Bankwesen Email Security Lösungen
Bankinstitute auf der ganzen Welt vertrauen auf die E-Mail-Sicherheitslösungen von OPSWAT, um sich vor fortschrittlichem Phishing, Malware und Exploits zu schützen, die zu finanziellen Verlusten, dem Diebstahl von Kundendaten und einem Verstoß gegen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften führen können.
Finanzielle Informationen aufbewahren Secure
Finanzinstitute sind ständig mit neuen E-Mail-Bedrohungen in Form von ausgeklügelten Phishing-Methoden, Zero-Day-Malware-Angriffen und Zero-Day-Exploits konfrontiert. Fortschrittliche Sicherheitslösungen reduzieren die Erfolgsquote von Cyberangriffen erheblich und sorgen so für die Sicherheit Ihres Instituts.
Zu den Vorteilen einer umfassenden E-Mail-Sicherheit gehören:
Sicherheit der Daten
Schützen Sie vertrauliche Informationen wie Kontodaten und Finanztransaktionen, die per E-Mail ausgetauscht werden.
Finanzieller Schutz
Angreifer können E-Mails nutzen, um die Schutzmaßnahmen einer Bank zu durchbrechen und Geld zu stehlen. Ein erstklassiger E-Mail-Schutz verhindert ihr Eindringen.
Vertrauen der Kunden
Die Kunden vertrauen darauf, dass die Banken ihre Daten und ihr Geld sicher aufbewahren.
Einhaltung der Rechtsvorschriften
Erfüllen Sie die Standards der General Data Protection Regulation (GDPR) und des Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA).
Schützen Sie E-Mail-Systeme mit MetaDefender
OPSWATE-Mail-Sicherheitslösungen schützen Ihre kritischen Netzwerke vor Bedrohungen. Hier sind die drei Bereitstellungsoptionen, die wir anbieten:
MetaDefender für E-Mail-Austausch Server
Diese fortschrittliche E-Mail-Sicherheitslösung schützt kritische Infrastrukturen durch die Bereitstellung vor Ort.

MetaDefender für Microsoft 365
Diese Lösung bietet denselben bewährten Schutz wie Cloud-basierte Microsoft-E-Mails.

MetaDefender für Cloud Email Gateway
Bietet denselben zuverlässigen Schutz wie MetaDefender für Email Exchange Server über Cloud-basierte E-Mails.

Umfassende Email Security für das Bankwesen
MetaDefender von OPSWAT schützt Bankgeschäfte vor modernen E-Mail-Bedrohungen mit Hilfe der folgenden branchenführenden Technologien.
Diese umfassende Suite von E-Mail-Sicherheitsfunktionen bietet insgesamt einen besseren Schutz für Ihre E-Mail-Kommunikation im Bankwesen. Die Lösung reduziert menschliches Versagen und schützt Benutzer vor Social Engineering-Angriffen. Außerdem erhöht sie die Erkennungsrate für unbekannte Bedrohungen durch Analysetechnologie. Mit dieser Lösung erhält Ihr Institut Sicherheit gegen Bedrohungen in Anhängen.
Zero-Day-Malware kann die Erkennung durch eine einzige oder wenige Anti-Malware-Engines umgehen. Unterschiedliche Reaktionszeiten bei Ausbrüchen von Anti-Malware-Engines aufgrund von Standorten oder Marktschwerpunkten erhöhen das Risiko eines Verstoßes.
- Erkennung von Zero-Day-Malware und fortschrittlichen Bedrohungen mit bis zu 30 Anti-Malware-Engines mit Heuristik und ML
- Verringerung von Fehlalarmen bei mehreren AV-Engines
für die 10.000 größten Bedrohungen
mit mehreren Anti-Malware-Engines
Unbekannte und auf Zero-Day-Dateien basierende Exploits umgehen native E-Mail-Sicherheitslösungen
- Erkennt und neutralisiert verborgene Bedrohungen, die die Standardabwehr umgehen
- Stellt den gesamten Dateiinhalt wieder her
- Tiefgreifende Bildbereinigung
- Verhinderung von Steganografie
- Validierung von Metadaten/Kopfzeilen
- Hyperlink-Analyse
Gegen Spoofing und komplexe Angriffe
Kontrolliert und geschützt
Phishing-Angriffe umgehen die systemeigene E-Mail-Sicherheit, indem sie Techniken zum Verbergen von URLs einsetzen, und erhöhen so das Risiko des Social Engineering und des Abfangens von Zugangsdaten.
- Mehrschichtige Erkennung mit fortschrittlicher Heuristik und Algorithmen für maschinelles Lernen
- Time-of-Click-Analyse zur Überprüfung der Link-Reputation aus über 30 Online-Quellen
- QR-Code scannen und umschreiben
Spam- und Phishing-Angriffe
Link Reputation Checks
mit Time-of-Click-Analyse
Unbekannte Malware umgeht die signaturbasierte Erkennung und bleibt eine Bedrohung, wenn sie offline analysiert wird
- Dynamische Inline-Erkennung von bösartigem Verhalten
- Schnelle und gründliche Bedrohungsanalyse
- Schwerpunkt auf der Erkennung gezielter Angriffe und der Extraktion von IOC
ein traditioneller Sandkasten
als andere Sandkästen
Sensible Daten gehen verloren und es kommt zu Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften.
- Geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) und PII in DICOM-Dateien (Digital Imaging and Communications in Medicine)
- Erkennung von nicht jugendfreiem Inhalt in Bildern und giftiger Sprache in Texten sowie von "Not Safe for Work"-Kontext (NSFW)
- Nutzung der optischen Zeichenerkennung (OCR) in Bildern
- Automatisches Schwärzen identifizierter sensibler Informationen
Datei-Typen
Zero-Day-Malware
Zero-Day-Malware kann die Erkennung durch eine einzige oder wenige Anti-Malware-Engines umgehen. Unterschiedliche Reaktionszeiten bei Ausbrüchen von Anti-Malware-Engines aufgrund von Standorten oder Marktschwerpunkten erhöhen das Risiko eines Verstoßes.
- Erkennung von Zero-Day-Malware und fortschrittlichen Bedrohungen mit bis zu 30 Anti-Malware-Engines mit Heuristik und ML
- Verringerung von Fehlalarmen bei mehreren AV-Engines
für die 10.000 größten Bedrohungen
mit mehreren Anti-Malware-Engines
Zero-Day-Sicherheitslücken
Unbekannte und auf Zero-Day-Dateien basierende Exploits umgehen native E-Mail-Sicherheitslösungen
- Erkennt und neutralisiert verborgene Bedrohungen, die die Standardabwehr umgehen
- Stellt den gesamten Dateiinhalt wieder her
- Tiefgreifende Bildbereinigung
- Verhinderung von Steganografie
- Validierung von Metadaten/Kopfzeilen
- Hyperlink-Analyse
Gegen Spoofing und komplexe Angriffe
Kontrolliert und geschützt
Phishing
Phishing-Angriffe umgehen die systemeigene E-Mail-Sicherheit, indem sie Techniken zum Verbergen von URLs einsetzen, und erhöhen so das Risiko des Social Engineering und des Abfangens von Zugangsdaten.
- Mehrschichtige Erkennung mit fortschrittlicher Heuristik und Algorithmen für maschinelles Lernen
- Time-of-Click-Analyse zur Überprüfung der Link-Reputation aus über 30 Online-Quellen
- QR-Code scannen und umschreiben
Spam- und Phishing-Angriffe
Link Reputation Checks
mit Time-of-Click-Analyse
Unbekannte Malware
Unbekannte Malware umgeht die signaturbasierte Erkennung und bleibt eine Bedrohung, wenn sie offline analysiert wird
- Dynamische Inline-Erkennung von bösartigem Verhalten
- Schnelle und gründliche Bedrohungsanalyse
- Schwerpunkt auf der Erkennung gezielter Angriffe und der Extraktion von IOC
ein traditioneller Sandkasten
als andere Sandkästen
Datenlecks
Sensible Daten gehen verloren und es kommt zu Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften.
- Geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) und PII in DICOM-Dateien (Digital Imaging and Communications in Medicine)
- Erkennung von nicht jugendfreiem Inhalt in Bildern und giftiger Sprache in Texten sowie von "Not Safe for Work"-Kontext (NSFW)
- Nutzung der optischen Zeichenerkennung (OCR) in Bildern
- Automatisches Schwärzen identifizierter sensibler Informationen
Datei-Typen
Verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil mit OPSWAT
Unsere E-Mail-Sicherheitslösung für den Bankensektor verschafft Ihrem Institut den nötigen Vorteil. Die branchenführenden Cybersecurity-Produkte lösen die Herausforderungen der modernen E-Mail-Sicherheit, indem sie sich auf den proaktiven Schutz vor Bedrohungen konzentrieren, nicht nur auf die Erkennung. Wir bieten außerdem Vorteile wie:
Konstante Unterstützung
Unsere Experten bieten rund um die Uhr Unterstützung per Telefon, Chat oder über das Portal OPSWAT , damit unsere Kunden das Beste aus ihrem Sicherheitssystem herausholen können.
Verwaltet Dienstleistungen
Aktive Überwachung, fortlaufende Berichterstattung und Fernverwaltung bedeuten ständigen Zugang zu aktueller Technologie, damit Ihre E-Mails sicher bleiben.
Ausgezeichnete Lösungen
Unsere Sicherheitslösung wurde bei den CyberSecurity Breakthrough Awards als "Overall Enterprise Email Security Solution of the Year" ausgezeichnet.
Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten
Schützen Sie Geld und sensible Kundendaten mit MetaDefender Email Security und schützen Sie Ihr Institut vor den modernsten E-Mail-Bedrohungen. Unser Team hilft Ihnen, Ihre Sicherheitslage zu optimieren, indem es Sicherheitslücken identifiziert und Ihre Cybersecurity-Herausforderungen löst.
Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse mit unseren Experten, indem Sie uns noch heute online kontaktieren.