Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
MetaDefender Email Security

Email Security für die Technologiebranche

Als Unternehmen im Technologiesektor sind Sie an der Spitze der Innovation tätig. Technologieunternehmen stehen vor der Herausforderung, bei Cyberangriffen an vorderster Front zu stehen und ihr geistiges Eigentum zu schützen, um der Konkurrenz voraus zu sein.

Die E-Mail-Sicherheit hat für Technologieunternehmen hohe Priorität, da vertrauliche Informationen regelmäßig ausgetauscht werden. Aus diesem Grund zielen Bedrohungsakteure oft mit Phishing, Malware oder dateibasierten Exploits auf E-Mail-Systeme ab.

OPSWATDie Lösung MetaDefender Email Security bietet fortschrittlichen Schutz vor diesen immer raffinierteren Cyber-Bedrohungen, die versuchen, die Kommunikationsnetze im Herzen der Innovation zu kompromittieren.

Technologieunternehmen brauchen Zero-Trust Email Security

Da Technologieunternehmen E-Mail-Kommunikation nutzen, um wertvolle Codes, Entwürfe und Geschäftsgeheimnisse auszutauschen, sind sie nach wie vor ein bevorzugtes Ziel von Cyberangriffen. Da wertvolle Daten und geistiges Eigentum per E-Mail ausgetauscht werden, greifen Angreifer E-Mail-Systeme häufig mit Malware oder ausgeklügelten Phishing-Taktiken an.

Geistiges Eigentum ist ein wesentlicher Bestandteil eines Wettbewerbsvorteils gegenüber anderen in der Branche. Unternehmen können auch vertrauliche Kundeninformationen, wie Kundendaten und Finanzunterlagen, weitergeben.

Da sich die Kunden darauf verlassen, dass die Unternehmen diese Informationen vertraulich behandeln, ist eine erstklassige E-Mail-Sicherheit ein Muss.

Technologieunternehmen müssen sich an Vorschriften wie die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) halten, um rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden. Insgesamt erhält eine solide E-Mail-Sicherheit das Vertrauen und den Ruf unter den Beteiligten aufrecht.

Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen profitieren von fortschrittlicher E-Mail-Sicherheit, darunter auch Unternehmen:

  • Hardware
  • Software
  • Telekommunikation
  • Elektronik
  • Chip-Hersteller
  • Online-Dienstleistungsunternehmen

Fortschrittliche Lösungen für eine sich entwickelnde Industrie

Da der Technologiesektor Innovationen vorantreibt, benötigt er fortschrittliche E-Mail-Sicherheitslösungen, um funktionsfähig zu bleiben. MetaDefender Email Security bietet eine umfassende Lösung zum Schutz der Geschäftskommunikation und des Dateiaustauschs per E-Mail.

Technologieunternehmen können MetaDefender vor Ort einsetzen, um ein Höchstmaß an Kontrolle und Zugriff zu gewährleisten. Wir bieten auch Cloud-basierte Bereitstellungen für Skalierbarkeit und als Ergänzung zu Microsoft 365. Die Funktionen umfassen:

CHALLENGE
Zero-Day-Malware

Zero-Day-Malware kann die Erkennung durch eine einzige oder wenige Anti-Malware-Engines umgehen. Unterschiedliche Reaktionszeiten bei Ausbrüchen von Anti-Malware-Engines aufgrund von Standorten oder Marktschwerpunkten erhöhen das Risiko eines Verstoßes.

LÖSUNG
Multiscanning - Verteidigungsschicht
  • Erkennung von Zero-Day-Malware und fortschrittlichen Bedrohungen mit bis zu 30 Anti-Malware-Engines mit Heuristik und ML
  • Verringerung von Fehlalarmen bei mehreren AV-Engines
99.20%
Erkennungsrate

für die 10.000 größten Bedrohungen

30x
Malware-Erkennung

mit mehreren Anti-Malware-Engines

CHALLENGE
Zero-Day-Sicherheitslücken

Unbekannte und auf Zero-Day-Dateien basierende Exploits umgehen native E-Mail-Sicherheitslösungen

LÖSUNG
Deep CDR - Verteidigungsschicht
  • Erkennt und neutralisiert verborgene Bedrohungen, die die Standardabwehr umgehen
  • Stellt den gesamten Dateiinhalt wieder her
  • Tiefgreifende Bildbereinigung
  • Verhinderung von Steganografie
  • Validierung von Metadaten/Kopfzeilen
  • Hyperlink-Analyse
1K+
Überprüfte Dateien

Gegen Spoofing und komplexe Angriffe

200+
Datei-Typen

Kontrolliert und geschützt

CHALLENGE
Phishing

Phishing-Angriffe umgehen die systemeigene E-Mail-Sicherheit, indem sie Techniken zum Verbergen von URLs einsetzen, und erhöhen so das Risiko des Social Engineering und des Abfangens von Zugangsdaten.

LÖSUNG
Echtzeit-Anti-Phishing - Verteidigungsschicht
  • Mehrschichtige Erkennung mit fortschrittlicher Heuristik und Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Time-of-Click-Analyse zur Überprüfung der Link-Reputation aus über 30 Online-Quellen
  • QR-Code scannen und umschreiben
99.98%
Erkennungsrate

Spam- und Phishing-Angriffe

30+
Quellen

Link Reputation Checks
mit Time-of-Click-Analyse

CHALLENGE
Unbekannte Malware

Unbekannte Malware umgeht die signaturbasierte Erkennung und bleibt eine Bedrohung, wenn sie offline analysiert wird

LÖSUNG
Echtzeit Sandbox - Verteidigungsschicht
  • Dynamische Inline-Erkennung von bösartigem Verhalten
  • Schnelle und gründliche Bedrohungsanalyse
  • Schwerpunkt auf der Erkennung gezielter Angriffe und der Extraktion von IOC
10x
Schneller als

ein traditioneller Sandkasten

100x
Ressourceneffizienter

als andere Sandkästen

CHALLENGE
Datenlecks

Sensible Daten gehen verloren und es kommt zu Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften.

LÖSUNG
Proaktive Datenverlustprävention
  • Geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) und PII in DICOM-Dateien (Digital Imaging and Communications in Medicine)
  • Erkennung von nicht jugendfreiem Inhalt in Bildern und giftiger Sprache in Texten sowie von "Not Safe for Work"-Kontext (NSFW) 
  • Nutzung der optischen Zeichenerkennung (OCR) in Bildern 
  • Automatisches Schwärzen identifizierter sensibler Informationen
70+
Unterstützt

Datei-Typen

Zero-Day-Malware

CHALLENGE
Zero-Day-Malware

Zero-Day-Malware kann die Erkennung durch eine einzige oder wenige Anti-Malware-Engines umgehen. Unterschiedliche Reaktionszeiten bei Ausbrüchen von Anti-Malware-Engines aufgrund von Standorten oder Marktschwerpunkten erhöhen das Risiko eines Verstoßes.

LÖSUNG
Multiscanning - Verteidigungsschicht
  • Erkennung von Zero-Day-Malware und fortschrittlichen Bedrohungen mit bis zu 30 Anti-Malware-Engines mit Heuristik und ML
  • Verringerung von Fehlalarmen bei mehreren AV-Engines
99.20%
Erkennungsrate

für die 10.000 größten Bedrohungen

30x
Malware-Erkennung

mit mehreren Anti-Malware-Engines

Zero-Day-Sicherheitslücken

CHALLENGE
Zero-Day-Sicherheitslücken

Unbekannte und auf Zero-Day-Dateien basierende Exploits umgehen native E-Mail-Sicherheitslösungen

LÖSUNG
Deep CDR - Verteidigungsschicht
  • Erkennt und neutralisiert verborgene Bedrohungen, die die Standardabwehr umgehen
  • Stellt den gesamten Dateiinhalt wieder her
  • Tiefgreifende Bildbereinigung
  • Verhinderung von Steganografie
  • Validierung von Metadaten/Kopfzeilen
  • Hyperlink-Analyse
1K+
Überprüfte Dateien

Gegen Spoofing und komplexe Angriffe

200+
Datei-Typen

Kontrolliert und geschützt

Phishing

CHALLENGE
Phishing

Phishing-Angriffe umgehen die systemeigene E-Mail-Sicherheit, indem sie Techniken zum Verbergen von URLs einsetzen, und erhöhen so das Risiko des Social Engineering und des Abfangens von Zugangsdaten.

LÖSUNG
Echtzeit-Anti-Phishing - Verteidigungsschicht
  • Mehrschichtige Erkennung mit fortschrittlicher Heuristik und Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Time-of-Click-Analyse zur Überprüfung der Link-Reputation aus über 30 Online-Quellen
  • QR-Code scannen und umschreiben
99.98%
Erkennungsrate

Spam- und Phishing-Angriffe

30+
Quellen

Link Reputation Checks
mit Time-of-Click-Analyse

Unbekannte Malware

CHALLENGE
Unbekannte Malware

Unbekannte Malware umgeht die signaturbasierte Erkennung und bleibt eine Bedrohung, wenn sie offline analysiert wird

LÖSUNG
Echtzeit Sandbox - Verteidigungsschicht
  • Dynamische Inline-Erkennung von bösartigem Verhalten
  • Schnelle und gründliche Bedrohungsanalyse
  • Schwerpunkt auf der Erkennung gezielter Angriffe und der Extraktion von IOC
10x
Schneller als

ein traditioneller Sandkasten

100x
Ressourceneffizienter

als andere Sandkästen

Datenlecks

CHALLENGE
Datenlecks

Sensible Daten gehen verloren und es kommt zu Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften.

LÖSUNG
Proaktive Datenverlustprävention
  • Geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) und PII in DICOM-Dateien (Digital Imaging and Communications in Medicine)
  • Erkennung von nicht jugendfreiem Inhalt in Bildern und giftiger Sprache in Texten sowie von "Not Safe for Work"-Kontext (NSFW) 
  • Nutzung der optischen Zeichenerkennung (OCR) in Bildern 
  • Automatisches Schwärzen identifizierter sensibler Informationen
70+
Unterstützt

Datei-Typen

Ein weltweit vertrauenswürdiger Anbieter von Cybersecurity-Lösungen

Weltweit vertrauen über 1.800 Organisationen in 80 Ländern ihre Sicherheit OPSWAT an. Dazu gehören Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Cybersicherheit, darunter auch Technologieunternehmen. OPSWAT ist außerdem Träger von Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Bereich Cybersicherheit für unsere Software und Supportdienste.

Weitere Vorteile sind:

Implementierungsdienste

Inanspruchnahme unserer Implementierungsdienste für eine effiziente und fachkundige Installation, Konfiguration und Integration.

Ständige Unterstützung

Zugang zu unserem Online-Portal für alles vom 24/7-Support bis zur Fernverwaltung von OPSWAT Produkten.

Individuelle Sicherheitslösungen

Nutzen Sie die Vorteile unserer maßgeschneiderten, patentierten Sicherheitslösungen, die die Sicherheit Ihres Unternehmens verbessern.

Reibungsloser Betrieb

Um an der Spitze des technologischen Wandels zu stehen, muss Ihr Unternehmen mit fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen geschützt werden. Egal, ob Sie E-Mail-Sicherheit für die Branche IT oder einen anderen Technologiesektor benötigen, OPSWAT bietet Zero-Trust-E-Mail-Sicherheit zum Schutz vor Malware, Phishing und Exploits.

Wir sorgen für die Sicherheit Ihrer E-Mails, damit Sie Ihren Ruf schützen und Ihre Kunden besser bedienen können. Sprechen Sie noch heute mit den Experten von OPSWAT für E-Mail-Sicherheitslösungen, indem Sie uns online kontaktieren.