
Adaptive Sandbox für MetaDefender Core
OPSWATDie mehrschichtige adaptive Sandbox-Lösung ist als eingebettetes und als Remote-Modul für die schnelle Erkennung von Bedrohungen unter MetaDefender Core verfügbar.
Adaptive Bedrohungsanalyse in MetaDefender Core
Adaptive Sandbox erkennt dynamisch komplexe und ausweichende Malware-Bedrohungen. Sie ist direkt in MetaDefender Core integriert und ermöglicht eine verbesserte Orchestrierung und schnelle Erkennung in größeren Sicherheitsworkflows.
- Bedrohungsunabhängige Analyse von Dateien und URLs
- Emulation aller Zielanwendungen (Microsoft Office, PDF-Reader und mehr)
- Extraktion von Kompromissindikatoren (IOC)
- Dynamische Analyse-Schnelldurchlauf-Engine zur Erkennung gezielter Angriffe
Der richtige Modultyp für Sie
Eingebetteter Motor | Ferngesteuerter Motor | |
---|---|---|
Bester Anwendungsfall | Enthält eine gebündelte Adaptive Threat Analysis (ATA)-Engine, die für Offline-Umgebungen geeignet ist. Bietet volle Sandbox-Funktionalität ohne externe Konnektivität. | Empfohlen für die meisten Anwendungsfälle, bei denen es um hochleistungsfähige, cloudbasierte oder hybride Umgebungen geht. |
Vorteile | Schwerpunkt auf der Erkennung bei Geschwindigkeit | Schwerpunkt auf IOC-Extraktion, Analysetiefe und Reichhaltigkeit der Berichte |
Umsetzung | Läuft nativ auf MetaDefender Core ; unterstützt alle OS-Typen, die von MetaDefender Core | Verwendet eine bereitgestellte Einzelplatzinstanz von MetaDefender Sandbox über API |
Eingebettete und entfernte Adaptive Sandbox
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Funktionsumfang der Remote- und Embedded-Engine Adaptive Sandbox . Sie enthält keine Plattformfunktionen, wie z. B. die API , konfigurierbare ACL (Access Control List), OAuth-Integration, CEF (Common Event Format) Syslog-Feedback usw. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine technische Präsentation zu buchen und alle Funktionen und Möglichkeiten der Plattform kennen zu lernen.
MetaDefender Sandbox Integrationen
Umsetzung | Gerät | |
---|---|---|
Integration | API & Integration der Webschnittstelle |
|
E-Mail-Integrationen und Formatunterstützung |
| |
SOAR-Integrationen (Security Orchestration, Automation, and Response) |
| |
SIEM-Integrationen | Common Event Format (CEF) Syslog Rückmeldung | |
Einsatz | OPSWAT Plattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen |
|
Berichtsformat/ Datenexport | Berichtsformate |
|
Skripting und Automatisierungswerkzeuge | Python |
|