MetaDefender Einsätze
und Integrationen
MetaDefender wurde entwickelt, um Bedrohungen und Zero-Day-Angriffe unabhängig voneinander zu verhindern und andere Sicherheitslösungen zu ergänzen. MetaDefender kann in Ihren Räumlichkeiten, in Ihrer Cloud-Infrastruktur oder durch Integration mit MetaDefender Cloud eingesetzt werden.
Je nachdem, wo die Daten gespeichert sind, bieten wir native Konnektoren oder die Möglichkeit der Integration über REST API , die eine Vielzahl von Einsatzszenarien unterstützt. Unsere Empfehlung lautet, immer native Konnektoren zu verwenden, da es sich in der Regel um eine Plug-and-Play-Lösung handelt, die keine Codeänderung erfordert.
Finden Sie die richtige Cybersecurity-Lösung für
Ihr Unternehmen
Szenario | Ideale Lösung | Vorteile |
---|---|---|
Vor-Ort |
| |
SaaS |
| |
Cloud |
|
Integrationen
MetaDefender REST API macht fast jede Integration einfach. MetaDefender veröffentlicht regelmäßig neue Funktionalitäten, die die Antwort von API bereichern und gleichzeitig die Rückwärtskompatibilität garantieren. Nachfolgend finden Sie einige Integrationsmethoden, die Sie in Betracht ziehen können.
1. Benutzerdefiniert
Obwohl benutzerdefinierte Integrationen möglich sind, ist die Funktionalität auf den Funktionsumfang zum Zeitpunkt der Integration beschränkt. Auch wenn es einfach wäre, die Integration zu erweitern, sind dafür Anwendungsänderungen erforderlich, und der Genehmigungsprozess kann in einigen Branchen langwierig sein.
2. Native Konnektoren
OPSWAT bietet eine Reihe von nativen Konnektoren, die offiziell unterstützt werden. Das bedeutet, dass, wenn OPSWAT seine Funktionalität erweitert und neue Informationen in seiner API Antwort einführt, OPSWAT die Integration ebenfalls schnell aktualisiert. Durch die Verwendung nativer Konnektoren können Sie jederzeit die volle Funktionalität von MetaDefendernutzen.
3. ICAP
Eine der beliebtesten nativen Verbindungslösungen ist MetaDefender ICAP Serverdie eine native Integration in die meisten Web Application Firewalls (WAFs), Load Balancers (LBs) und Network Attached Storage (NAS)-Produkte bietet. Dies bietet eine nahtlose Integration über das ICAP -Protokoll, das die Möglichkeit bietet, die hochgeladenen (oder heruntergeladenen) Dateien für die Analyse auszulagern.