Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
MetaDefender Email Security

Email Security für den öffentlichen Sektor

OPSWAT bietet eine Zero-Trust-E-Mail-Sicherheitslösung, bei der keine E-Mail oder angehängte Datei als vertrauenswürdig gilt. Dieser Ansatz schützt Institutionen vor fortschrittlichen E-Mail-Bedrohungen, einschließlich Malware und Phishing. Er schützt die Kommunikation und bewahrt gleichzeitig sensible Daten vor Verstößen, so dass Dienste und Abläufe aufrechterhalten werden können.

Im öffentlichen Sektor ist der Schutz von E-Mail-Systemen vor unbekannter und Zero-Day-Malware, Exploits und Phishing-Angriffen von höchster Priorität. Erstklassige Cybersicherheitslösungen sind notwendig, um die Daten der Bürger zu schützen, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu wahren und die ununterbrochene Bereitstellung von Behördendiensten zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob es sich um eine Bundesorganisation oder eine lokale Regierungseinrichtung handelt, bieten unsere E-Mail-Sicherheitslösungen den entsprechenden Schutz vor modernen Cyber-Bedrohungen.

Sichere und verlässliche Behördendienste anbieten

Die Bürger verlassen sich darauf, dass Organisationen des öffentlichen Dienstes sie und ihre Informationen schützen und gleichzeitig effizient arbeiten, um die täglichen Aufgaben zu bewältigen. Eine E-Mail-Sicherheitslösung für den öffentlichen Sektor hilft dabei, indem sie einen wichtigen Kommunikationskanal vor einzelnen Bedrohungsakteuren bis hin zu Cyberangriffen von Staaten schützt.

Eine umfassende E-Mail-Sicherheitslösung schützt Ihr Unternehmen und die Menschen, denen es dient, durch:

  • Schutz von Bürgerakten, Verschlusssachen und vertraulichen Mitteilungen bei der Übermittlung zwischen Abteilungen oder sogar nach außen
  • Gewährleistung der nationalen Sicherheit durch den Schutz von Organisationen wie Strafverfolgungs- und Verteidigungsbehörden vor Sicherheitsverletzungen, die kritische Systeme gefährden könnten
  • Einhaltung lokaler, staatlicher und bundesstaatlicher Datenschutzbestimmungen wie z. B. Datenschutzgesetze
  • Steigerung der Effizienz der Abläufe durch Einrichtung eines sicheren Kanals für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch
CHALLENGE
Zero-Day-Malware

Zero-Day-Malware kann die Erkennung durch eine einzige oder wenige Anti-Malware-Engines umgehen. Unterschiedliche Reaktionszeiten bei Ausbrüchen von Anti-Malware-Engines aufgrund von Standorten oder Marktschwerpunkten erhöhen das Risiko eines Verstoßes.

LÖSUNG
Multiscanning - Verteidigungsschicht
  • Erkennung von Zero-Day-Malware und fortschrittlichen Bedrohungen mit bis zu 30 Anti-Malware-Engines mit Heuristik und ML
  • Verringerung von Fehlalarmen bei mehreren AV-Engines
99.20%
Erkennungsrate

für die 10.000 größten Bedrohungen

30x
Malware-Erkennung

mit mehreren Anti-Malware-Engines

CHALLENGE
Zero-Day-Sicherheitslücken

Unbekannte und auf Zero-Day-Dateien basierende Exploits umgehen native E-Mail-Sicherheitslösungen

LÖSUNG
Deep CDR - Verteidigungsschicht
  • Erkennt und neutralisiert verborgene Bedrohungen, die die Standardabwehr umgehen
  • Stellt den gesamten Dateiinhalt wieder her
  • Tiefgreifende Bildbereinigung
  • Verhinderung von Steganografie
  • Validierung von Metadaten/Kopfzeilen
  • Hyperlink-Analyse
1K+
Überprüfte Dateien

Gegen Spoofing und komplexe Angriffe

200+
Datei-Typen

Kontrolliert und geschützt

CHALLENGE
Phishing

Phishing-Angriffe umgehen die systemeigene E-Mail-Sicherheit, indem sie Techniken zum Verbergen von URLs einsetzen, und erhöhen so das Risiko des Social Engineering und des Abfangens von Zugangsdaten.

LÖSUNG
Echtzeit-Anti-Phishing - Verteidigungsschicht
  • Mehrschichtige Erkennung mit fortschrittlicher Heuristik und Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Time-of-Click-Analyse zur Überprüfung der Link-Reputation aus über 30 Online-Quellen
  • QR-Code scannen und umschreiben
99.98%
Erkennungsrate

Spam- und Phishing-Angriffe

30+
Quellen

Link Reputation Checks
mit Time-of-Click-Analyse

CHALLENGE
Unbekannte Malware

Unbekannte Malware umgeht die signaturbasierte Erkennung und bleibt eine Bedrohung, wenn sie offline analysiert wird

LÖSUNG
Echtzeit Sandbox - Verteidigungsschicht
  • Dynamische Inline-Erkennung von bösartigem Verhalten
  • Schnelle und gründliche Bedrohungsanalyse
  • Schwerpunkt auf der Erkennung gezielter Angriffe und der Extraktion von IOC
10x
Schneller als

ein traditioneller Sandkasten

100x
Ressourceneffizienter

als andere Sandkästen

CHALLENGE
Datenlecks

Sensible Daten gehen verloren und es kommt zu Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften.

LÖSUNG
Proaktive Datenverlustprävention
  • Geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) und PII in DICOM-Dateien (Digital Imaging and Communications in Medicine)
  • Erkennung von nicht jugendfreiem Inhalt in Bildern und giftiger Sprache in Texten sowie von "Not Safe for Work"-Kontext (NSFW) 
  • Nutzung der optischen Zeichenerkennung (OCR) in Bildern 
  • Automatisches Schwärzen identifizierter sensibler Informationen
70+
Unterstützt

Datei-Typen

Zero-Day-Malware

CHALLENGE
Zero-Day-Malware

Zero-Day-Malware kann die Erkennung durch eine einzige oder wenige Anti-Malware-Engines umgehen. Unterschiedliche Reaktionszeiten bei Ausbrüchen von Anti-Malware-Engines aufgrund von Standorten oder Marktschwerpunkten erhöhen das Risiko eines Verstoßes.

LÖSUNG
Multiscanning - Verteidigungsschicht
  • Erkennung von Zero-Day-Malware und fortschrittlichen Bedrohungen mit bis zu 30 Anti-Malware-Engines mit Heuristik und ML
  • Verringerung von Fehlalarmen bei mehreren AV-Engines
99.20%
Erkennungsrate

für die 10.000 größten Bedrohungen

30x
Malware-Erkennung

mit mehreren Anti-Malware-Engines

Zero-Day-Sicherheitslücken

CHALLENGE
Zero-Day-Sicherheitslücken

Unbekannte und auf Zero-Day-Dateien basierende Exploits umgehen native E-Mail-Sicherheitslösungen

LÖSUNG
Deep CDR - Verteidigungsschicht
  • Erkennt und neutralisiert verborgene Bedrohungen, die die Standardabwehr umgehen
  • Stellt den gesamten Dateiinhalt wieder her
  • Tiefgreifende Bildbereinigung
  • Verhinderung von Steganografie
  • Validierung von Metadaten/Kopfzeilen
  • Hyperlink-Analyse
1K+
Überprüfte Dateien

Gegen Spoofing und komplexe Angriffe

200+
Datei-Typen

Kontrolliert und geschützt

Phishing

CHALLENGE
Phishing

Phishing-Angriffe umgehen die systemeigene E-Mail-Sicherheit, indem sie Techniken zum Verbergen von URLs einsetzen, und erhöhen so das Risiko des Social Engineering und des Abfangens von Zugangsdaten.

LÖSUNG
Echtzeit-Anti-Phishing - Verteidigungsschicht
  • Mehrschichtige Erkennung mit fortschrittlicher Heuristik und Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Time-of-Click-Analyse zur Überprüfung der Link-Reputation aus über 30 Online-Quellen
  • QR-Code scannen und umschreiben
99.98%
Erkennungsrate

Spam- und Phishing-Angriffe

30+
Quellen

Link Reputation Checks
mit Time-of-Click-Analyse

Unbekannte Malware

CHALLENGE
Unbekannte Malware

Unbekannte Malware umgeht die signaturbasierte Erkennung und bleibt eine Bedrohung, wenn sie offline analysiert wird

LÖSUNG
Echtzeit Sandbox - Verteidigungsschicht
  • Dynamische Inline-Erkennung von bösartigem Verhalten
  • Schnelle und gründliche Bedrohungsanalyse
  • Schwerpunkt auf der Erkennung gezielter Angriffe und der Extraktion von IOC
10x
Schneller als

ein traditioneller Sandkasten

100x
Ressourceneffizienter

als andere Sandkästen

Datenlecks

CHALLENGE
Datenlecks

Sensible Daten gehen verloren und es kommt zu Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften.

LÖSUNG
Proaktive Datenverlustprävention
  • Geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) und PII in DICOM-Dateien (Digital Imaging and Communications in Medicine)
  • Erkennung von nicht jugendfreiem Inhalt in Bildern und giftiger Sprache in Texten sowie von "Not Safe for Work"-Kontext (NSFW) 
  • Nutzung der optischen Zeichenerkennung (OCR) in Bildern 
  • Automatisches Schwärzen identifizierter sensibler Informationen
70+
Unterstützt

Datei-Typen

Ein Experte für Sicherheit im öffentlichen Sektor

Wir kennen die Anforderungen an den Schutz kritischer Güter im öffentlichen Sektor. Mehr als 1.800 Regierungen, Organisationen und Institutionen weltweit vertrauen uns ihre Sicherheit an. Wir verfügen nicht nur über spezielles Fachwissen für den öffentlichen Sektor, sondern auch über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit. Unser Fachwissen sorgt dafür, dass wir mit dem technologischen Wandel Schritt halten und zuverlässige Sicherheit gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen bieten.

Einrichtungen des öffentlichen Sektors, die unsere Sicherheitslösung nutzen, profitieren von einem 24/7/365-Support in den USA. Unsere Cybersecurity-Experten können auf schwere Bedrohungen innerhalb einer Stunde reagieren. Sie stellen außerdem vierteljährliche Berichte zur Verfügung, die einen Überblick über Ihre Sicherheitslage geben.

Diskutieren Sie Email Security mit unserem Team

Für den öffentlichen Sektor bedeutet dies, dass Sie Ihren Betrieb verteidigen und gleichzeitig die Bürger schützen müssen. OPSWAT Die fortschrittliche E-Mail-Sicherheitslösung schützt vor Phishing, Malware und Datenlecks.

Schützen Sie Ihre kritische Infrastruktur, indem Sie sich online an unser Team wenden.