OPSWAT Cookies-Politik
Zuletzt aktualisiert: Februar 6, 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie OPSWAT Inc. und seine Tochtergesellschaften (zusammen "OPSWAT," "wir", "uns" und "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwenden, wenn Sie unsere Websites, Social-Media-Seiten, Online-Werbung oder Marketingkommunikation (unsere "Sites") oder unsere Cloud-Anwendungen, die mit dieser Cookie-Richtlinie verknüpft sind (unsere "Dienste"), besuchen, mit ihnen interagieren oder sie nutzen.
In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, um welche Technologien es sich handelt und warum wir sie verwenden, und es werden Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Verwendung erläutert.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, wenn Sie im Internet surfen. Cookies können verwendet werden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu sammeln, zu speichern und weiterzugeben, auch auf unseren Sites und Diensten. Cookies ermöglichen es uns auch, uns Dinge über Ihren Besuch auf unseren Websites und Diensten zu merken, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache und andere Auswahlen und Einstellungen, und machen die Nutzung unserer Websites und Dienste im Allgemeinen für Sie einfacher.
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Ein Sitzungscookie wird verwendet, um einen bestimmten Besuch auf einer Website oder einem Dienst zu identifizieren. Diese Cookies werden im temporären Speicher abgelegt und gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser nach der Nutzung unserer Websites oder Dienste schließen. Wir verwenden diese Cookies, um Sie während einer einzelnen Browsing-Sitzung zu identifizieren, z. B. wenn Sie unsere Website besuchen oder sich bei unseren Diensten anmelden. Ein dauerhafter Cookie verbleibt auf Ihrem Gerät für einen bestimmten, im Cookie angegebenen Zeitraum. Wir verwenden diese Cookies, wenn wir Sie über einen längeren Zeitraum hinweg identifizieren müssen. Wir würden zum Beispiel ein dauerhaftes Cookie verwenden, wenn Sie darum bitten, dass Sie auf einer bestimmten Website oder bei einem bestimmten Dienst angemeldet bleiben.
Welche Cookies verwenden wir und warum?
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies, die wir verwenden können:
- Erforderliche Cookies: Dies sind Cookies, die auch als "essentielle" oder "unbedingt notwendige" Cookies bezeichnet werden, die aus technischen Gründen für den Betrieb der Websites und Dienste erforderlich sind. Ohne diese Cookies würden die Seiten und Dienste nicht funktionieren. Wir möchten, dass Sie diese erforderlichen Cookies verstehen und wissen, warum wir sie verwenden, aber wir brauchen Ihre Zustimmung nicht, um sie auf unseren Websites und Diensten zu verwenden, da wir diese Cookies nur verwenden, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste oder Informationen zu liefern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies können verwendet werden, um die Leistung und Funktionalität unserer Websites und Dienste zu verbessern, um Ihre Präferenzen zu verwalten, um Ihre Nutzung zu analysieren und zu personalisieren oder um uns allgemein zu helfen, besser zu verstehen, wie unsere Websites und Dienste genutzt werden. Wir verwenden funktionale Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Seiten und Dienste zu verbessern, aber funktionale Cookies sind nicht erforderlich, damit Sie die Seiten und Dienste nutzen können. Daher können Sie diese Cookies wie unten beschrieben deaktivieren. Ohne diese Cookies können jedoch bestimmte Funktionen (z. B. Videos) nicht mehr verfügbar sein.
- Analytische Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern. Wir verwenden diese Cookies, um Verkehrsquellen zu verstehen und unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Sie können diese Cookies mit unserem Cookie-Zustimmungstool deaktivieren. Die Deaktivierung dieser Cookies hat keine Auswirkungen auf Ihre Fähigkeit, unsere Websites oder Dienste zu nutzen.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies analysieren die Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Stabilität der Website, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies werden in erster Linie zur Verbesserung der technischen Leistung und nicht zur Verfolgung des Besucherverhaltens verwendet. Sie können diese Cookies über unser Cookie-Zustimmungstool deaktivieren. Die Deaktivierung dieser Cookies hat keine Auswirkungen auf Ihre Fähigkeit, unsere Websites oder Dienste zu nutzen.
- Cookies für Werbung/Targeting: Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie erfüllen Funktionen wie das Verhindern, dass dieselbe Anzeige immer wieder erscheint, das Sicherstellen, dass Anzeigen für Werbetreibende korrekt angezeigt werden, und in einigen Fällen die Auswahl von Anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben deaktivieren.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Zustimmungstool.
Welche ähnlichen Technologien verwenden wir?
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Benutzer unserer Websites und Dienste zu erkennen oder zu verfolgen. Wir können von Zeit zu Zeit andere ähnliche Technologien verwenden, wie z. B. Web-Beacons (manchmal auch "Zählpixel" oder "Clear Gifs" genannt), um Benutzer unserer Sites und Dienste zu verfolgen. Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, anhand derer wir erkennen können, ob jemand mit unseren Websites und Diensten interagiert hat, z. B. eine von uns gesendete E-Mail geöffnet hat. Die Verwendung von Web Beacons (oder ähnlicher Technologien) ermöglicht es uns beispielsweise, die Verkehrsmuster der Nutzer auf unseren Websites und Diensten zu überwachen, Cookies zu liefern oder mit ihnen zu kommunizieren, zu verstehen, ob Sie über eine Online-Werbung auf einer Website eines Dritten auf unsere Websites gekommen sind, unsere Websites und Dienste zu verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen zu messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, so dass die Ablehnung von Cookies deren Funktion beeinträchtigt.
Wie nutzen wir gezielte Werbung?
OPSWAT verfolgt und analysiert sowohl individualisierte Nutzungs- als auch statistische Volumeninformationen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Online-Eigenschaften und -Dienste. Wir arbeiten auch mit Dritten zusammen (z. B. Werbetreibenden und Werbenetzwerken), um Werbung auf unseren Websites anzuzeigen und/oder um Werbung auf anderen Websites Dritter zu verwalten und zu schalten. Diese Dritten verwenden Cookies, Web-Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Datenerfassungstechnologien, um bestimmte Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf unseren Websites, unseren Diensten und/oder anderen Websites und Diensten Dritter zu erfassen und zu nutzen.
Unsere Drittanbieter verwenden möglicherweise auch Cookies oder ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Besuche auf unseren Websites, den Diensten und/oder anderen Websites von Drittanbietern zu sammeln, um die Effektivität von Werbung und unseren Online-Marketingaktivitäten zu messen und zu verfolgen (z. B. durch das Sammeln von Daten darüber, wie oft Sie auf eine unserer Anzeigen klicken).
Welche Möglichkeiten haben Sie, die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien durch OPSWATzu kontrollieren?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen (mit Ausnahme derer, die erforderlich oder unerlässlich sind).
Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies auf unseren Websites und Diensten ausüben, indem Sie unser Cookie-Zustimmungstool verwenden oder indem Sie Ihre Browserkontrollen wie unten beschrieben einstellen oder ändern.
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich der Frage, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Erfahren Sie, wie Sie Cookies in gängigen Browsern verwalten können:
Informationen zu anderen Browsern finden Sie auf der Website des Browser-Entwicklers.
Um die Erfassung durch Google Analytics für alle Websites zu deaktivieren, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Um sich von Microsoft Clarity abzumelden, besuchen Sie https://learn.microsoft.com/en-us/clarity/setup-and-installation/cookie-consent. Sie können auch die Clarity-Telemetrie deaktivieren, indem Sie hier Microsoft auswählen.
Sie können auch ein Opt-out-Präferenzsignal senden, wie z. B. die Global Privacy Control (GPC) (in Browsern und/oder Browsererweiterungen, die ein solches Signal unterstützen). Das Opt-out-Präferenzsignal ist eine Einstellung oder Erweiterung in bestimmten unterstützten Browsern, mit der Sie OPSWAT mitteilen können, dass Sie dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer Daten widersprechen möchten. Weitere Informationen zu den Browsern, die GPC unterstützen, sowie zur Aktivierung von GPC finden Sie unter https://globalprivacycontrol.org/#download.
Für kalifornische Nutzer
Unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie oben beschrieben, kann nach kalifornischem Recht als "Verkauf"/"Weitergabe" betrachtet werden. Sie können die Verfolgung durch diese Technologien ablehnen, indem Sie:
- Zugriff auf unser Cookie-Zustimmungstool;
- Ausstrahlung eines Opt-out-Präferenzsignals, wie z. B. des GPC; oder
- Übermittlung eines Antrags auf Abmeldung über unser Antragsportal unter https://go2.opswat. com/myuserright.
Wie oft werden wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren?
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies und verwandten Technologien oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Sie sollten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig lesen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Wo können Sie weitere Informationen erhalten?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@opswat.com.