Wo die Komplexität wächst, wächst auch das Risiko
Auf einem 450.000 Quadratmeter großen Campus betreibt unser Kunde rund um die Uhr Produktionslinien mit über 120 Industrierobotern, mehr als 3.000 IoT-Sensoren und integrierten MES (Manufacturing Execution Systems), die die Bereiche Lieferkette, Bestandsmanagement, Qualitätskontrolle und Versand miteinander verbinden.
Als Tier-1-Zulieferer für globale Automobilhersteller und Medizintechnikunternehmen stellt das Unternehmen anspruchsvolle elektronische Baugruppen her, darunter Steuermodule für Kraftfahrzeuge, Batteriemanagementsysteme für Elektrofahrzeuge und Komponenten für medizinische Geräte der Klasse II.
In Anbetracht der kritischen Produktionspläne und des hohen Wertes ihrer Produktion könnten selbst geringfügige Unterbrechungen zu erheblichen finanziellen Verlusten und Engpässen in der Lieferkette für ihre internationalen Partner führen.
Die rasche Zunahme der vernetzten Geräte in ihren Betrieben überstieg jedoch die Leistungsfähigkeit ihrer Sicherheitstools. Mehrere, nicht miteinander verbundene Endpunktschutz- und Überwachungssysteme führten zu Lücken in der Transparenz, die es unmöglich machten, Geräteaktivitäten in Echtzeit zu verfolgen oder potenzielle Eindringlinge frühzeitig zu erkennen.
Wenn ein anormales Verhalten festgestellt wurde, mussten die Sicherheitsteams oft Protokolle von verschiedenen Plattformen manuell korrelieren, was eine effektive Reaktion auf Bedrohungen verzögerte. Dieser fragmentierte Ansatz machte die Einrichtung verwundbar, insbesondere als Ransomware und gezielte OT-Cyberangriffe auf Produktionsumgebungen immer ausgefeilter wurden.
Die Herausforderungen für das Unternehmen wurden durch die besondere Art seiner Betriebsumgebung noch verkompliziert. In der Produktionshalle des Unternehmens befinden sich neben modernster Robotik und IoT-Infrastruktur auch veraltete industrielle Steuerungssysteme, die 15 Jahre alt sind. Diese Abhängigkeit von der Zusammenarbeit moderner und veralteter Technologien führte zu erheblichen Kompatibilitätsproblemen mit Standard-Sicherheitslösungen.
Darüber hinaus verlangten die Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die von ISO 27001 über TISAX-Standards für die Automobilindustrie bis hin zu FDA-Vorschriften für Komponenten medizinischer Geräte reichten, eine umfassende Sicherheitsdokumentation, die in fragmentierten Systemen immer schwieriger zu erstellen war.
Lösung: Einheitliches Sicherheitsmanagement mit My OPSWAT Central Management
Um die Kontrolle über die Sicherheitslage wiederzuerlangen, führte das Unternehmen My OPSWAT Central Management als einheitliche Sicherheitsmanagement-Plattform für die gesamte Produktionsumgebung ein.
Das Implementierungsteam arbeitete eng mit den Sicherheits- und OT-Teams des Werks zusammen:
Konsolidierung des Sicherheitsmanagements
Ersetzen Sie isolierte Tools durch ein vereinheitlichtes Dashboard, das alle Endpunkte und Assets anzeigt.
Verbessern Sie die Erkennung von Bedrohungen
Granulare Überwachung von Geräteverhalten und Zugriffsmustern in IT- und OT-Umgebungen
Automatisieren von Antwortprotokollen
Erstellen Sie benutzerdefinierte Alarm-Workflows mit automatischen Benachrichtigungen auf der Grundlage von Schweregrad und Geräteklassifizierung
Rationalisierung der Dokumentation
Automatische Erstellung umfassender Berichte, die den Anforderungen der Branche entsprechen
Der Hersteller schätzte die nahtlose Integration von My OPSWAT Central Managementmit Industrieprotokollen und OPSWAT , einschließlich MetaDefender Drive und MetaDefender Kiosk, ohne die Produktionsleistung zu beeinträchtigen. Diese zentralisierte Plattform ermöglichte dem Sicherheitsteam eine einheitliche Sichtbarkeit mit einem einzigen Dashboard und die Kontrolle über alle Endpunkte unter einer einzigen Lizenz, wodurch die Komplexität reduziert und ein konsistenter Schutz an allen Standorten gewährleistet wurde.
Die schiere Größe unseres Betriebs mit Tausenden von angeschlossenen Geräten in mehreren Produktionslinien erforderte eine Lösung, die mit uns wachsen kann. Die skalierbare Architektur von My OPSWAT Central Management verwaltet unser gesamtes Geräteökosystem ohne Leistungseinbußen, was angesichts unseres 24/7-Betriebs eine entscheidende Anforderung war.
Sicherheitschef
Skaliertes Gerätemanagement
Mit über 3.500 angeschlossenen Endpunkten, die von Industriesteuerungen bis hin zu Qualitätsprüfungsgeräten reichen, benötigte der Hersteller eine zentralisierte Sichtbarkeit und Kontrolle. My OPSWAT Central Management bot eine einheitliche Konsole zum Durchsuchen, Überwachen und Verwalten des gesamten Netzwerks miteinander verbundener Kioske, Laufwerke und Endpunkte und schuf so eine einzige Glasscheibe für die Geräteverwaltung.
Verbesserte Risikoüberwachung
Das Sicherheitsteam erhält nun detaillierte Echtzeitinformationen über erkannte Bedrohungen und blockierte Dateien auf allen Systemen. Dies ist besonders wertvoll für die Forschungs- und Entwicklungslabors, in denen der Schutz des geistigen Eigentums entscheidend ist.
Periphere Media Schutz
In Anbetracht der häufigen Interaktionen mit Lieferanten und Wartungsaktivitäten in der Produktionsumgebung war die Kontrolle von Wechselmedien eine wichtige Sicherheitsanforderung. Das fortschrittliche Scannen von OPSWAT und die Durchsetzung von Richtlinien für USBs und externe Laufwerke haben mehrere potenzielle Malware-Infektionen verhindert.
Sicherheit derSupply Chain
Das Werk, das in einer sensiblen Branche tätig ist und Komponenten für Sicherheitssysteme in der Automobilindustrie und medizinische Geräte herstellt, musste die Integrität der gesamten Hardware, die in seine Einrichtung gelangt, überprüfen. Die Sicherheitsfunktionen von My OPSWAT Central Management für die Hardware-Lieferkette helfen ihnen dabei, unbefugte Änderungen zu erkennen und potenzielle Angriffe auf die Lieferkette zu verhindern.
Ausführliche Berichte
Das Compliance-Team schätzte vor allem die umfassenden Berichtsfunktionen, die eine forensische Analyse der im gesamten Netzwerk festgestellten Cyberbedrohungen ermöglichen. Diese Berichte haben den Prozess der behördlichen Prüfung gestrafft und die Transparenz für die leitenden Mitarbeiter verbessert. Ein entscheidender Vorteil von OPSWAT Central Management war die Fähigkeit, sich in die vorhandene Industrieausrüstung zu integrieren, ohne dass Hardware ausgetauscht werden muss.
Ergebnis
Sechs Monate nach der vollständigen Bereitstellung hat My OPSWAT Central Management die Sicherheitslage und die betriebliche Effizienz des Herstellers verändert. Da das Werk seinen Betrieb weiter ausbaut und zusätzliche IoT-Sensoren integriert, konnte die flexible Architektur von My OPSWAT Central Management sowohl firmeneigene Systeme als auch BYOD-Endpunkte problemlos unterbringen und gleichzeitig die Sicherheit in ihrer auf Compliance ausgerichteten Umgebung aufrechterhalten.
Neben den Sicherheitsverbesserungen hat der einheitliche Verwaltungsansatz auch betriebliche Vorteile mit sich gebracht:
- Verringerung der Überstunden des Sicherheitspersonals um 35 % durch effizientere Überwachung
- Verringerung der Vorbereitungszeit für Audits von Wochen auf Tage durch zentralisierte Dokumentation
- Verbesserte Zusammenarbeit zwischen IT- und OT-Teams mit gemeinsamer Sichtbarkeit und standardisierten Protokollen
- Bessere Wartungsplanung durch bessere Überwachung des Gerätezustands
Wir planen jetzt den Einsatz in unseren weiteren Einrichtungen in Vietnam und Malaysia. Was als Sicherheitsprojekt begann, hat sich zu einem strategischen Betriebsvorteil entwickelt. Die Transparenz, die My OPSWAT Central Management bietet, ist für die Verwaltung unserer Produktionsumgebung unerlässlich geworden
Sicherheitschef
Das Sicherheitsteam freut sich besonders darauf, die Risikoüberwachungsfunktionen von OPSWAT noch umfassender zu nutzen, während es sein Security Operations Center weiter ausbaut. Durch die Verbesserung ihrer Fähigkeit, anomale Verhaltensmuster zu erkennen, wollen sie die Zeit für die Erkennung von Bedrohungen noch weiter verkürzen.
Eine zukunftssichere Sicherheitsstrategie
Diese Implementierung zeigt, wie moderne Fertigungseinrichtungen die komplexe Herausforderung der Sicherung konvergenter IT/OT-Umgebungen ohne Beeinträchtigung der betrieblichen Leistung bewältigen können. Für Hersteller, die ein komplexes Gleichgewicht zwischen Betriebstechnologie und Cybersicherheitsanforderungen anstreben, bietet My OPSWAT Central Management einen bewährten Weg nach vorne - einen Weg, der den Schutz verbessert und gleichzeitig die kontinuierlichen Produktionsanforderungen unterstützt, die den Geschäftserfolg vorantreiben.
Sind Sie bereit, Ihre Produktionsumgebung Secure ?
Wenden Sie sich noch heute an unsere Experten, um zu erfahren, wie My OPSWAT Central Management dazu beitragen kann, Ihren Sicherheitsansatz zu vereinheitlichen und gleichzeitig die einzigartigen Anforderungen Ihrer Produktionssysteme zu berücksichtigen.