Was ist CDR? Und warum ist es in der modernen Cybersicherheit wichtig?

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

OPSWAT stellt Mobile Cybersecurity-Minilabor und Kiosk auf der Black Hat MEA 2025 vor

von OPSWAT
Jetzt teilen

Riyadh, Saudi-Arabien, 24. November 2025- OPSWATein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheit für IT, OT und ICS kritischer Infrastrukturen, wird auf der Black Hat Middle East & Africa 2025 seine neuesten Sicherheitsinnovationen vorstellen, darunter das OP/X Mobile Lab und MetaDefender Kiosk™. OPSWAT nimmt zum dritten Mal in Folge an der größten Messe für Informationssicherheit in der Region teil und wird zeigen, wie seine Spitzentechnologien und seine integrierte Cybersicherheitsplattform die Verteidigung kritischer Infrastrukturen in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft verändern.

OPSWAT wird auf der Black Hat MEA ein immersives Erlebnis bieten, das durch das Debüt des OP/X Mobile Lab hervorgehoben wird. Mit diesem kompakten, interaktiven Aufbau können Besucher erkunden, wie die OPSWAT kritische Infrastrukturen in IT-, OT- und domänenübergreifenden Umgebungen schützt. Der Showcase zeigt auch den MetaDefender Kioskvorgestellt, eine robuste Hardware-Appliance, die Wechseldatenträger wie USB und SD-Karten sicher scannt und säubert. Mit über 30 Anti-Malware-Engines und der branchenführenden Deep Content Disarm and Reconstruction (CDR)-Technologie von OPSWATdemonstriert der Kiosk Echtzeitschutz gegen einen der hartnäckigsten Angriffsvektoren in kritischen und luftüberwachten Umgebungen.

Icon-Zitat

Da die Region ihre digitale Transformation beschleunigt, legen Organisationen einen größeren Schwerpunkt auf die Stärkung ihrer Cyberabwehr. Auf Veranstaltungen wie der Black Hat MEA können wir zeigen, wie unsere Technologien Regierungseinrichtungen und Unternehmen in die Lage versetzen, Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, indem sie Angriffe erkennen, verhindern und auf sie reagieren, bevor sie kritische Abläufe beeinträchtigen können.

Kopfbild von James Neilson, SVP, Internationaler Vertrieb bei OPSWAT
James Neilson
Leitender Vizepräsident, International bei OPSWAT

Während der Veranstaltung wird OPSWAT auch Unit 515 vorstellen, seine Eliteabteilung für Cybersicherheitsdienste, die sich auf die Simulation von Gegnern, Schwachstellenbewertungen und die Emulation von Bedrohungen spezialisiert hat. Unit 515 bringt die reale Perspektive erfahrener Cyberverteidiger ein und unterstreicht damit die Mission der OPSWAT, den Schutz kritischer Infrastrukturen zu stärken und die Lücke zwischen IT- und OT-Sicherheitspraktiken zu schließen.

Über die Technologie hinaus setzt sich OPSWAT durch die OPSWAT , die kürzlich von ISC2 als Continuing Professional Education (CPE) Partner für Cybersecurity anerkannt wurde, für die Förderung von Cybersecurity-Fachwissen ein. Während der Black Hat MEA wird OPSWAT exklusive Akademie-Gutscheine für seine Schulungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen anbieten, die darauf ausgerichtet sind, Fachleute mit dem Wissen und den Zertifizierungen auszustatten, die zur Sicherung von IT-, OT- und industriellen Kontrollsystemen erforderlich sind.

Amjad Quteifan, Regional Director, KSA bei OPSWAT, merkte an, dass die rasche digitale Expansion Saudi-Arabiens und das starke Engagement für die Cybersicherheit durch den Beitrag des Sektors zum BIP des Königreichs in Höhe von fast 18,5 Mrd. SAR im Jahr 2024 deutlich werden.

Icon-Zitat

Wir bei OPSWAT sehen diesen Fortschritt als einen Aufruf zum Handeln, um unsere Partnerschaften zu stärken und die Technologieentwicklung zu beschleunigen, um Saudi-Arabiens Ziele für eine sichere und unabhängige digitale Wirtschaft zu unterstützen. Auf der Black Hat MEA stellen wir daher praktische, skalierbare Lösungen vor, die die kritische Infrastruktur der Region schützen und das Cybersicherheitsökosystem für die Zukunft verbessern sollen.

Headshot Amjad Quteifan, Regionaler Verkaufsdirektor bei OPSWAT
Amjad Quteifan
Regionaldirektor, KSA bei OPSWAT

OPSWAT konzentriert sich darauf, Unternehmen in allen Schlüsselindustrien, einschließlich der Finanz-, Öl- und Gas-, Energie-, Verteidigungs- und Regierungssektoren, in die Lage zu versetzen, den sich entwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Mit KI-gesteuerter Bedrohungserkennung, Multi-AV-Scanning mit einer Malware-Erkennungsrate von bis zu 99 % und Zero-Trust-Content-Entwaffnung bietet OPSWAT eine integrierte Plattform, die Unternehmen dabei hilft, Risiken zu reduzieren, Zero-Day-Angriffe zu verhindern und Compliance in zunehmend komplexen hybriden Umgebungen zu erreichen.

Besuchen Sie den OPSWAT #R11 in Halle 1 und erfahren Sie aus erster Hand, wie das Unternehmen den Schutz kritischer Infrastrukturen neu definiert.


Für Medienanfragen oder Interviews wenden Sie sich bitte an:

Rana Alghrassi
GCC Marketing Manager
opswat

Christiane Salem, ProGlobal (Agentur)
opswat

Über OPSWAT

In den letzten 20 Jahren hat OPSWAT, ein weltweit führender Anbieter von IT-, OT- und ICS-Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen, kontinuierlich eine End-to-End-Lösungsplattform entwickelt, die Organisationen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors den entscheidenden Vorteil verschafft, den sie zum Schutz ihrer komplexen Netzwerke und zur Gewährleistung der Compliance benötigen. Gestützt auf die Philosophie "Trust no file. Trust no device.™"-Philosophie löst OPSWAT die Herausforderungen von Kunden auf der ganzen Welt mit Lösungen und patentierten Technologien auf jeder Ebene ihrer Infrastruktur, die ihre Netzwerke, Daten und Geräte schützen und bekannte und unbekannte Bedrohungen, Zero-Day-Angriffe und Malware verhindern. Entdecken Sie, wie OPSWAT die kritische Infrastruktur der Welt schützt und dazu beiträgt, unsere Lebensweise zu sichern; besuchen Sie opswat

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.