Was ist CDR? Und warum ist es in der modernen Cybersicherheit wichtig?

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wie die Dioden-Technologie von MetaDefender NetWalldie Pharma- und Biotech-Produktion vor Cyberbedrohungen schützt

Unidirektionale Gateway-Technologie sichert IP, gewährleistet GMP-Konformität und verhindert milliardenschwere Ausfälle, die den Zugang der Patienten zu Medikamenten gefährden
von OPSWAT
Jetzt teilen

In jeder Minute eines jeden Tages stellen pharmazeutische und biotechnologische Produktionsanlagen weltweit die Medikamente her, die Millionen von Menschen am Leben erhalten. Krebsbehandlungen. Insulin. Antibiotika. Impfstoffe, die Pandemien verhindern. Herz-Kreislauf-Medikamente. Immunsuppressiva, die Organtransplantationen möglich machen.

Die pharmazeutische Produktion unterliegt jedoch Beschränkungen, wie sie in keinem anderen Sektor zu finden sind. Eine einzige Abweichung bei der Einhaltung von Vorschriften - sei es bei der Dokumentation, der Rückverfolgbarkeit oder der Kontaminationskontrolle - kann behördliche Maßnahmen, Produktrückrufe oder Betriebsstilllegungen auslösen, die sich kaskadenartig zu Medikamentenengpässen ausweiten und Tausende von Patienten betreffen.

Die Industrie hat sich lange Zeit auf physische Kontaminationskontrollen wie Luftschleusen, Reinräume und validierte Prozesse konzentriert. Doch eine neue Form der Kontamination bedroht die pharmazeutische Produktion nun mit gleicher Härte: Cyberangriffe, die die Produktion zum Stillstand bringen, geistiges Eigentum in Milliardenhöhe stehlen und die Lieferketten unterbrechen können, auf die Patienten zum Überleben angewiesen sind.

Unternehmen des Gesundheitswesens und der pharmazeutischen Industrie sind heute mit durchschnittlich 1.410 Angriffen pro Woche und Unternehmenkonfrontiert - einAnstieg von 69 % gegenüber den Vorjahren. Da Ausfallzeiten in der Produktion bis zu 260.000 USD pro Stunde kosten können, kann selbst ein kleiner Verstoß zu katastrophalen Verlusten führen. Herkömmliche Schutzmaßnahmen wie Air-Gapped-Systeme und Firewall-basierte DMZs reichen nicht mehr aus, um komplexe Produktionsnetzwerke vor den heutigen hochentwickelten Bedrohungen zu schützen.

MetaDefender NetWallTM Datendioden und Sicherheitsgateways bieten eine zweckmäßige Lösung: eine sichere, hardwaregestützte Einweg-Datenübertragung, die einen wichtigen Informationsfluss ermöglicht, ohne ein Netzwerkrisiko darzustellen. Damit können Hersteller die Compliance einhalten, geistiges Eigentum schützen und eine unterbrechungsfreie Produktion gewährleisten - und gleichzeitig Digitalisierungsinitiativen sicher vorantreiben.

Warum die Pharmaindustrie eine stärkere Datensicherheit braucht

Grafik zeigt veraltete Infrastruktur, geringe Akzeptanz fortschrittlicher Schutzmaßnahmen und zunehmende Komplexität bei der Sicherheit von Pharmadaten

Die meisten pharmazeutischen Betriebe verlassen sich weiterhin auf traditionelle Firewall-basierte DMZs (demilitarisierte Zonen), um kritische Produktionssysteme zu schützen. Während diese in einfacheren Zeiten angemessen funktionierten, schaffen sie bidirektionale Pfade, die raffinierte Angreifer ausnutzen können. Das Ergebnis ist ein falsches Gefühl von Sicherheit, das die Produktionssysteme anfällig für Angriffe von der Seite macht.

Obwohl sie der Goldstandard für den Schutz kritischer Infrastrukturen sind, werden unidirektionale Gateways (Datendioden) in pharmazeutischen Umgebungen nach wie vor selten eingesetzt. Diese hardwaregestützten, einseitigen Datenübertragungsvorrichtungen verhindern physisch, dass Cyberangriffe geschützte Systeme erreichen - dennoch ist die Akzeptanz in der Branche nach wie vor gering.

Moderne pharmazeutische Betriebe stehen unter zunehmendem Druck aus verschiedenen Richtungen. Die Lieferketten erstrecken sich mittlerweile über Kontinente mit einem komplizierten Geflecht aus Lieferanten, Auftragsherstellern und Vertriebsunternehmen. Gleichzeitig muss die pharmazeutische Produktion die FDA-, EMA- und GMP-Standards (Good Manufacturing Practice) einhalten, die eine perfekte Dokumentation, vollständige Rückverfolgbarkeit und Nulltoleranz für Verunreinigungen verlangen. Diese Komplexität schafft mehr Angriffsflächen und mehr Möglichkeiten für Sicherheitslücken.

Cyberattacken in der Pharma- und Biotechnologiebranche: Das Risiko ist real

Jahrelang wurde die Cybersicherheit in der Pharmabranche nur als theoretisches Problem behandelt. Zwei große Vorfälle, die nur sechs Jahre auseinander liegen, zeigen, wie schnell sich die Bedrohungslage verändert hat.

2017: Merck & NotPetya2023: Sun Pharma & ALPHV
AngriffsartKollateralschäden durch einen globalen Ransomware-AusbruchGezielte Ransomware-Erpressung
Auswirkungen
  • 1,3 Milliarden Dollar Schaden
  • 2-wöchige globale Abschaltung
  • Impfstoffproduktion gestoppt
  • Nationale U.S.-Vorräte verwendet
  • 17 TB an geschützten Daten gestohlen
  • Betrieb in allen Einrichtungen gestoppt
  • Reputationsschaden
  • Diebstahl von geistigem Eigentum bedroht Patente
AuswirkungenAnfälligkeit der Lieferkette und Abhängigkeit von Maßnahmen des öffentlichen GesundheitswesensHervorgehobener IP-Wert und Erpressungsrisiken in Verbindung mit der Patientensicherheit
Wichtige LektionSelbst indirekte Angriffe können den Pharmabetrieb lahmlegenCyberkriminelle haben es jetzt gezielt auf die wertvollsten Vermögenswerte der Pharmaindustrie abgesehen

Wichtigste Erkenntnis: Cyber-Risiken sind nicht mehr hypothetisch

Diese Vorfälle zerstörten die Illusion, dass pharmazeutische Einrichtungen irgendwie vor Cyber-Bedrohungen geschützt sind.

  • Die Sicherheit der Patienten ist unmittelbar bedroht, wenn Störungen in der Produktion zu Verzögerungen bei wichtigen Medikamenten führen
  • Die Auswirkungen auf die Einnahmen gehen in die Milliarden, wenn Anlagen für längere Zeit außer Betrieb sind
  • Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist gefährdet, wenn die Datenintegrität nicht gewährleistet werden kann.
  • Diebstahl von geistigem Eigentum untergräbt Wettbewerbsvorteile und jahrelange FuE-Investitionen
  • Unterbrechung der Lieferkette kann zu Engpässen führen, die Millionen von Patienten betreffen

MetaDefender NetWall Anwendungsfälle für die Pharmaindustrie

1. Schutz des geistigen Eigentums

Die Herausforderung: Medikamentenformulierungen, Daten aus klinischen Studien und Herstellungsprozesse stellen Milliarden an F&E-Investitionen dar. Als Sun Pharma von der ALPHV-Ransomware betroffen war, wurden 17 TB geschützter Daten gestohlen.

Die Lösung: MetaDefender NetWall's Hardware-verstärkte Datendiode und Sicherheitsgateway ermöglicht einen sicheren, einseitigen Transfer von sensiblen Informationen aus Produktions- oder Forschungsnetzwerken in Unternehmens- oder Partnerumgebungen. Durch die physische Unterbindung eingehender Verbindungen reduziert dieses diodenbasierte Gateway das Risiko von Spionage, Datendiebstahl und unautorisiertem Zugriff auf geschäftskritische IP.

2. Regulatorische und Compliance-Berichterstattung

Die Herausforderung: FDA 21 CFR Part 11 verlangt fälschungssichere elektronische Aufzeichnungen und Unterschriften. Älteren Systemen mangelt es oft an angemessenen Kontrollen der Datenintegrität, was bei Inspektionen zu Konformitätsrisiken führt.

Die Lösung: Als Compliance-fähige Datendiode stellt MetaDefender NetWall sicher, dass Daten auf zuverlässige, manipulationssichere Weise exportiert werden, während die Isolierung validierter Produktionssysteme erhalten bleibt. Durch die Schaffung eines unidirektionalen Berichtsweges trägt NetWall dazu bei, die Datenintegrität, Rückverfolgbarkeit und Auditbereitschaft aufrechtzuerhalten - unerlässlich für das Bestehen von FDA- und EMA-Inspektionen.

3. Secure Dateisicherungen

Herausforderung: Der NotPetya-Angriff bei Merck kostete 1,3 Milliarden Dollar, unter anderem weil Ransomware wichtige Produktionsdaten verschlüsselte. Herkömmliche Netzwerk-Backups sind anfällig, da Malware Netzwerkverbindungen zu Backup-Servern verfolgen kann.

Die Lösung: MetaDefender NetWall unterstützt sichere, diodenbasierte Backup-Workflows, indem es wichtige Daten in Backup- oder Disaster-Recovery-Umgebungen überträgt, ohne dabei die zentralen Produktionsnetzwerke zu gefährden. Selbst wenn Ransomware in IT-Systeme eindringt, stellt das Einweg-Gateway sicher, dass wichtige OT-Daten intakt und wiederherstellbar bleiben.

4. Produktionsdaten und Chargenberichte

Die Herausforderung: Unternehmenssysteme benötigen Echtzeit-Fertigungsdaten für die Planung und Analyse, aber jede bidirektionale Verbindung schafft eine Angriffsfläche, die Produktionssysteme gefährden könnte.

Die Lösung: MetaDefender NetWall überträgt Chargenprotokolle, Leistungskennzahlen und Qualitätsdaten von MES-Systemen sicher an ERP- und Analyseplattformen, wobei eine unidirektionale Übertragung durch Hardware erzwungen wird. Dieses OT-IT-Gateway verschafft Unternehmenssystemen die nötige Transparenz - ohne dass Produktionsnetzwerke jemals eingehenden Bedrohungen ausgesetzt werden.

5. Historische Daten für Analysen

Die Herausforderung: Prozesshistoriker (AVEVA PI, OSIsoft, Honeywell PHD) enthalten jahrzehntelang wertvolle Fertigungsdaten. Datenwissenschaftler benötigen diese Daten für KI/ML-Projekte, aber die Anbindung von Historikern an Unternehmensnetzwerke führt zu massiven Sicherheitsrisiken.

Die Lösung: MetaDefender NetWall fungiert als Datendiodenbrücke, die historische Daten aus OT-Netzwerken in IT-Umgebungen von Unternehmen oder Analyseplattformen von Drittanbietern in einer einseitigen, hardwaregesteuerten Weise repliziert. Dies ermöglicht eine fortschrittliche Überwachung und prädiktive Analysen bei gleichzeitiger Beibehaltung des höchsten Isolationsgrades für Produktionssysteme.

6. Zentralisierte Protokollierung und Sicherheitstransparenz

Herausforderung: Security Operations Center benötigen Einblicke in Fertigungsnetzwerke, um Bedrohungen zu erkennen, aber herkömmliche SIEM-Agenten schaffen bidirektionale Pfade, die Angreifer ausnutzen können.

Lösung: MetaDefender NetWall leitet Syslog- und Splunk-Daten sowie Sicherheitsereignisse von Produktionssystemen an zentrale Überwachungsplattformen weiter, und zwar ausschließlich nach außen. Dieses Sicherheits-Gateway stellt sicher, dass SOC-Teams die nötige Transparenz erhalten, während Angreifer daran gehindert werden, durch die SIEM-Infrastruktur in Produktionsnetzwerke einzudringen.

Unterstützte Protokolle: Technische Glaubwürdigkeit

Pharmazeutische Produktionsumgebungen sind auf eine Vielzahl von Protokollen angewiesen, um den Produktionsbetrieb, das regulatorische Reporting und die Sicherheitsüberwachung zu unterstützen. MetaDefender NetWall ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in diese gemischten IT/OT-Ökosysteme integrieren lässt und einen hardwaregestützten Einweg-Datentransfer ohne störende Architekturänderungen ermöglicht.

Unterstützte Protokolle für die Sicherheit von Datendioden in der pharmazeutischen Produktion, gruppiert nach Sichtbarkeit, Überwachung und Compliance

Diese umfassende Protokollunterstützung bedeutet, dass MetaDefender NetWall nahtlos in die bestehende pharmazeutische Infrastruktur integriert werden kann, ohne dass störende Änderungen der Architektur oder der Austausch von Geräten erforderlich sind.

Vorteile des Einsatzes von MetaDefender NetWall in Pharma & Biotech

Angleichung der Rechtsvorschriften

Die manipulationssichere, diodenverstärkte Datenübertragung von MetaDefender NetWallunterstützt die Einhaltung von GMP-Anforderungen und regulatorischen Standards von Behörden wie der FDA und EMA. Sie hilft dabei, Datenintegrität, Rückverfolgbarkeit und Auditfähigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig validierte Produktionssysteme vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Operative Kontinuität

Cyber-Vorfälle wie Ransomware oder die Verbreitung von Malware können die Produktion zum Stillstand bringen und die Patientenversorgungskette gefährden. Durch die Einrichtung einer Hardware-Diode zwischen OT und IT blockiert MetaDefender NetWall eingehende Bedrohungen und verhindert die Ausbreitung von Malware, wodurch das Risiko von Produktionsausfällen reduziert und die Patientenversorgungsketten geschützt werden.

Risikominderung

MetaDefender NetWall schützt hochwertige Vermögenswerte, einschließlich geschützter Rezepturen, Chargenprotokolle und Automatisierungssysteme. Es hilft auch, die ununterbrochene Versorgung mit wichtigen Medikamenten aufrechtzuerhalten, indem es das digitale Backbone schützt, das die Produktion, Qualitätskontrolle und Logistikabläufe unterstützt.

Zukunftssicher für die digitale Transformation

Mit der Einführung von IoT, KI und Cloud-Analysen in der Pharmabranche wird der sichere, diodenbasierte Datenaustausch immer wichtiger. Die skalierbare Architektur von NetWallstellt sicher, dass Unternehmen neue Technologien übernehmen können, ohne die Sicherheit oder Compliance zu gefährden.

Schützen Sie Ihren Betrieb, Ihre Daten und Ihre Patienten.

MetaDefender NetWall bietet Pharma- und Biotech-Herstellern einen sicheren, diodenbasierten Weg, Daten auszutauschen, behördliche Anforderungen zu erfüllen und milliardenschwere Ausfälle zu verhindern - und das alles ohne Unterbrechung des Betriebs.

Kontaktieren Sie OPSWAT , um Ihr Risikoprofil zu bewerten und herauszufinden, wie MetaDefender NetWall Ihre Produktionsumgebung stärken kann.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.