KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Schutz der Eintrittsstelle

Schutz kritischer Umgebungen vor Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Wechselmedien Media
von OPSWAT
Jetzt teilen

Wir alle kennen die Geschichten - ob sie nun damit beginnen, dass ein Angestellter ein USB -Laufwerk auf dem Parkplatz findet oder dass ein Anbieter unwissentlich Dateien mit Malware auf einer scheinbar harmlosen Diskette transportiert - die Risiken im Zusammenhang mit gängigen Wechseldatenträgern stehen auf dem Spiel, wenn es um die Entwicklung von Cybersicherheitsstrategien zum Schutz kritischer Umgebungen geht. 

Die üblichen tragbaren Datenträger wie Daumen-Laufwerke, Disketten, Blu-ray-Disks, SD-Karten und dergleichen sind nur ein Teil der Gleichung. Diese Komponenten machen zwar den Löwenanteil dieses Bedrohungsvektors aus, fallen aber unter die größere Kategorie der Peripheriegeräte und Wechselmedien; eine komplexe Herausforderung, die die Cybersicherheitswelt lösen muss, um kritische Umgebungen zu schützen. 

In diesem Blog wollen wir uns genauer ansehen, was den Schutz von Peripheriegeräten und Wechselmedien ausmacht, warum er wichtig ist und welche Grundsätze Ihr Unternehmen beachten sollte, um die damit verbundenen Risiken zu minimieren.

Was ist der Schutz von Peripheriegeräten und Wechselmedien Media ?

Der Schutz von Peripheriegeräten und Wechselmedien bezieht sich auf die Sicherung externer Geräte, die an Computersysteme und Industrieanlagen angeschlossen werden können. Während gängige Wechseldatenträger wie USB , externe Festplatten, CDs, SD-Karten, Disketten und andere gängige Speichermedien zu den hier abgedeckten gehören, umfasst dieser Schlüsselbegriff auch andere Geräte. Mit Bluetooth verbundene Geräte wie Tastaturen, Mäuse und Kopfhörer sowie drahtlose und kabelgebundene Geräte wie Drucker und Scanner werden ebenfalls als Peripheriegeräte betrachtet. Diese Peripheriegeräte dienen der Energieversorgung, der Datenübertragung und als Schnittstelle, die es den Benutzern ermöglicht, Informationen bequem zu speichern, weiterzugeben, einzugeben und/oder zu transportieren.

Diagramm zur Veranschaulichung verschiedener Arten von Peripheriegeräten wie USB, Speicherkarte, optische Medien, Festplatte, Tastatur, Maus, Kopfhörer, Drucker, Diskette, Scanner und Bluetooth-Gerät

Abnehmbare Media ist unerlässlich

Kritische Infrastruktursektoren wie Energie, Fertigung, Transport, Gesundheitswesen und Finanzen (um nur einige zu nennen) sind in hohem Maße auf Wechselmedien angewiesen, um kritische Systeme und Netzwerke zu aktualisieren und zu warten. Jede Unterbrechung oder Verletzung in diesen Sektoren kann weitreichende Folgen haben, einschließlich finanzieller Verluste, betrieblicher Ausfallzeiten und Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit.  

In vielen Fällen sind die kritischen Anlagen, auf die sich diese Branchen für ihren Betrieb verlassen, aus Sicherheitsgründen in einem Air-Gapped-Netzwerk untergebracht. Um diese isolierten Anlagen auf dem neuesten Stand zu halten oder regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, müssen Patches und andere Software die Luftlücke über Wechselmedien überwinden, um sie zu erreichen. Es ist nicht möglich, direkt auf diese Anlagen hoch- oder herunterzuladen, da die Air-Gapped-Netzwerke nicht mit dem Internet verbunden sind. Deshalb werden diese notwendigen Dateien, Binärdateien und ausführbaren Dateien über Wechseldatenträger übertragen, was kritische Netzwerke für eine Vielzahl von Schwachstellen öffnet.

Vorbeugung von Bedrohungen

Peripheriegeräte und Wechselmedien Media in kritischen Infrastrukturen

Die bösartigen Dateien auf Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern sind wie eine Armee, die darauf wartet, aus dem Inneren des legendären Trojanischen Pferdes anzugreifen. Sie verstecken sich in Dingen, die wir für selbstverständlich halten, und ohne die richtigen Methoden können sie das sichere Netzwerk eines Unternehmens infiltrieren und es in die Knie zwingen. Hier sind nur einige der Gründe, warum die Verhinderung dieser Art von Angriffen für die moderne Cybersicherheit so wichtig ist:

Abwehr von Malware

Externe Geräte können als Einfallstore für Malware und andere Cyberbedrohungen dienen. Die Implementierung mehrschichtiger Schutzmaßnahmen für Peripheriegeräte und Wechselmedien, um diese Geräte vor der Verwendung in einem kritischen oder Produktionsnetzwerk zu scannen, kann dazu beitragen, die Verbreitung von Malware in kritischen Infrastrukturnetzwerken einzudämmen.

Konform bleiben

Wichtige Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt haben ein Auge auf Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Wechselmedien geworfen. Da sich die Angriffsfläche schnell ausbreitet, können Unternehmen, die diese Schwachstellen nicht ernst nehmen, mit hohen Geldstrafen belegt werden, die neben finanziellen Verlusten auch einen irreparablen Imageschaden nach sich ziehen können. Erfahren Sie, wie die Sicherheit von Peripheriegeräten und Wechselmedien Unternehmen dabei hilft, die NERC CIP-Vorschriften in Nordamerika einzuhalten.

WHITEPAPER

NERC CIP-Einhaltung

Schutz von Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern sowie von transienten Cyber-Assets

Operative Kontinuität

Die Aufrechterhaltung der Integrität und Verfügbarkeit kritischer Infrastruktursysteme ist entscheidend für einen ununterbrochenen Betrieb. Durch die Sicherung von Peripheriegeräten und Wechselmedien und die Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen können Unternehmen das Risiko von Unterbrechungen durch böswillige Aktivitäten oder Datenverluste minimieren.

Datenschutz

In kritischen Infrastruktursystemen werden häufig sensible und vertrauliche Informationen verarbeitet. Die Sicherung von Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern trägt dazu bei, den unbefugten Zugriff auf diese Daten zu verhindern und das Risiko von Datenschutzverletzungen und der Nichteinhaltung von Vorschriften zu verringern.

Wichtige Überlegungen

Schutzstrategie

Bei der Planung einer Strategie zum Schutz von Peripheriegeräten und Wechselmedien für kritische Infrastrukturen sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

Durchsetzbare Scanning-Richtlinie

Implementieren und erzwingen Sie ein Sicherheitsprotokoll, das alle eingehenden Medien scannt, bevor sie Ihr kritisches Netzwerk erreichen. Suchen Sie nach fortschrittlichen Scan-Lösungen, die an jedem Eintrittspunkt gründlich nach bekannten und unbekannten Bedrohungen suchen und diese Scan-Richtlinien mit zusätzlichen Verteidigungsschichten wie Medien-Firewalls, Endpunktschutz und verwalteten Dateiübertragungen zum Schutz von Daten im Ruhezustand durchsetzen.

Übersichtliches Dashboarding und Sichtbarkeit

Führen Sie regelmäßige Audits durch oder bereiten Sie sich darauf vor, indem Sie die Nutzung von Peripheriegeräten und Wechselmedien überwachen, um verdächtige Aktivitäten oder Richtlinienverstöße proaktiv zu erkennen. Übersichtliches Dashboarding und Management vereinfachen die Compliance und die Vorbereitung auf Audits.

Zugangskontrollen

Führen Sie strenge Zugangskontrollen ein, um die Nutzung externer Geräte auf autorisiertes Personal zu beschränken und nur dann, wenn die Medien kritisch sind. Dazu kann gehören, dass vor dem Zugriff auf oder der Übertragung von Daten eine Authentifizierung und Autorisierung erforderlich ist.

Verschlüsselung

Verschlüsseln Sie sensible Daten, die auf Wechselmedien gespeichert sind, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Verschlüsselung stellt sicher, dass die Daten ohne den Entschlüsselungscode nicht lesbar sind, selbst wenn das Gerät in die falschen Hände gerät.

Sicherheitsbewusstsein bei Anwendern und Anbietern

Umfassende Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme, um Mitarbeiter und Drittanbieter über die Risiken im Zusammenhang mit Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern sowie über die Bedeutung der Einhaltung von Sicherheitsprotokollen aufzuklären.

Eine Zukunft mit mehr Secure

Der Schutz von Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern ist kein "Nice-to-have", sondern ein wichtiger Bestandteil jeder übergreifenden Cybersicherheitsstrategie. Was alt ist, ist wieder neu, da Bedrohungsakteure nach Möglichkeiten suchen, Peripheriegeräte und Wechselmedien auszunutzen. Es gibt immer wieder Berichte über Nationalstaaten und andere Gruppen, die diesen Bedrohungsvektor stärker als je zuvor nutzen - und das wird wahrscheinlich so bleiben. Die Behebung dieser Schwachstellen und die ständige Wachsamkeit in einer sich weiterentwickelnden Landschaft spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen.  

Der Begriff "zukunftssicher" wird zu oft verwendet, ohne die Auswirkungen zu bedenken, aber die Entwicklung von Defense-in-Depth-Strategien, bei denen die richtigen Technologien und Lösungen eingesetzt werden, trägt wesentlich zum Schutz kritischer Umgebungen vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen bei. Durch die Entschärfung der einzigartigen Sicherheitsherausforderungen, die durch Peripheriegeräte und Wechseldatenträger entstehen, und durch die Implementierung umfassender Schutzmaßnahmen, die sowohl die heutigen als auch die zukünftigen Bedrohungen berücksichtigen, können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit verbessern, die Einhaltung wichtiger Vorschriften gewährleisten und den kontinuierlichen Betrieb wichtiger Dienste sicherstellen.

Entdecken Sie, warum OPSWAT der entscheidende Vorteil bei der Sicherheit von Peripheriegeräten und Wechselmedien ist, und erfahren Sie, wie die MetaDefender Plattform einen umfassenden Schutz bietet, der die Angriffsfläche verkleinert.


OPSWAT Kann helfen

Möchten Sie wissen, warum Unternehmen, Behörden und Institutionen auf der ganzen Welt OPSWAT vertrauen, um ihre kritischen Daten zu schützen? Sprechen Sie noch heute mit einem unserer Experten und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Sicherheit Ihrer Peripheriegeräte und Wechselmedien unterstützen können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Sign up today to receive the latest company updates, stories, event info, and more.