Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Startseite/
Blog
/
Schutz einer globalen Bank vor peripheren und...
Finanzdienstleistungen | Kundengeschichten
Schutz einer globalen Bank vor Bedrohungen durch Peripheriegeräte und Wechseldatenträger Media
Wie Deep CDR und Multiscanning Technologien gegen bösartige Dateien abwehren
Jetzt teilen
Über das Unternehmen: Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taipeh ist eines der größten Bankinstitute Taiwans mit rund 150 Filialen weltweit.
Die Bank ist sowohl im Inland als auch international tätig und bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Privatkunden-, Firmenkunden- und internationale Bankgeschäfte.
Was ist die Geschichte? Bevor OPSWAT ins Spiel kam, stützte sich die Cybersicherheitsstrategie der Bank auf eine einzige Antivirensoftware mit begrenzter Erkennungsrate. Dies machte sie anfällig für Malware-Angriffe, die sich in Dateien von Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern versteckten.
Seit dem Einsatz von OPSWAT MetaDefender Kiosk mit Deep CDR (Entschärfung und Wiederherstellung von Inhalten) und Multiscanning wurden Angriffe durch Malware verhindert, so dass sich das Team auf die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs konzentrieren kann. Beeindruckt von der Leistung von Kiosk plant die Bank, die Lösungen von OPSWAT in weiteren Zweigstellen weltweit einzuführen.
Aufgrund der Art des Geschäfts wurde der Name der Organisation, die in diesem Artikel vorgestellt wird, anonym gehalten, um die Integrität ihrer Arbeit zu schützen.
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt verlassen sich viele Unternehmen auf externe Anbieter, die Peripheriegeräte und Wechselmedien verwenden, um kritische Anlagen und Systeme zu warten, die sich in sicheren Netzwerken befinden. Dabei kann es sich um einen Automobilhersteller handeln, der bei der regelmäßigen Aktualisierung von Fließbandprogrammen auf externe Techniker angewiesen ist, um ein Energieversorgungsunternehmen, das für die Verwaltung des Stromnetzes regelmäßig Patches oder Updates für kritische Anlagen benötigt, oder in diesem Fall um ein Finanzinstitut mit Niederlassungen und Zweigstellen in aller Welt.
Ohne robuste Sicherheitsmaßnahmen zur Erkennung von Bedrohungen, die sowohl von externen Anbietern als auch von Mitarbeitern ausgehen, riskieren Unternehmen, sich kostspieligen Malware-Angriffen auszusetzen. Ein großes Finanzinstitut in Taiwan stand genau vor dieser Herausforderung.
Malware-Angriffe, die von Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern (Thumb Drives, CD-ROMs, externe Festplatten usw.) ausgelöst wurden, die von externen Anbietern zur Durchführung von Updates und regelmäßigen Wartungsarbeiten an internen Netzwerkressourcen verwendet wurden, waren ein anhaltendes Problem. Die Beseitigung dieser Angriffe erforderte erhebliche Ressourcen, was zu erheblichen zeitlichen und finanziellen Verlusten führte. Obwohl die Bank eine einzige Antiviren-Engine und eine einfache Scan-Software für die von externen Anbietern genutzten Geräte und Dateien eingesetzt hatte, erwiesen sich diese Maßnahmen als unzureichend.
Das von der Bank verwendete Antivirenprogramm konnte nur einige wenige Dateitypen scannen und hatte eine sehr niedrige Erkennungsrate. In den Filialen der Bank fehlte außerdem eine Sicherheitslösung für Firmenkunden, die sensible Informationen von peripheren und austauschbaren Datenträgern an die Bank übertragen bzw. abrufen wollten, so dass das Netzwerk und die wichtigsten Daten völlig ungeschützt blieben.
Das Bankwesen ist aus der Sicht der (taiwanesischen) Regierung sehr wichtig, die den Bankinstituten in Taiwan zahlreiche Auflagen zur Einhaltung und Prüfung gemacht hat. Die Regierung hat den Finanzinstituten in Taiwan (bei Nichteinhaltung) hohe Geldstrafen auferlegt. Banken und Versicherungen müssen sich besonders bemühen, Cyberangriffe und Cybervorfälle zu verhindern, weshalb sie so viel in die Informationssicherheit investieren wollen.
Lambert Lin
Berater für Informationssicherheit
Bedrohungen an der Eintrittspforte stoppen
Die Bank benötigte eine Lösung zur Erkennung von Malware und zur Bereinigung von Dateien, die über Peripheriegeräte und Wechselmedien in das Netzwerk gelangen könnten. Dies erforderte eine Lösung, die Folgendes kann:
Bereinigung von Dateien vor dem Eintritt in das sichere Netzwerk der Bank
Erkennung einer viel größeren Anzahl von Bedrohungen mit mehreren Antiviren-Engines
Schutz vor bekannten und unbekannten dateibasierten Bedrohungen
Schutz vor Malware und Zero-Day-Angriffen
Kontinuierliches Scannen von Dateien, um das Netzwerk zukunftssicher zu machen, da sich die Bedrohungen ständig weiterentwickeln
Einfach zu bedienen und einzusetzen
Als die Bank erkannte, dass sie zur Verbesserung ihrer Sicherheit externes Fachwissen benötigte, wandte sie sich an Lambert Lin, einen Berater für Informationssicherheit. Lin verfügt über jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen jeder Größe, um deren Cybersicherheitsmaßnahmen zu bewerten und Empfehlungen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit zu geben.
Nach einer Bewertung der Arbeitsabläufe und Sicherheitsvorkehrungen empfahl Lin der Bank, ihre alten Sicherheitsmaßnahmen durch folgende Maßnahmen zu ersetzen OPSWAT MetaDefender Kiosk. Nach einer Proof-of-Value-Phase, in der MetaDefender Kiosk mit den Technologien Deep CDR und Multiscanning in die Umgebung der Bank eingeführt wurde, erkannte die Bank schnell den Wert der Umstellung. Die Lösung passte in den Arbeitsablauf und ermöglichte es dem Team, seine Sicherheitsziele zu erreichen.
Implementierung und Durchsetzung der Sicherheit von Peripheriegeräten und Wechselmedien Media
Der Einsatz von OPSWAT MetaDefender Kiosk mit Deep CDR und Multiscanning hat sich für die Bank als außerordentlich wertvoll erwiesen. Sie hat ihre Sicherheit in einer Weise verbessert, die andere Lösungen nicht leisten können:
Scannen Sie, was Sie brauchen: MetaDefender Kiosk kann mehr als 20 Arten von Wechseldatenträgern scannen und unterstützt eine breite Palette von Dateisystemen.
Stoppen Sie Angriffe außerhalb des Netzwerks: Meta Defender Kiosk scannt Peripheriegeräte und Wechseldatenträger außerhalb des Unternehmensnetzwerks, so dass jegliche Malware erkannt wird, bevor sie kritische Systeme erreicht.
Schutz vor dateibasierten Bedrohungen: Die Technologie von Deep CDR verhindert bekannte und unbekannte dateibasierte Bedrohungen, schützt vor unbekannten und Zero-Day-Angriffen und generiert bereinigte Dateien, die sicher zu verwenden sind.
+99% Erkennungsrate: Unsere marktführende Multiscanning Technologie steigert die Erkennungsraten und verkürzt die Zeiten für die Erkennung von Ausbrüchen, indem sie Dateien mit über 30 Anti-Malware-Engines gleichzeitig scannt.
Schnelle Ergebnisse: Nach der Einführung von MetaDefender Kiosk konnte die Bank innerhalb der ersten 30 Tage bessere Ergebnisse erzielen.
Kosteneinsparungen: MetaDefender Kiosk spart Zeit und Ressourcen. Die Teams können sich nun auf ihre wichtigsten Leistungsziele konzentrieren, anstatt sich um die Beseitigung von Angriffen auf Wechselmedien zu kümmern.
MetaDefender Kiosk - Der einfache Weg, Malware-Angriffe zu stoppen
MetaDefender Die Kioske sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle für raue Umgebungen, die eine robuste Lösung erfordern, Desktop-basierte, mobile Designs und Mini-Versionen, die die Sicherheit von Peripheriegeräten und Wechselmedien leichter zugänglich machen als je zuvor. Und das Beste daran: MetaDefender Kiosks sind einfach zu bedienen - einfach einlegen, verarbeiten und die Ergebnisse überprüfen.
MetaDefender Kiosk steuert den Datenfluss in und aus Ihrem Unternehmen in nur wenigen einfachen Schritten. Und da MetaDefender Kiosk Ihr Unternehmen dabei unterstützt, eine Vielzahl von Vorschriften einzuhalten (NERC CIP, NIST 800-53 und mehr), war die Einhaltung von Vorschriften noch nie so einfach.
Zu den weiteren bemerkenswerten Funktionen von MetaDefender Kiosk gehören:
Mit der Herkunftslandkontrolle wird die tatsächliche Herkunft von Produktkomponenten und Software festgestellt.
Einhaltung von IST, HIPAA, PCI DSS, GDPR, NERC CIP, NEI 18-08, ISA/IEC und ISO/IEC.
Die emulationsbasierte Sandbox nutzt eine adaptive Technologie zur Bedrohungsanalyse, um Leistung, Geschwindigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Mehr Secure Perimeter des Schutzes mit MetaDefender Kiosk
Nach dem Erfolg der MetaDefender Kioske prüft die Bank nun weitere Möglichkeiten, OPSWAT Technologien auf Filialebene einzusetzen.
Die Cybersicherheit der Bank hat sich seit dem Einsatz von MetaDefender Kiosks erheblich verbessert, da sie verhindern, dass Malware über Peripheriegeräte und Wechselmedien in das Netzwerk gelangt.
Die Angriffe haben aufgehört
Seit dem Einsatz von MetaDefender Kiosks sind alle Malware-Angriffe gestoppt worden.
Kosteneinsparungen
Da Angriffe verhindert werden, bevor sie stattfinden, wendet die Bank weniger Zeit und Ressourcen für Untersuchungen auf und spart so Zeit und Geld.
In die Offensive gehen
Die Bank hat sich von einer "reaktiven" Organisation zu einem "proaktiven" Unternehmen gewandelt, das Probleme mit Peripheriegeräten und Wechseldatenträgern verhindert, bevor sie entstehen.
Eine Null-Vertrauens-Philosophie
Seit der Einführung von OPSWAT verfolgt die Bank eine "Zero-Trust"-Philosophie, die "keiner Datei vertraut". Dies hat sich positiv auf das Geschäft ausgewirkt und die Bank in die Lage versetzt, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Einhaltung der Vorschriften
Die proaktiven Schritte zur Investition in die richtige Technologie helfen der Bank, die strengeren staatlichen Vorschriften einzuhalten.
Erweiterung der Sicherheit
Die Bank war von der Leistung von MetaDefender Kiosks so beeindruckt, dass sie plant, OPSWAT Lösungen auf ihre mehr als 140 Filialen weltweit auszuweiten.
Da sich die Bedrohungslandschaft weiterentwickelt, müssen sich die Unternehmen anpassen. Wie Herr Lin ausführte, nehmen die Bedrohungen gegen Finanzinstitute und andere Unternehmen weiter zu und werden immer komplexer. Kurz gesagt: Diejenigen, die Organisationen Schaden zufügen wollen, werden immer besser darin. Doch durch den Einsatz der OPSWAT Technologie können die Führungskräfte einer der größten Banken Taiwans nachts ruhig schlafen, da sie wissen, dass ihr Netzwerk vollständig geschützt ist.
Sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um zu erfahren, wie die innovativen Lösungen von OPSWATdie Sicherheit Ihrer kritischen Infrastrukturen gewährleisten können.