Deep CDR™
Dateiregenerierung zum Schutz vor ausweichender Malware und Zero-Day-Exploits
Herkömmliche Antivirenlösungen übersehen unbekannte Bedrohungen. Deep CDR eliminiert sie vollständig. Jede Datei wird entschärft und neu generiert, um sicherzustellen, dass nur sichere, saubere und brauchbare Inhalte auf Ihr System gelangen.
Verarbeitet Dateien in Millisekunden
Unterstützt eingebettete Objekte
Entschärft über 200
Dateitypen
200+ Optionen zur Dateikonvertierung
Rekursives Scannen von Archiven
Maßgeschneiderte Sicherheitsrichtlinien
Warum Deep CDR wichtig ist
Unzureichender Schutz
KI- und heuristikbasierte Anti-Malware-Lösungen können nicht alle dateibasierten Bedrohungen entschärfen.
Unentdeckte Bedrohungen
Zero-Day-Bedrohungen, gezielte Angriffe und ausweichende Malware können von Antivirenprogrammen unerkannt bleiben.
Ausweichende Malware-Taktiken
Evasive Malware vermeidet die Entdeckung, indem sie Verschleierungstechniken wie Steganografie verwendet, um komprimierte, archivierte oder verschlüsselte Nutzdaten zu übermitteln.
Makro- und Skriptbeschränkungen
Ein völliges Verbot von Makros in Office-Dokumenten und JavaScript in PDF-Dateien ist schwer durchzusetzen und kann wichtige Funktionen einschränken.
Unvollständiges Scannen von Archiven
Herkömmliche CDR-Lösungen sind nicht in der Lage, Archive und Zip-Dateien rekursiv zu scannen.
Wie es funktioniert
Durch die Konzentration auf Prävention statt nur auf Erkennung verbessert Deep CDR die Anti-Malware-Abwehr und schützt Unternehmen vor dateibasierten Angriffen, einschließlich gezielter Bedrohungen. Es neutralisiert potenziell schädliche Objekte in Dateien, die durch Netzwerkverkehr, E-Mail, Uploads, Downloads und tragbare Medien übertragen werden, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen.
Core Vorteile
Umfassend
Schutz vor nicht richtlinienkonformem oder potenziell bösartigem Code, mit Unterstützung für eine breite Palette von Objekten, die über Makros hinausgehen.
Leistungsstarke
Ausreichend, um Verschleierungstechniken, einschließlich Steganografie, zu umgehen, indem potenzielle Bedrohungen entfernt werden.
Zuverlässig
Beseitigung von Bedrohungen für komplexe Dateien unter Beibehaltung der Nutzbarkeit der Dateien
Flexibel
Die Konfiguration ermöglicht das Auflisten, Entfernen oder Untersuchen aktiver Inhalte wie Makros oder URLs.
Ausführliche Informationen
Berichterstattung über bereinigte Komponenten und forensische Daten für die Malware-Analyse.
Effiziente
Genug, um in Millisekunden neue, brauchbare Dateien zu entschärfen und zu regenerieren.
Sehen Sie es in Aktion
Gezielte Zero-Day-Angriffe wirksam unterbinden, indem auf Prävention statt auf Erkennung gesetzt wird
Echtzeitdaten verbessern die Transparenz und Kontrolle.
Die Objektauflistung verbessert die Sichtbarkeit aller verarbeiteten Objekte innerhalb einer bereinigten Datei.
Passen Sie den Umgang mit potenziell gefährlichen Gegenständen an Ihre spezifischen Ziele an.
Die Objektauflistung verbessert die Sichtbarkeit aller verarbeiteten Objekte innerhalb einer bereinigten Datei.
Deep CDR Technologie liefert detaillierte forensische Informationen zu den entschärften Dateien.
Entdecken Sie mehr als 200 unterstützte Dateitypen
Informieren Sie sich über die unten aufgeführten Dateitypen und klicken Sie sich durch, um Leistungsdaten, unterstützte Versionen und Beispieldateien zu sehen.
Optionen für den Einsatz
Deep CDR Berichte & Diagnostik
OPSWAT Deep CDR: Erstes und einziges Produkt, das von SE Labs eine Gesamtgenauigkeit von 100 % erreicht hat
100%ige Bewertung im SecureIQ Lab's Content Disarm & Reconstruction Test
Deep CDR Leistungsprüfung
Sehen Sie sich die detaillierten Verarbeitungsgeschwindigkeiten einiger der gängigsten Dateitypen in verschiedenen Betriebsumgebungen an.
Tiefgehende Diagnosedaten
Deep CDR liefert forensische Einblicke in entschärfte Dateien und stellt SOC-Analysten sowohl zusammenfassende Daten als auch detaillierte JSON-Antworten für eine gründliche Analyse zur Verfügung.