Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Startseite/
Blog
/
Hapool Insurance erreicht fast 100%ige Reduktion...
Gesundheitswesen | Kundengeschichten
Hapool Insurance erreicht eine fast 100%ige Reduzierung der E-Mail-Bedrohungen mit OPSWAT
OPSWAT MetaDefender Email Security bietet nahtlose Sicherheit über alle Kommunikationskanäle hinweg, reduziert den Arbeitsaufwand und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften.
Jetzt teilen
Über Hapool Versicherung: Hapool Insurance Corporation ist ein privates Versicherungsunternehmen, das von allen Versicherungsgesellschaften auf dem israelischen Markt unterstützt wird. Das Unternehmen wurde gegründet, um regulatorische Lösungen für die obligatorische Kfz-Versicherung anzubieten, insbesondere für Motorradbesitzer, Fahrer mit hohem Risiko oder solche, denen der Versicherungsschutz von anderen Versicherungsgesellschaften verweigert wurde. Mit seiner komplexen IT-Infrastruktur und dem Fokus auf Innovation hat das Unternehmen in den letzten vier Jahren unter der Leitung von Guy Elmalem, IT- und Cyberinfrastrukturmanager, seine Cybersicherheitslage verändert.
Worum geht es? Hapool Insurance sah sich mit zunehmenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit konfrontiert, da seine veraltete Content Disarm and Reconstruction (CDR)-Technologie nicht in der Lage war, moderne Bedrohungen wie Phishing, Malware und verschlüsselte Dateien abzuwehren. Um diese Herausforderungen zu lösen, musste Hapool Insurance die Erkennung von Bedrohungen verbessern, den Betrieb rationalisieren und IT-Engpässe reduzieren. Nach einer gründlichen Evaluierung mehrerer CDR-Lösungen entschied sich das Unternehmen für OPSWAT MetaDefender Email Security mit Deep CDR , da es die effektivste Lösung zur Neutralisierung von dateibasierten Bedrohungen in E-Mail-Anhängen ist. Die Lösung ermöglicht es den Anwendern, verschlüsselte Dateien unabhängig zu verwalten, den Arbeitsaufwand der IT-Abteilung zu reduzieren und die Zahl der Bedrohungsvorfälle auf nahezu Null zu senken, was einen stärkeren Schutz und die Einhaltung von Vorschriften für zukünftige Risiken gewährleistet.
In den letzten Jahren sind Unternehmen aus den Bereichen Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) weltweit zunehmend zur Zielscheibe von Cyberangriffen geworden und haben kritische Schwachstellen in der Branche offengelegt. Bemerkenswerte Vorfälle wie die Datenpanne bei Anthem haben gezeigt, welch verheerende Auswirkungen ein groß angelegter Cyberangriff haben kann, bei dem Millionen sensibler Datensätze kompromittiert wurden und der Ruf eines der größten Versicherer in den Vereinigten Staaten erheblich geschädigt wurde.
Auch bei der Toyota Insurance Company kam es aufgrund von Systemfehlkonfigurationen zu einem schwerwiegenden Sicherheitsverstoß, was unterstreicht, wie wichtig robuste Sicherheitsprotokolle sind, um Kundendaten sowohl vor externen Angriffen als auch vor internen Schwachstellen zu schützen.
Ein weiteres Beispiel ist die United of Omaha Life Insurance Company, die Opfer eines Phishing-Angriffs wurde, bei dem die persönlichen Daten von über 107.000 Kunden preisgegeben wurden. Dieser Vorfall machte deutlich, dass Phishing-Angriffe auf Versicherungsunternehmen immer raffinierter werden. Dabei werden E-Mails als wichtiger Angriffsvektor genutzt, um in sichere Netzwerke einzudringen und unbefugten Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten.
Diese Verstöße unterstreichen die dringende Notwendigkeit für Versicherer, ihre Abwehrkräfte zu stärken und fortschrittliche Technologien zur Erkennung von Bedrohungen zu implementieren, um sowohl Kunden- als auch Unternehmensdaten zu schützen.
Hapool Insurance erkannte die wachsende Bedrohungslage und ergriff proaktive Maßnahmen, um seine veraltete Cybersicherheitsinfrastruktur zu erneuern. Angesichts der Zunahme von raffiniertem Phishing, Ransomware und Datenschutzverletzungen in der Branche suchte das Unternehmen nach einer umfassenden Lösung zum Schutz seiner Systeme und zur Rationalisierung der Abläufe.
Dies führte zur Einführung von OPSWAT's MetaDefender Email Security mit Deep CDR Technologie, die den Beginn einer transformativen Reise in Richtung verbesserter Cybersicherheit und betrieblicher Effizienz markiert.
Veraltetes Sicherheitssystem offenbarte Lücken in der Bedrohungsprävention und im Betrieb
Angesichts der steigenden Zahl erfolgreicher Angriffe auf Versicherungsunternehmen im vergangenen Jahr stellte Hapool Insurance fest, dass seine bestehende Cybersicherheitslösung nicht mehr ausreichte, um das Unternehmen vor den sich entwickelnden E-Mail-Bedrohungen zu schützen. Das Altsystem hatte mit dem wachsenden Volumen von E-Mail-basierten Bedrohungen zu kämpfen, die laut Osterman Research (2024) mit 75 % aller Cybersecurity-Bedrohungen gegen kritische Unternehmen nach wie vor der wichtigste Angriffsvektor sind. Verschlüsselte Dateien stellten eine besondere Herausforderung dar, da sie manuelle IT-Eingriffe zur Bereinigung erforderten, was zu Engpässen führte und die betriebliche Effizienz beeinträchtigte.
Die größten Herausforderungen für die E-Mail-Sicherheit waren zweierlei. Erstens erforderten die immer raffinierteren Cyber-Bedrohungen, insbesondere Phishing, Malware und gezielte Angriffe, ein viel höheres Schutzniveau als das, was unser vorheriges System bieten konnte. Unsere alte Lösung hatte Probleme mit der Handhabung verschlüsselter Dateien, was die Prozesse verlangsamte und das Risiko erhöhte.
Guy Elmalem
Leiter der IT- und Cyber-Infrastruktur
Hapool Insurance war nicht das einzige Unternehmen, das mit diesen Herausforderungen konfrontiert war. Der Osterman-Bericht hebt hervor, dass bis zu 80 % der Unternehmen in den letzten 12 Monaten mindestens eine Sicherheitsverletzung im Zusammenhang mit E-Mails erlebt haben, die von Phishing-Angriffen bis zu Ransomware-Infektionen reichte. Guy Elmalem, IT- und Cyber-Infrastrukturmanager bei Hapool Insurance, erzählte, dass bei seinem Eintritt in das Unternehmen die vorherige CDR-Lösung veraltet war und mit der zunehmenden Raffinesse dieser Bedrohungen nicht Schritt halten konnte.
Dadurch war das Unternehmen wachsenden Risiken ausgesetzt, da Sicherheitsverletzungen per E-Mail bei Versicherern und kritischen Infrastrukturunternehmen häufig vorkommen.
Das System war nicht benutzerfreundlich, und die IT-Abteilung musste häufig manuell eingreifen, vor allem wenn die Benutzer verschlüsselte Dateien bearbeiten oder durch die Sicherheitsprozesse navigieren mussten. Dies war zeitaufwendig und lenkte Ressourcen von anderen wichtigen Aufgaben ab.
Guy Elmalem
Leiter der IT- und Cyber-Infrastruktur
Abgesehen von den Sicherheitsbedenken belastete die Notwendigkeit einer IT-Beteiligung an Routinevorgängen die internen Ressourcen zusätzlich. Die Produktivität wurde beeinträchtigt, da die Mitarbeiter häufig auf die Verarbeitung und Bereinigung von Dateien warten mussten. Elmalem erkannte, dass dieser Status quo nicht haltbar war, insbesondere angesichts des zunehmenden Drucks durch die Behörden und der Erwartung, dass die Bedrohungen in Umfang und Komplexität weiter zunehmen würden.
"Wir brauchten eine Lösung, die sich nahtlos in unsere bestehende E-Mail-Infrastruktur einfügt, eine fortschrittliche Bedrohungserkennung bietet und den Endbenutzern mehr Autonomie ermöglicht, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen" - Guy Elmalem, IT and Cyber Infrastructure Manager.
Unterm Strich benötigte Hapool Insurance eine Lösung, die manuelle Eingriffe reduziert, die Mitarbeiter in die Lage versetzt, verschlüsselte Dateien selbstständig zu bearbeiten, und die vor Zero-Day-Bedrohungen schützt.
An dieser Stelle wandten sie sich an OPSWAT , um eine Lösung zu finden.
Evaluierung der Alternativen: Warum OPSWAT hervorsticht
Hapool Insurance führte umfangreiche Proof of Concept (PoC)-Tests mit mehreren Anbietern durch, um die richtige CDR-Lösung zu finden. Während der Evaluierung schnitt die Lösung von OPSWAT MetaDefender Email Security durchweg besser ab als die anderer Anbieter.
"Angesichts der Tatsache, dass unser bisheriges Sicherheitskonzept nicht ausreichte, haben wir mehrere Alternativen geprüft. Wir bewerteten verschiedene auf dem Markt verfügbare CDR- und Bedrohungserkennungslösungen und konzentrierten uns dabei auf solche, die ein höheres Sicherheitsniveau, eine bessere Integration in unsere bestehenden Systeme und eine einfache Nutzung sowohl für die IT-Abteilung als auch für die Endnutzer bieten", so Guy Elmalem, IT and Cyber Infrastructure Manager.
Der PoC-Test ergab, dass die Technologie von OPSWATDeep CDR Die Technologie von bietet einen hervorragenden Schutz und bewältigt anspruchsvolle Bedrohungen und verschlüsselte Dateien ohne manuelle Eingriffe. Die Integrationsmöglichkeiten und die einfache Bereitstellung machten sie zu einer idealen Lösung für die Anforderungen von Hapool Insurance.
Während dieses Evaluierungsprozesses erwies sich OPSWAT MetaDefender Email Security aufgrund seiner Multiscanning Technologie, seiner nahtlosen Integrationsmöglichkeiten und seiner großartigen Benutzerfreundlichkeit als die ideale Lösung.
Guy Elmalem
Leiter der IT- und Cyber-Infrastruktur
Integration von OPSWAT über alle Datenkanäle hinweg
OPSWAT MetaDefender Email Security wurde in mehreren kritischen Kanälen der IT-Infrastruktur von Hapool Insurance implementiert, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Die Lösung wurde neben den bestehenden Systemen eingerichtet, um die Kontinuität zu wahren, und während der Einführung wurden Tests durchgeführt, um die Leistung zu überprüfen.
Wir haben OPSWAT über das Business Automation System (BAS) Hunderten von Penetrationstests unterzogen, und es hat sich gezeigt, dass es mit ein paar einfachen Einstellungen widerstandsfähig ist.
Guy Elmalem
Leiter der IT- und Cyber-Infrastruktur
MetaDefender Email Security wurde über vier Hauptdatenkanäle integriert:
E-Mail-Kanal
Integriert in Microsoft 365 Cloud Services zur Sicherung der gesamten E-Mail-Kommunikation.
Websites und Portale
Verbindung über RestAPI zum Schutz von persönlichen Bereichen, Lieferantenportalen und anderen Plattformen.
Secure Browser (RBI)
Ermöglichte es den Mitarbeitern, gesäuberte Inhalte über sichere Browsing-Umgebungen herunterzuladen.
Verbindungen zu Drittanbietern
Sicherer Dateiaustausch mit Anwälten, Versicherungsvertretern und Ermittlern, wobei der Inhalt nach Erhalt bereinigt wurde.
Im Rahmen der Einführung wurde eine Pilotgruppe von Nutzern mit hohem Risiko auf den Empfang gescannter E-Mails über das System von OPSWATumgestellt. Das Feedback war überwältigend positiv.
"Wir haben eine Testgruppe 'problematischer' Benutzer dazu gebracht, E-Mails zu erhalten, die von OPSWAT gescannt wurden. Sie waren begeistert von ihrer Fähigkeit, verschlüsselte Dateien selbständig freizugeben, indem sie das Dateipasswort in einer Web-GUI ohne Beteiligung der IT-Abteilung angeben." - Guy Elmalem, Leiter der IT- und Cyber-Infrastruktur.
Betriebliche Effizienz und verringerte IT-Arbeitsbelastung
Die Implementierung von MetaDefender Email Security führte zu erheblichen Verbesserungen bei der Sicherheit und der betrieblichen Effizienz. Die IT-Mitarbeiter wurden von routinemäßigen Bereinigungsaufgaben entlastet, so dass mehr Zeit für strategische Projekte zur Verfügung stand. Darüber hinaus profitierten die Endbenutzer von einem rationalisierten Arbeitsablauf, da sie verschlüsselte Dateien nun selbständig bearbeiten konnten. Dadurch wurden Verzögerungen reduziert und die Gesamtproduktivität erhöht.
Herausforderungen, die Hapool Insurance vor der Implementierung erlebte MetaDefender Email Security
Die Handhabung verschlüsselter Dateien erforderte IT-Unterstützung: Die Mitarbeiter waren darauf angewiesen, dass die IT-Mitarbeiter verschlüsselte Dateien manuell bereinigen, was zu Verzögerungen und Engpässen führte.
Unzureichender Schutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen: Das veraltete Sicherheitssystem kämpfte mit Phishing, Ransomware und Zero-Day-Malware.
Ineffiziente Betriebsabläufe aufgrund manueller Prozesse: Häufige IT-Eingriffe zehrten an den Ressourcen und bremsten die Produktivität.
Mangelnde Autonomie für Endbenutzer: Die Mitarbeiter waren nicht in der Lage, verschlüsselte Dateien eigenständig zu verwalten, was zu Störungen im Arbeitsablauf führte.
Vorteile, die Hapool Insurance nach der Einführung erfahren hat OPSWAT MetaDefender Email Security
Autonome Verwaltung verschlüsselter Dateien: Die Mitarbeiter erhielten die Möglichkeit, verschlüsselte Dateien selbstständig über eine webbasierte GUI freizugeben.
Verbesserte Erkennung und Sicherheit von Bedrohungen: OPSWAT's Deep CDR Technologie schützte vor Zero-Day-Bedrohungen, Ransomware und Phishing und reduzierte Vorfälle auf nahezu Null.
Geringere IT-Arbeitsbelastung und höhere Effizienz: Durch die automatische Erkennung von Bedrohungen wurden manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduziert, so dass sich die IT-Mitarbeiter auf wichtige Aufgaben konzentrieren können.
Stärkere Compliance und zukunftssichere Verteidigung: Die Lösung gewährleistet die Einhaltung strenger Vorschriften und bereitet das Unternehmen auf künftige Cyberrisiken vor.
Auswirkungen auf die Sicherheit: Bedrohungen auf nahezu Null reduziert
"Nach der Integration von OPSWAT hat der BAS-Systemtest ergeben, dass die Anzahl der potenziellen Bedrohungen, die unser E-Mail-System durchdringen, drastisch gesunken ist - fast auf Null" - Guy Elmalem, IT and Cyber Infrastructure Manager.
"Mit dem fortschrittlichen Schutz von OPSWATmüssen wir uns keine Sorgen mehr machen, dass diese Vektoren eine Schwachstelle darstellen, und wir können unser Unternehmen sicher vor ähnlichen Verstößen schützen", so Guy Elmalem, IT and Cyber Infrastructure Manager.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Sicherstellung der Anpassung an strenge Standards
Hapool Insurance ist in einem stark regulierten Umfeld tätig, das von der israelischen Kapitalmarktbehörde, dem Finanzministerium und der israelischen Datenschutzbehörde beaufsichtigt wird. Die Einhaltung dieser Behörden erfordert robuste Cybersicherheits- und Datenschutzprotokolle.
MetaDefender Email SecurityDie detaillierten Protokollierungs- und Auditing-Funktionen des Systems sorgen für die nötige Transparenz, um Audits und Compliance-Berichte zu erstellen.
"Die Zusammenarbeit mit MetaDefender Email Security hilft uns dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie fortschrittlichen Schutz vor Bedrohungen und Datenbereinigung bietet, der die Sicherheit unseres Netzwerks gewährleistet" - Guy Elmalem, IT and Cyber Infrastructure Manager.
Blick in die Zukunft: Vorbereitung auf künftige Cybersicherheitsherausforderungen
Hapool Insurance setzt sich weiterhin für eine proaktive Cybersicherheitsstrategie ein, indem es die Lösungen von OPSWATausweitet und KI- und Automatisierungstechnologien einsetzt.
"Mit Blick auf die nächsten fünf Jahre sehe ich, dass sich unser Cybersicherheitsschutz proaktiver, automatisierter und auf allen Ebenen des Unternehmensnetzwerks integriert entwickeln wird. Ich sehe uns auf dem Weg zu Systemen, die Angriffe vorhersagen und verhindern können, bevor sie überhaupt stattfinden, indem sie aus Mustern lernen und sich selbstständig anpassen" - Guy Elmalem, IT and Cyber Infrastructure Manager.
Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft stellt die Partnerschaft von Hapool Insurance mit OPSWAT sicher, dass das Unternehmen den Cyber-Risiken immer einen Schritt voraus ist und gleichzeitig die betriebliche Effizienz und die Einhaltung der Vorschriften aufrechterhält.
Eine Secure Zukunft mit OPSWAT
Die Entscheidung von Hapool Insurance, die Lösung MetaDefender Email Security von OPSWATeinzusetzen, hat die Cybersicherheitslage des Unternehmens verändert. Das Unternehmen hat nahezu keine Bedrohungsvorfälle mehr zu verzeichnen, die IT-Arbeitslast verringert und die Produktivität gesteigert. Die nahtlose Integration von OPSWAT in alle Kommunikationskanäle stellt sicher, dass Hapool Insurance für zukünftige Bedrohungen gut gerüstet ist.
Die proaktive Herangehensweise an die Cybersicherheit, unterstützt durch die Technologien von OPSWAT Deep CDR und Multiscanning , stellt sicher, dass das Unternehmen in einer dynamischen und zunehmend risikoreichen digitalen Landschaft widerstandsfähig bleibt.
Mit OPSWAT's MetaDefender Email Security ist jeder Eingangspunkt abgedeckt. Ob E-Mail, Webverkehr oder Dateiübertragungen - alles fließt durch OPSWAT , wo es gescannt und bereinigt wird. Die Gewissheit, dass keine bösartigen Inhalte in unser Netzwerk gelangen können, gibt uns Sicherheit.
Guy Elmalem
Leiter der IT- und Cyber-Infrastruktur
Entdecken Sie, wie OPSWAT Lösungen dafür sorgen können, dass Ihre kritische Umgebung sicher bleibt - sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um loszulegen.