KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Automotive | Kundengeschichten

Schutz eines Automobilherstellers vor dateibasierten Bedrohungen 

Sicheres Scannen von Dateien, Übertragungen und Besuchermanagement für einen globalen Automobilhersteller mit OPSWAT Lösungen 
Jetzt teilen

Über das Unternehmen: Ein weltweit tätiger Automobilhersteller mit Tausenden von Mitarbeitern produziert Fahrzeuge für Märkte in aller Welt und setzt dabei auf innovative Technologie und betriebliche Effizienz. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle in der globalen Lieferkette und verfügt über Produktionsstätten auf mehreren Kontinenten.

Was ist das für eine Geschichte? Als dieser weltweit tätige Automobilhersteller eine integrierte Lösung zum sicheren Scannen, Übertragen und Verwalten von Dateien im gesamten Unternehmen benötigte, wurden die Produkte MetaDefender Kiosk und MetaDefender Managed File Transfer von OPSWATeingesetzt. Die Produkte von OPSWAT sorgten für eine nahtlose Integration, verbesserten die Geschäftsprozesse und schlossen Sicherheitslücken, die die vorherige Lösung mit mehreren Anbietern hinterlassen hatte.

Aufgrund der Art des Geschäfts wurde der Name der Organisation, die in diesem Artikel vorgestellt wird, anonym gehalten, um die Integrität ihrer Arbeit zu schützen.

INDUSTRIE:

Automobilherstellung

STANDORT:

Globale Präsenz

GRÖSSE:

Tausende von Mitarbeitern

VERWENDETE PRODUKTE:

MetaDefender Kiosk, MetaDefender Managed File Transfer

SCHLÜSSELTECHNOLOGIEN:

Proactive DLP™, MetaScan™ Multiscanning, Deep CDR™

Als einer der größten und bekanntesten Automobilhersteller der Welt entwickelt dieses Unternehmen seit über einem Jahrhundert Fahrzeuge, die das tägliche Leben antreiben - vom Familienauto bis hin zu hochmodernen Elektrofahrzeugen. Mit seiner globalen Präsenz und seinem Engagement für Zuverlässigkeit liefert das Unternehmen jedes Jahr Millionen von Fahrzeugen aus, die von einem ausgedehnten Netz fortschrittlicher Fertigungsanlagen unterstützt werden.

In den letzten Jahren sind die Unternehmen jedoch zunehmend mit Cyber-Bedrohungen konfrontiert, wobei Malware zunehmend sowohl Produktionsumgebungen als auch Fahrzeugsysteme angreift. Von 2010 bis 2023 waren in der Automobilindustrie 42 % der Cybervorfälle auf Service- und Geschäftsunterbrechungen zurückzuführen, was die dringende Notwendigkeit robuster Cybersicherheitsmaßnahmen unterstreicht. Das Unternehmen hat dies erkannt und die Sicherung seiner Betriebstechnologie- und Informationstechnologie-Umgebungen zu einer seiner obersten Prioritäten gemacht, um die Sicherheit und Kontinuität seiner Produktions- und Innovationsbemühungen zu gewährleisten.

Das Unternehmen stand vor einer großen Herausforderung: Es musste eine sichere Methode gefunden werden, um Dateien zu scannen, Besucher zu verwalten und Daten innerhalb des Unternehmens zu übertragen, ohne die betriebliche Sicherheit zu gefährden. Ihr bisheriges System, eine Vielzahl von Tools verschiedener Anbieter, war schwer zu integrieren und wies Lücken auf, die ihre kritische Infrastruktur angreifbar machten. Um diese Lücken zu schließen, benötigte das Unternehmen eine einheitliche, fortschrittliche Cybersicherheitslösung, um seine Abwehrkräfte zu stärken und seine Abläufe vor den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu schützen.

Die Lösung, die sie fanden, war die integrierte MetaDefender Plattform von OPSWAT, die fortschrittliches Scannen von Dateien, Dateitransfer und Besuchermanagement innerhalb eines zusammenhängenden Ökosystems bietet.

OPSWATDie Programme MetaDefender Kiosk und MetaDefender Managed File Transfer boten nahtlose Funktionalität und gewährleisteten gleichzeitig Sicherheit im gesamten Betrieb.

Die Lösungen verstehen

MetaDefender Kiosk

MetaDefender Kiosk bietet Funktionen für die sichere Besucherverwaltung und das Scannen von Dateien. Als zentraler Bestandteil der Implementierung nutzte der Automobilhersteller diese Lösung für den Einsatz an Eingängen, Wachschaltern und kritischen Kontrollbereichen, um Dateien zu scannen, die von Mitarbeitern, Auftragnehmern und Besuchern mitgebracht werden. Dadurch wird das Risiko der Einschleppung von Malware über externe Geräte in die sichere Umgebung verhindert.

MetaDefender Managed File Transfer

Diese Lösung gewährleistet, dass der Datentransfer innerhalb und zwischen Netzwerken sicher bleibt. MetaDefender Managed File Transfer scannt Dateien, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsrichtlinien des Herstellers entsprechen, und erleichtert die sichere Bewegung von Daten über IT- und OT-Netzwerke, ohne Schwachstellen zu öffnen.

Schaubild: MetaDefender Kiosk  und Managed File Transfer Systeme zur Sicherung von Wechselmedien und zum Schutz von SCADA/HMI-Systemen

Die Wichtigkeit eines integrierten Sicherheitsansatzes

Für den weltweit tätigen Automobilhersteller ist ein integrierter Ansatz zum Scannen, Übertragen und Verwalten von Dateien aus drei wichtigen Gründen unerlässlich:

  1. Betriebliche Effizienz: Durch die Sicherung des Datenverkehrs und die Straffung der Besucherverwaltung stellt das Unternehmen sicher, dass seine Abläufe reibungslos und ohne unnötige Verzögerungen oder Sicherheitsrisiken ablaufen.
  2. Einheitliche Durchsetzung der Sicherheit: Der Einsatz des MetaDefender Media Validation Agent und der MetaDefender Media Firewall stellt sicher, dass alle Scan-Richtlinien in der gesamten Infrastruktur einheitlich durchgesetzt werden.
  3. Erweiterte Sichtbarkeit und Kontrolle: Mit den fortschrittlichen Kiosk-Management-Funktionen von OPSWATkann der Hersteller alle Kioske in seinem Netzwerk überwachen, aktualisieren und Richtlinien durchsetzen, was die Protokollerfassung vereinfacht und die Konsistenz der Updates gewährleistet.
Vergleich der Sicherheitsrisiken ineffizienter Lösungen mit den Vorteilen, die OPSWAT integrierte Sicherheit für Betrieb und Transparenz bietet

Die Risiken ineffizienter Lösungen

Vor der Implementierung der Lösungen von OPSWAT verwendete der Automobilhersteller mehrere Lösungen von verschiedenen Anbietern. Dieser uneinheitliche Ansatz führte zu:

  • Sicherheitslücken: Eine unvollständige oder ineffiziente Integration führte zu Schwachstellen in IT- und OT-Umgebungen.
  • Erhöhte Verwaltungskomplexität: Die Verwaltung von Lösungen verschiedener Anbieter machte Updates, die Durchsetzung von Richtlinien und den Einblick in den Betrieb umständlich und fehleranfällig.
  • Inkonsistente Durchsetzung von Richtlinien: Verschiedene Tools setzten Sicherheitsrichtlinien auf unterschiedliche Weise durch, was zu Inkonsistenzen und Sicherheitsrisiken führte.

Die kompromisslose Sicherheit der Lösungen von OPSWAT

OPSWATDie Lösungssuite des Unternehmens bietet einen integrierten und robusten Ansatz für sicheres Scannen, Übertragen und Verwalten von Dateien und Besuchern:

Nahtlose Integration

Die Lösungen von OPSWAT fügten sich perfekt in die Vision und die technologischen Anforderungen des Kunden ein und lösten die Herausforderungen dieses Kunden. Rationalisierung von Prozessen und Gewährleistung einer sichereren Art und Weise, Daten zu bewegen und zu verfolgen.

Gelegenheit zur Konsolidierung der Anbieter

Die Umstellung auf die Lösungen von OPSWATermöglichte es dem Hersteller, seine Sicherheitsanbieter zu konsolidieren, die Komplexität zu reduzieren und die Effizienz seiner IT- und OT-Netzwerke zu steigern.

Defense-in-Depth-Sicherheit

Mit MetaDefender Kiosk und MetaDefender Managed File Transfer kann das Unternehmen alle Aspekte der Nutzung von Wechseldatenträgern, der Dateiübertragung und der Besucherverwaltung in einem einheitlichen System sichern.

Optimierte Abläufe

Die verbesserte Sichtbarkeit, die einfache Erfassung von Protokollen und die vereinfachten Updates, die durch die fortschrittlichen Kiosk-Management-Tools von OPSWATermöglicht werden, verbesserten die betriebliche Effizienz und die Sicherheitsüberwachung.

Branchenführende Technologie

Dank der weltweit vertrauenswürdigen Technologien von OPSWATkann dieser Automobilhersteller beruhigt sein, denn er weiß, dass bewährte Bedrohungsabwehr das Herzstück seiner Cybersicherheitsstrategie ist.

  • MetaScan Multiscanning: Mit bis zu 30 der weltweit führenden Antiviren-Engines erkennt diese Technologie bekannte Bedrohungen, die andere Lösungen übersehen.
  • Deep CDR OPSWAT's Datei-Sanitization-Technologie scannt Dateien, entfernt bösartige Inhalte und baut sichere und nutzbare Dateien mit 100%iger Genauigkeit wieder auf. Deep Content Disarm and Reconstruction
  • Adaptive Sandbox: Die Sandbox von OPSWAT erkennt Zero-Day-Bedrohungen und extrahiert IOCs, um die Bedrohungsdaten in einer sicheren, isolierten Umgebung zu verbessern.
  • Proactive DLP: Verhindern Sie Datenlecks, indem Sie vertrauliche Informationen aus Dateien entfernen oder schwärzen.
Überblick über die wichtigsten Technologien von OPSWAT , einschließlich Deep CDR, Proactive DLP und MetaScan Multiscanning für industrielle Sicherheit

Durch die Einführung der Lösungen von OPSWATerzielte der globale Automobilhersteller eine erweiterte Sichtbarkeit, eine optimierte Datei- und Besucherverwaltung und einen umfassenden Schutz seiner kritischen Systeme. OPSWATDie Defense-in-Depth-Lösungen von stellen sicher, dass die Lücke zwischen IT und OT sicher überbrückt wird, während gleichzeitig interne Prozesse optimiert und kritische Abläufe gesichert werden.

Entdecken Sie, wie OPSWAT Ihre Umgebung sichern kann - sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um loszulegen.

Ähnliche Geschichten

Aug 6, 2025 | Unternehmensnachrichten

OPSWAT schützt Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungseinrichtungen vor Bedrohungen durch Media und Dritte

Jul 29, 2025 | Unternehmensnachrichten

Flughafenbetreiber sichert Dateiübertragungen auf Media mit OPSWAT

Jul 22, 2025 | Unternehmensnachrichten

Software schützt täglich 6000 Dateien mit MetaDefender Core

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.