MetaDefender Storage Security bietet eine robuste Schutzschicht für lokale, hybride und Cloud-native Speicherumgebungen. Sie lässt sich nahtlos in führende Speicher- und Kollaborationslösungen wie OneDrive, Box, Amazon S3, Microsoft Azure, Cloudian, Dell EMC und jeden S3- oder SMB-kompatiblen Speicher integrieren.
MetaDefender Storage Securitynutzt mehrere OPSWAT Technologien wieDeep CDR™,MetaScan™ Multiscanning, File-based Vulnerability Assessment und Proactive DLP™, um gespeicherte Dateien, Dokumente und Bilder vor Zero-Day-Angriffen, Sicherheitsverletzungen, Ausfallzeiten und Compliance-Verstößen zu schützen.
SharePoint-Integration vor Ort
Microsoft hat angekündigt, den Support für SharePoint Server 2016 und 2019 vor Ort bis Juli 2026 einzustellen.
End-of-Life bedeutet nicht, dass SharePoint on-premises ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr funktioniert, aber es birgt verschiedene Risiken für Ihren Geschäftsbetrieb und Ihre Kontinuität, denn:
- Ihr System erhält keine wichtigen Sicherheits-Patches mehr, wodurch Ihre Daten leichter zur Zielscheibe für Hacker werden. Cyberkriminelle nutzen aktiv Schwachstellen in veralteter Software aus und erhöhen damit das Potenzial für Datenverletzungen.
- Jegliche Systemprobleme oder -störungen bleiben ungelöst und führen dazu, dass kritische Prozesse verlangsamt werden oder sogar ausfallen, was die Produktivität Ihres Unternehmens beeinträchtigt.
- Microsoft wird keinen kostenpflichtigen Support mehr für die Fehlerbehebung und technische Hilfe anbieten, so dass Ihr IT-Team gezwungen ist, Probleme eigenständig zu lösen. Das Q&A-Forum ist weiterhin verfügbar, wird aber sehr eingeschränkt sein.
- Nicht unterstützte Anwendungen verursachen mehr Probleme; Ihr Unternehmen muss möglicherweise mehr Zeit und Ressourcen für die Verwaltung und Wartung Ihrer Hardware und Infrastruktur aufwenden, um Systemstabilität und Datenintegrität zu gewährleisten.
Seit langem verbessert OPSWAT kontinuierlich die Sicherheit von SharePoint Online-Umgebungen und schützt sie vor Malware und Cyberangriffen auf Dateien. Um diesen Übergang zu erleichtern, bietet MetaDefender Storage Security nicht nur Unterstützung für SharePoint Online, sondern auch für SharePoint On-Prem-Storage.
MetaDefender Storage Security ermöglicht eine flexible SharePoint On-prem-Speicherverwaltung. Benutzer können auf MetaDefender Storage Security problemlos Speichereinheiten hinzufügen, bearbeiten oder entfernen. Einmal konfiguriert, können gespeicherte Dateien innerhalb dieser Einheiten umfassenden Scan- und Bereinigungsprozessen unterzogen werden.
Hinweis: Diese Funktion ist derzeit nur für Windows-Einsätze verfügbar.
Unterstützung für größere OpenID-Tokens
MetaDefender Storage Security kann jetzt größere OpenID-Zugangs-Tokens von ADFS-Servern (Active Directory Federation Services) verarbeiten. Tokenlängen können jetzt 4 KB überschreiten, was die Kompatibilität mit komplexen Sicherheitssystemen gewährleistet und den sicheren Zugriff für große Unternehmensumgebungen verbessert.
Verbesserte Speichereinheiten API
Unsere Speichereinheiten API wurde aktualisiert, damit die Benutzer ihre Speichereinheiten nach der Erstellung in verschiedene Gruppen verschieben können. Die Benutzer können die Speicherstruktur bei Bedarf leicht optimieren, ohne sie neu erstellen zu müssen, was eine größere Flexibilität und Vereinfachung für die Verwaltung und Administration bietet.
Kafka-Integration als externer Logger
Kafka ist eine verteilte, hoch skalierbare, elastische, fehlertolerante und sichere Streaming-Plattform. Kafka kann auf Bare-Metal-Hardware, virtuellen Maschinen und Containern, sowohl vor Ort als auch in der Cloud bereitgestellt werden.
Neben Syslog UDP lässt sich MetaDefender Storage Security jetzt auch mit Kafka für die externe Protokollierung integrieren, was die Verfolgung und Prüfung von Sicherheitsereignissen und Systemaktivitäten erleichtert. Durch die Erfassung und Analyse dieser Protokolle können Sicherheitsteams wertvolle Einblicke in potenzielle Bedrohungen gewinnen, ungewöhnliches Verhalten erkennen und umgehend auf Vorfälle reagieren.
Weitere Verbesserungen
Offline-MongoDB-Upgrades
Das Offline-Paket enthält jetzt Docker-Binärdateien und ein spezielles Paket für nahtlose Offline-MongoDB-Upgrades.
JSON-Formatierung für Konsolenprotokolle
MetaDefender Storage Security Cloud unterstützt jetzt die JSON-Formatierung für Konsolenprotokolle und ermöglicht so eine einfachere Integration mit Log-Management-Tools wie Corallogix.
Nahtloser Abruf von bereinigten Dateien
MetaDefender Storage Security Cloud verarbeitet jetzt nahtlos den Abruf von bereinigten Dateien aus MetaDefender Cloud Scan-Pools.
Wir haben auch andere kleinere Verbesserungen und Änderungen in diese Version aufgenommen. Die vollständigen Versionshinweise finden Sie hier.
Wenn Sie mehr über OPSWAT oder MetaDefender Storage Security erfahren möchten, kontaktieren Sie uns.