AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

SharePoint-Sicherheitsparadox: CVE-2025-53770 und die Notwendigkeit einer Secure Dateiübertragung

von OPSWAT
Jetzt teilen

Die "ToolShell"-Schwachstelle (CVE-2025-53770), die Microsoft Office SharePoint Server betrifft, ist zu einer wichtigen Schlagzeile in der Welt der Cybersicherheit geworden. Für CISOs und IT-Sicherheitsverantwortliche ist dies mehr als nur ein weiterer Patch-Zyklus. Es veranschaulicht ein tieferes Paradoxon: SharePoint ist eine erstklassige Plattform für die Zusammenarbeit, wird jedoch häufig und in unangemessener Weise als Allzwecklösung für die Dateiübertragung verwendet.

Dieser Missbrauch schafft ein systemisches Risiko. Selbst bei Verschlüsselung im Ruhezustand und herkömmlichen Verteidigungsmaßnahmen können Angreifer SharePoint-Server jetzt selbst als Waffe einsetzen, um Schutzmaßnahmen zu umgehen, Daten zu stehlen und dauerhaften Zugriff zu erhalten. Die jüngsten Exploits zeigen, dass die Risiken weit über einen einzelnen Fehler hinausgehen. Sie offenbaren die inhärenten Sicherheitslücken bei der Behandlung von Collaboration-Tools als sichere Dateiübertragungsinfrastruktur.

In diesem Blog werden die neuesten SharePoint-Schwachstellen aufgedeckt, es wird erklärt, warum Plattformen für die Zusammenarbeit als sichere Dateiübertragungslösungen versagen, ihre Risikoprofile werden mit denen von speziell entwickelten Plattformen verglichen, und es werden bewährte Verfahren zur Trennung von Zusammenarbeit und Dateiübertragung vorgestellt.

Verständnis der jüngsten SharePoint-Sicherheitsschwachstellen 

Was ist CVE-2025-53770 (ToolShell) und warum ist es von Bedeutung?

Die ToolShell-RCE-Schwachstelle (Remotecodeausführung) (CVE-2025-53770) betrifft lokale Microsoft SharePoint-Server. Sie zeigt, dass ein einziger RCE-Fehler herkömmliche Verteidigungsmaßnahmen wie die Data-at-Rest-Verschlüsselung unzureichend machen kann. Angreifer müssen die Verschlüsselung nicht knacken, sondern können die servereigenen Prozesse nutzen, um sensible Dateien zu entschlüsseln und zu exfiltrieren.

Wie ermöglichen die jüngsten SharePoint-Schwachstellen die Ausführung von Remotecode und Datenverletzungen?

Die Angriffskette nutzt Authentifizierungs- und XML-Deserialisierungsfehler aus, die einen nicht authentifizierten Zugriff, die Bereitstellung von Web-Shells, den Diebstahl von kryptografischen Schlüsseln und eine böswillige ViewState-Fälschung ermöglichen. Sobald die Schwachstelle ausgenutzt wurde, erreichen die Angreifer eine vollständige RCE und verwenden die vertrauenswürdigen Prozesse von SharePoint (wie w3wp.exe), um Daten zu exfiltrieren.

Sind SharePoint-Implementierungen vor Ort oder Cloud stärker gefährdet?

ToolShell wirkt sich insbesondere auf lokale Bereitstellungen aus, von denen kritische Infrastrukturunternehmen fast ausschließlich abhängig sind. Sowohl Cloud- als auch Server-Instanzen sind ebenfalls gefährdet, wenn sie als Dateiübertragungs-Hubs verwendet werden. Jede Plattform, die als zentraler Speicher für kritische Datenströme dient, wird zu einem hochwertigen Ziel in der Lieferkette.

Wie schwerwiegend sind die ungepatchten SharePoint CVEs und welche Auswirkungen haben sie auf das Unternehmen?

Der US-amerikanische NVD stufte CVE-2025-53770 mit der kritischen Bewertung 9,8 ein. Mehr als 9.000 Server sind weltweit gefährdet, und es wurde bestätigt, dass sie in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Energie, Telekommunikation und Behörden gefährdet sind. Das übergeordnete Problem: SharePoint wird für die gemeinsame Nutzung von externen und internen Dateien missbraucht, eine Funktion, für die es nie konzipiert wurde.

Warum Collaboration-Tools wie SharePoint als Secure Dateiübertragungslösungen versagen 

Diagramm zur Darstellung von SharePoint-Sicherheitsschwachstellen wie versteckte Bedrohungen, Compliance-Lücken und fehlende Audit-Funktionen

Welche Sicherheitslücken gibt es bei der Verwendung von SharePoint für den Dateiaustausch?

SharePoint eignet sich zwar hervorragend für die Zusammenarbeit und die gemeinsame Erstellung von Dokumenten, aber es fehlt eine Bedrohungsanalyse auf Dateiebene, granulare Übertragungsrichtlinien und Compliance-fähige Prüfpfade. Bösartige Dateien können unbemerkt eingeschleust werden und sich seitlich im Unternehmen ausbreiten.

Wie nutzen Angreifer Kollaborationsplattformen für die Datenexfiltration aus?

Die Bequemlichkeit treibt den Missbrauch voran: Mitarbeiter nutzen SharePoint als Verbindungspunkt zwischen externen Partnern, internen Teams und wichtigen Systemen. Doch dieses Verhalten erhöht das Risiko. Ausgefeilte Bedrohungen verstecken sich oft in gängigen Dateitypen wie PDFs oder Word-Dokumenten und umgehen die nativen Kontrollen.

Operative und Compliance-Risiken bei der Wiederverwendung von Collaboration-Tools

Die Verwendung von SharePoint als MFT vergrößert Lücken in der Compliance. Branchen, die HIPAA-, PCI DSS- oder GDPR-Anforderungen unterliegen, sehen sich einer erhöhten Haftung gegenüber, wenn es beim Dateiaustausch an der Durchsetzung von Richtlinien, Rückverfolgbarkeit oder ordnungsgemäßer Bereinigung mangelt.

Kollaborations-Tools vs. zweckgebundene Secure Dateiübertragung: Eine vergleichende Analyse 

Was macht MetaDefender Managed File TransferTransfer™ so einzigartig effektiv?

MetaDefender Managed File Transfer integriert fortschrittliche, branchenführende OPSWAT wie Metascan™ Multiscanning, Deep CDR™, File-Based Vulnerability Assessment, Adaptive Sandbox und Proactive DLP™. Jede Datei wird vor der Übertragung bereinigt und analysiert, was über den Umfang der SharePoint-Funktionalität hinausgeht.

Warum eine mehrschichtige Bedrohungsabwehr für regulierte Branchen so wichtig ist

Das Finanzwesen, das Gesundheitswesen, die Fertigung und kritische Infrastrukturen erfordern fortschrittliche Schutzmaßnahmen. Ein Zero-Trust-Ansatz für Dateiinhalte - nicht nur für den Transport - ist für den Schutz domänenübergreifender Datenflüsse unerlässlich.

Best Practices für Secure Dateiübertragungen im Unternehmen

  • Trennen Sie Zusammenarbeit und Übertragung. SharePoint = Zusammenarbeit. MetaDefender Managed File Transfer = sichere Dateiübertragung.
  • Beheben Sie die Schwachstellen sofort. Patchen Sie CVE-2025-53770 und bewerten Sie die Rolle von Tools für die Zusammenarbeit neu.
  • Überwachung auf Ausnutzung. Achten Sie auf externe → interne → kritische Dateiflüsse.
  • Setzen Sie mehrschichtige Schutzmaßnahmen ein. Verwenden Sie CDR und Multiscanning, um Dateien vor der Übermittlung zu bereinigen.

Der Geschäftswert proaktiver Sicherheit bei der Dateiübertragung

CISOs sind oft gezwungen, Sicherheitsinvestitionen in Form von messbaren Geschäftsergebnissen zu rechtfertigen. Wenn es um die Dateiübertragung geht, liegt der ROI eines Wechsels vom Missbrauch von Collaboration-Tools zu einer speziell entwickelten sicheren Übertragungslösung auf der Hand: Risikominderung, Gewährleistung der Compliance und betriebliche Stabilität.

Wie reduziert die proaktive Neutralisierung von Bedrohungen das Risiko und die Kosten von Sicherheitsverletzungen?

Sicherheitsverletzungen in Verbindung mit dateibasierten Exploits können Millionen an Kosten für Reaktionen, Ausfallzeiten und Rufschädigung verursachen. Die proaktive Neutralisierung von Bedrohungen durch Technologien wie Deep CDR und Metascan Multiscanning entfernt bösartige Inhalte, bevor sie in das Netzwerk gelangen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs und damit auch die durchschnittlichen Kosten für die Reaktion auf einen Vorfall drastisch reduziert.

  • Risikovermeidung: Ein einziger vermiedener Ransomware-Vorfall kann die Kosten für eine sichere Dateiübertragungslösung um ein Vielfaches rechtfertigen.
  • Betriebliche Kontinuität: Proaktive Abwehrmaßnahmen verhindern Ausfallzeiten, die Produktionslinien, Finanztransaktionen oder Abläufe im Gesundheitswesen stören.

Welche Vorteile bieten zweckgebundene Lösungen für die Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen?

Reglementierte Branchen müssen nicht nur mit finanziellen Verlusten, sondern auch mit hohen Strafen und Imageschäden rechnen, wenn sensible Daten falsch gehandhabt werden. MetaDefender Managed File Transfer erzwingt richtliniengesteuerte Kontrollen, Verschlüsselung und überprüfbare Workflows und stellt damit sicher, dass Unternehmen die Richtlinien von HIPAA, GDPR, SOX und PCI DSS einhalten.

  • Audit-Bereitschaft: Automatisierte Protokolle und Berichte liefern den Aufsichtsbehörden klare Beweise.
  • Daten-Souveränität: Eine granulare Richtliniendurchsetzung hilft Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Datenverarbeitung.

Ergebnisse aus der realen Welt: Fallstudien aus kritischen Infrastrukturen und regulierten Sektoren

Unternehmen aus den Bereichen Finanzwesen, Gesundheitswesen, Energie und Fertigung setzen zunehmend sichere MFT ein , um kritische Datenströme zu schützen. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:

Financia Dienstleistungen

Secure Übertragung von Partnerdateien verringert das Risiko von Ermittlungen zum Insiderhandel und von Geldbußen.

Gesundheitswesen

Die proaktive Desinfektion von Patientenakten und Labordaten unterstützt die Einhaltung des HIPAA und schützt gleichzeitig die Sicherheit der Patienten.

Fertigung und Energie

Dateiübertragungen zwischen IT- und OT-Umgebungen sind gegen Angriffe auf die Lieferkette geschützt, die die Produktion unterbrechen oder die nationale Infrastruktur beeinträchtigen könnten.

Wert auf Führungsebene: Von der reaktiven Verteidigung zum strategischen Unterscheidungsmerkmal

Wenn sich die Sicherheit bei der Dateiübertragung von einem reaktiven Flickenteppich zu einem proaktiven, dateizentrierten Verteidigungsmodell wandelt, schaffen Unternehmen nicht nur mehr Schutz, sondern auch mehr Vertrauen. Führungskräfte können gegenüber Vorständen, Kunden und Aufsichtsbehörden selbstbewusst demonstrieren, dass sie nicht nur minimale Compliance-Standards erfüllen, sondern eine sicherheitsorientierte Architektur einführen, die systemische Risiken reduziert.

FAQ

F: Wie oft werden neue Sicherheitslücken in SharePoint entdeckt?

Jedes Jahr tauchen mehrere kritische CVEs auf, die von Angreifern schnell nach ihrer Veröffentlichung ausgenutzt werden.

F: Kann SharePoint sicher für die Dateiübertragung mit Add-ons von Drittanbietern verwendet werden? 

Schichten helfen, aber die Plattform bleibt für hochsichere Dateiübertragungen ungeeignet.

F: Was sind die Warnzeichen für Ausbeutung?

Unerwartete .aspx-Dateien, abnormale Anmeldungen oder ungewöhnlicher ausgehender Datenverkehr.

F: Wie unterscheiden sich die Anforderungen an die Dateiübertragung in regulierten Branchen?

Sie benötigen Prüfprotokolle, die Durchsetzung von Richtlinien und eine proaktive Bedrohungsabwehr.

Abschließende Überlegungen

Die "ToolShell"-Schwachstelle offenbart einen grundlegenden Missbrauch von SharePoint im Besonderen und von Tools zur Zusammenarbeit im Allgemeinen. Diese Tools sind keine sicheren Dateiübertragungsplattformen, und wenn sie als solche behandelt werden, entsteht ein systemisches Risiko.

Unternehmen müssen die Zusammenarbeit strategisch von der Dateiübertragung trennen und zweckmäßige Lösungen wie die führende MFT von OPSWAT, MetaDefender Managed File Transfer, einsetzen, um sicherzustellen, dass jede Datei analysiert, bereinigt und konform ist, bevor sie die Unternehmensgrenzen überschreitet.

METADEFENDER

Managed File Transfer

Erfahren Sie, wie MetaDefender Managed File Transfer die Dateiübertragung in Unternehmen sichert.

METADEFENDER

Managed File Transfer

Erfahren Sie, wie MetaDefender Managed File Transfer die Dateiübertragung in Unternehmen sichert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.