Wir freuen uns, Ihnen die Veröffentlichung von MetaDefender OT Access 2.0.0 anzukündigen, das bedeutende Upgrades in Bezug auf Hardware, Betriebssystem und Integrationsfähigkeiten mit sich bringt, um den Anforderungen moderner OT-Umgebungen besser gerecht zu werden.
Unabhängig davon, ob Sie kritische Infrastrukturen oder industrielle Abläufe verwalten, bietet diese Version verbesserte Leistung, erhöhte Sicherheit und intelligentere Workflows für die sichere Dateiübertragung in isolierten OT-Netzwerken.

Neue hochleistungsfähige Hardware
Die neueste Version wird mit einer brandneuen 1U-Appliance ausgeliefert, die mit einer schnelleren CPU und einer verbesserten Hardware-Architektur ausgestattet ist.
Dies bedeutet:
- Schnellere Verarbeitung und geringere Latenzzeit
- Verbesserter Durchsatz bei großen Dateiübertragungen
- Erhöhte Zuverlässigkeit für den 24/7-Industrieeinsatz
Der 1U-Formfaktor sorgt außerdem für Platzersparnis in Kontrollräumen und Industrieschränken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Betriebssystem-Upgrade auf Debian 12: Mehr Leistung und Sicherheit
MetaDefender OT Access v2.0.0 läuft jetzt auf Debian 12 und bringt eine Reihe von Verbesserungen:
- Bessere Hardware-Unterstützung und Echtzeit-Leistung
- Stärkere Sicherheit durch gehärtete Systembibliotheken und Protokollunterstützung
- Langfristige Stabilität und Aktualisierungen durch die Debian-Gemeinschaft
Dieses Betriebssystem-Upgrade macht Ihre OT-Umgebung nicht nur zukunftssicher, sondern verringert auch die Risiken, da es den modernen Cybersicherheitsstandards entspricht.
Integration mit MetaDefender Core für Secure Dateiübertragung
Industrial stehen häufig vor der Herausforderung, Dateien wie Patches, Firmware-Updates, technische Dokumentation oder Konfigurationsdateien von IT-Netzwerken oder externen Quellen in gesicherte OT-Netzwerke zu übertragen. Ohne angemessene Kontrollen können diese Übertragungen kritische Infrastrukturen für Malware, Ransomware oder Compliance-Verstöße anfällig machen.
Mit MetaDefender OT Access v2.0.0 gehen wir diese Herausforderung direkt an, indem wir eine tiefe Integration mit MetaDefender Core über sichere API , die speziell dafür entwickelt wurden:
- Bereinigen Sie Dateien, bevor sie in OT-Netzwerke gelangen
- Gewährleistung der administrativen Aufsicht über die Arbeitsabläufe zur Genehmigung von Dateien
- Transparenz des Systemzustands in Echtzeit
Wie die Integration funktioniert
1. Datei einreichen
Ein Benutzer sendet eine Datei zur Übertragung in die OT-Umgebung mit MetaDefender OT Access.
2. Automatisiertes Scannen und Bereinigen von Dateien
MetaDefender OT Access kommuniziert mit MetaDefender Core über sichere APIs, um die Aufgaben zu erfüllen:
- Multiscanning Verwendung mehrerer Antiviren-Engines zur Erkennung bekannter Bedrohungen
- Deep CDR um versteckte Bedrohungen oder eingebetteten Code zu entfernen
- Überprüfung des Dateityps, um zu verhindern, dass getarnte Dateitypen in das Netzwerk gelangen
3. Genehmigungs-Workflow
Bevor die Datei im OT-Netzwerk freigegeben wird, sorgt ein integrierter Genehmigungsprozess dafür, dass ein designierter Admin oder Super die Übertragung überprüft und genehmigt. Dies reduziert Insider-Risiken und setzt Governance-Richtlinien durch.
4. Überwachung des Gesundheitszustands
Das integrierte System bietet einen Einblick in den Betriebs- und Konnektivitätsstatus der OT Access Appliance und stellt sicher, dass Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Systemzustände getroffen werden.
Warum MetaDefender OT Access v2.0.0 sich abhebt
MetaDefender OT Access v2.0.0 bietet einen umfassenden Fortschritt in der Art und Weise, wie Industrieunternehmen den Dateizugriff auf kritische OT- und CPS-Netzwerke (cyber-physische Systeme) verwalten und sichern.
Mit der neuen 1U Performance Appliance profitieren Kunden von schnellerer Verarbeitung, höherer Zuverlässigkeit und platzsparenden Bereitstellungsoptionen, die auf industrielle Rack-Umgebungen zugeschnitten sind.
Das Upgrade auf Debian 12 bringt dank eines modernen Linux-Kernels und verbesserter Systembibliotheken einen großen Sprung in Leistung, Systemstabilität und Sicherheit. Dies macht MetaDefender OT Access widerstandsfähiger, zukunftssicherer und an den aktuellen Best Practices der Cybersicherheit ausgerichtet.
Vor allem aber bietet die neue Integration mit MetaDefender Core eine sichere und richtliniengesteuerte Methode zur Übertragung von Dateien in isolierte OT-Netzwerke. Durch die Kombination von fortschrittlichen Technologien zur Bedrohungsabwehr wie Multiscanning und Deer CDR mit erzwungenen Admin-Genehmigungsworkflows und Echtzeit-Zustandsüberwachung können Unternehmen:
- Minimieren Sie das Risiko, dass Malware, Ransomware und nicht autorisierte Inhalte in die OT-Umgebung gelangen.
- Etablieren Sie eine klare Governance, Rückverfolgbarkeit und Compliance für alle Dateibewegungen.
- Abschaffung manueller, unsicherer Dateiübertragungsmethoden (z. B. unkontrollierte USB oder ungeprüfte E-Mails).
- Stärkung ihrer Zero-Trust-Sicherheitslage bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der operativen Agilität.
Zusammen machen diese Verbesserungen MetaDefender OT Access v2.0.0 zu einem vertrauenswürdigen Gateway für sicheren, kontrollierten und effizienten Fernzugriff und Dateitransfer in kritischen Infrastrukturumgebungen.
- Details zur Veröffentlichung
- Erscheinungsdatum: Juli 21, 2025
- Versionshinweise: opswat.metadefender