File Type Verification
Ein Dateityp wird in der Regel durch seine Dateierweiterung und die zugehörige(n) Anwendung(en) dargestellt. Jeder Dateityp hat eine oder mehrere entsprechende Dateierweiterungen.
Was ist File Type Verification?
Die Dateierweiterung wird an das Ende jedes Dateinamens angehängt, was sowohl für das Betriebssystem als auch für die Benutzer eine einfache Möglichkeit bietet, den Dateityp jeder Datei zu identifizieren.
Leider kann eine Dateierweiterung zur Umgehung von Sicherheitsmechanismen leicht geändert werden, um das Betriebssystem und die Benutzer zu täuschen, ohne den Inhalt oder die Fähigkeit der Datei zu verändern. Unsere Funktion zur Überprüfung des Dateityps bietet einen fortschrittlichen Mechanismus zur Validierung eines bestimmten Dateityps durch Analyse der Struktur und des Inhalts der Datei. Mit dieser Technologie können Benutzer den wahren Dateityp für bestimmte Dateien überprüfen und das Risiko von Dateityp-Spoofing minimieren.
Dateien basierend auf ihrem True Type verarbeiten
Mit der Dateitypüberprüfungstechnologie von MetaDefender können Sie Dateien auf der Grundlage ihres tatsächlichen Dateityps verarbeiten. Das bedeutet, dass Sie bei risikoreichen Dateitypen wie EXE- und DLL-Dateien mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen können, z. B. die Festlegung unterschiedlicher Richtlinien oder Workflow-Regeln auf der Grundlage des Dateityps.
Eine gefälschte Datei deutet in der Regel auf böswillige Absichten hin. Um dieses Risiko zu mindern, kann MetaDefender Dateien mit falschen Erweiterungen blockieren. MetaDefender kann beispielsweise verhindern, dass EXE- oder DLL-Dateien, die sich als TXT-Dateien ausgeben, in Ihr Unternehmen gelangen.
MetaDefender kann Hunderte von Dateitypen verifizieren.