AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

MetaDefender Core 5.4.1 Freigabe

von Ngoc Nguyen, Senior Marketing Manager
Jetzt teilen

Produktübersicht

OPSWAT MetaDefender Coreschützt die Webanwendungen, Endpunkte und andere Datenquellen von Unternehmen vor fortschrittlichen Cybersecurity-Bedrohungen.

MetaDefender Core nutzt firmeneigene Technologien, darunterDeep Content Disarm and Reconstruction (Deep CDR),Multiscanning,File-Based Vulnerability Assessment,Data Loss Prevention, undThreat Intelligence-, um Ihre Netzwerke und Infrastrukturen umfassend vor immer raffinierterer Malware zu schützen.

Höhepunkte der Veröffentlichung

Erweiterungen des zentralen Drehkreuzes

Einführung neuer Einstellungen zur Gewährleistung hoher Verfügbarkeit bei der verteilten Archivextraktion

Die neue Einstellung für die verteilte Extraktion verbessert die Verarbeitung von großen Archivdateien. Sie ermöglicht es mehreren MetaDefender Core Instanzen, verschachtelte Dateien in Archiven zu verarbeiten.

Wenn bei der verteilten Extraktion eine MetaDefender Core Instanz ausfällt, sollte die Extraktionsaufgabe auf einer anderen funktionierenden MetaDefender Core Instanz weiterlaufen.

Außerdem können die Administratoren die minimale und maximale Dateigröße für diese Einstellung festlegen.

    Bild von MetaDefender Kernlastverteilung minimale und maximale Dateigrößeneinstellungen

    Diese Erweiterungen erfordern die Central Hub-Komponente Version 1.1.1 und File Storage NAS Version 1.1.1 oder höher.

    Neue Konfiguration für Dateitypen-basierte Blockliste

    Diese Version enthält eine neue Funktion, die es Benutzern ermöglicht, eine Blockliste für alle Dateitypen mit Ausnahme bestimmter Dateitypen zu konfigurieren. Diese Ausnahme kann unter der Option "Blockliste nach Dateityp" in der Konfiguration der Blockliste eingerichtet werden.

    Bild der MetaDefender Blockliste nach Dateitypeinstellungen
    Bild von MetaDefender session policies time session settings

    Umfassende Einstellungen für Sitzungszeitüberschreitungen auf der Benutzeroberfläche

    Die Benutzer können nun alle sitzungsbezogenen Einstellungen direkt auf der Produktoberfläche konfigurieren.

    Verbesserungen der Sicherheit

    Dieses Update enthält mehrere Sicherheitsverbesserungen, darunter:

    • Unterstützung für TLS v1.3, das die Sicherheitsrichtlinien für HTTPS-Verbindungen stärkt. Standardmäßig können Clients entweder TLS v1.2 oder v1.3 während des Handshake-Prozesses verwenden.
    • Das Upgrade verwendet OpenSSL 3.0.8, um Sicherheitslücken zu schließen.
    • Die Aktualisierung befasst sich mit Risiken im Zusammenhang mit Sicherheit durch Unklarheit und Informationslecks.
    • Der verbesserte Mechanismus zur Durchsetzung von Lizenzen bewältigt Eckfälle, die bei der Kommunikation mit dem Lizenzierungsserver auftreten können.

    Die Beibehaltung des ursprünglichen Dateinamens beim Extrahieren von Archiven mit spezieller Kodierung ist jetzt möglich

    Um diese Funktion zu nutzen, können Benutzer die korrekte Kodierung des ursprünglichen Dateinamens über den Engine-Metadaten-Header angeben, wenn sie die Datei mit POST /file übermitteln. Dadurch kann MetaDefender Core mit dem Archivierungssystem zusammenarbeiten und den ursprünglichen Dateinamen mit der angegebenen Kodierung beibehalten, nachdem er extrahiert wurde. Beachten Sie, dass diese Funktion nur mit der Archiv-Engine Version 6.2 oder neuer funktioniert.

    Unterstützt die Anmeldung über die Website des Identity Providers

    Mit der Implementierung von IdP-initiiertem SSO können sich Benutzer direkt von der Homepage des Identitätsanbieters (IdP) beim Dashboard MetaDefender Core anmelden. Die Benutzer müssen zur Seite SSO-Benutzerverzeichnis auf der Benutzeroberfläche MetaDefender Core navigieren, um diese Funktion zu aktivieren und die neue Einstellung zu aktivieren.

    Bild von MetaDefender Core  Identitätsanbieter-Site-Einstellungen

    Verbesserungen der Benutzeroberfläche (UI)

    • Probleme mit der Zugänglichkeit der Benutzeroberfläche wurden behoben.
    • Die Anzeige der Statistiken zum Schutz sensibler Daten auf der Dashboard-Oberfläche wurde verbessert: Es wird nun die Gesamtzahl der Erkennungen sensibler Ergebnisse anstelle der Gesamtzahl der getroffenen Objekte berechnet und angezeigt.
    • Aktualisierte Beschriftungen und Hyperlinks auf dem Portal My OPSWAT in der Benutzeroberfläche.

    Weitere Verbesserungen und Aktualisierungen:

    • MetaDefender Core unterstützt jetzt die Verwendung von proxy_pass mit dem NGINX-Webserver. Mit dieser Funktion kann die URL an einen anderen angegebenen Ort umgeleitet werden.
    • Die Benutzer können jetzt das gleiche Datum für die Filterung der Verarbeitungshistorie auswählen.
    • Die Benutzeroberfläche für die Bearbeitungshistorie zeigt jetzt den Hinweis "In Bearbeitung" an.

    Weitere Informationen finden Sie unter opswat. com/products/metadefender /core oder kontaktieren Sieunsere Experten für Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen.

    Details zur Veröffentlichung

    Produkt: MetaDefender Core
    Erscheinungsdatum: 28. Februar 2023
    Versionshinweise:5.4.1
    Download-Link auf OPSWAT Portal:Herunterladen

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

    Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.