Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Startseite/
Blog
/
Nuklearanlage Dounreay sichert totale Datei...
Energie | Kundengeschichten
Nuklearanlage Dounreay gewährleistet vollständige Dateisicherheit mit OPSWAT MetaDefender
Ein Nuklearstandort im Vereinigten Königreich setzt vorbildliche Verfahren zur Sicherung von Dateien ein, an denen sich Energieversorger weltweit orientieren können.
Jetzt teilen
Über das Unternehmen: Dounreay Site Restoration Limited (DSRL) ist ein nuklearer Forschungs- und Entwicklungsstandort, der fünf Jahrzehnte lang an der Spitze der Entwicklung schneller Kernreaktoren im Vereinigten Königreich stand. Der Standort wird nun unter der Aufsicht der britischen Stilllegungsbehörde (Nuclear Decommissioning Authority, NDA) stillgelegt, einer Regierungsbehörde, die für die Überwachung der Stilllegung und Sanierung von Nuklearstandorten im Vereinigten Königreich zuständig ist. Die Dounreay Site Restoration Limited (DSRL) arbeitet unter der strategischen Leitung und Aufsicht der NDA bei der Erfüllung ihrer Aufgaben am Nuklearstandort Dounreay.
Was ist die Geschichte? DSRL stand während des Stilllegungsprozesses vor großen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Im Mittelpunkt stand dabei ein veraltetes Dateisicherheitssystem, das einen manuellen Scanprozess erforderte, nur eine begrenzte Erkennung von Bedrohungen ermöglichte und eine langwierige Dateivalidierung mit sich brachte. Dounreay führte eine Reihe von OPSWAT MetaDefender Lösungen ein, die ihr Dateisicherheitssystem revolutionierten, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen und den Validierungsprozess zu beschleunigen. Dies ist ihre Geschichte.
In einem aktuellen Bericht von Politico heißt es: "Die Angriffe auf das US-Stromnetz haben in den ersten sechs Monaten des Jahres zugenommen. 94 physische und computergestützte Bedrohungen oder Angriffe wurden gemeldet, wie aus Daten des Energieministeriums hervorgeht. Die neuesten Zahlen sind der jüngste Beweis dafür, dass die Angriffe auf die Netzinfrastruktur stetig zunehmen."
Solche Nachrichten sind besonders besorgniserregend für Sicherheitsverantwortliche in Nuklearanlagen auf der ganzen Welt, die Anlagen kontrollieren, die gefährliche Folgen für Mitarbeiter und die Menschen in den umliegenden Gemeinden haben können, wenn sie von Hackern, Nationalstaaten oder terroristischen Organisationen angegriffen werden. Aus diesem Grund suchen Sicherheitsexperten weltweit nach den besten Lösungen, um zu gewährleisten, dass Datennetzwerke an Nuklearstandorten das höchste Maß an Cybersicherheit aufweisen.
Eine Anlage, die in diesem Bereich den Standard für bewährte Verfahren setzt, ist Dounreay Site Restoration Limited (DSRL) in Schottland. Fünf Jahrzehnte lang und mit drei Reaktorprototypen stand Dounreay an der Spitze der Entwicklung schneller Kernreaktoren im Vereinigten Königreich. Nach einem halben Jahrhundert Betrieb wird der Standort nun jedoch stillgelegt.
DSRL ist eine der Betreibergesellschaften, die der britischen Behörde für die Stilllegung von Kernkraftwerken (Nuclear Decommissioning Authority, NDA) unterstehen - einer Regierungsbehörde, die für die Überwachung der Stilllegung und Sanierung von Kernkraftwerken im Vereinigten Königreich zuständig ist und mutige Schritte unternommen hat, um ihre Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Dounreay - Schottland
Identifizierung von Risiken und Implementierung von Lösungen
Die NDA erkannte das Risiko, dass Dateien in das luftgestützte Netzwerk von Dounreay eingeschleust werden, und führte einen Plan zur Risikominderung ein, der den Kauf von 13 Kiosks von OPSWAT (zwei für jede Betreibergesellschaft) als Teil eines Pilotprojekts umfasste.
Vor der Einführung der OPSWAT Technologie verwendete Dounreay ein veraltetes"sheep dip"-System für die Dateisicherheit, das große Herausforderungen mit sich brachte
Eine einzige Antiviren-Engine stellt ein großes Problem dar, da eine einzige Antiviren-Engine mit einem einzigen Algorithmus nicht in der Lage ist, verschiedene Arten von Bedrohungen zu erkennen. Deshalb werden mehrere Antiviren-Engines benötigt, um die Erkennung von Bedrohungen zu maximieren.
Die Mitarbeiter mussten das Schafdip-System manuell zum Scannen von Dateien verwenden.
Die Validierung der Dateien nahm Tage in Anspruch.
Große Dateien und mehrere Dateien ließen sich nur schwer einlesen.
Das System war nicht prüfbar.
OPSWATDie Technologie-Stack-Lösung
Dounreay hat den Bedarf an fortschrittlicher Dateisicherheit erkannt und den Technologiestack von OPSWATeingesetzt, um die Sicherheitsmaßnahmen über die Möglichkeiten herkömmlicher Antiviren- und Endpunktsicherheitslösungen hinaus sowohl für die IT als auch für die OT-Systeme zu erweitern. Zu den eingesetzten Lösungen gehören MetaDefender Core, MetaDefender Kiosk (K1000 und K3000 Serie), MetaDefender Driveund MetaDefender Managed File Transfer.
Durch die Zusammenarbeit dieser branchenführenden Lösungen entsteht ein umfassendes Dateisicherheitssystem für Dounreay, das Energieversorgern und kerntechnischen Anlagen auf der ganzen Welt als Vorbild dient, um Dateisicherheit zu gewährleisten. Diese Lösung sorgt auch dafür, dass DSRL die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen (GDPR) einhält, die den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten der europäischen Bürger gewährleisten sollen.
Wir müssen sicherstellen, dass es eine Barriere gibt, die es uns ermöglicht, vertrauensvoll Informationen weiterzugeben, auszutauschen, zu empfangen oder weiterzugeben...OPSWAT ist eine wirklich glaubwürdige Lösung für besonders schwierige technische Herausforderungen geworden.
OPSWATDie Lösungen des Unternehmens bieten ein umfassendes Sicherheitssystem für Dounreay.
Ein besseres Ergebnis erzielen
Die Einführung der Technologielösungen von OPSWAThat Dounreay eine Reihe von entscheidenden Vorteilen gebracht, die das vorherige System nicht bieten konnte:
Dateien werden gescannt mit OPSWAT Multiscanning mit 16 verschiedenen Antiviren-Engines gleichzeitig gescannt, um die Erkennungsrate von Bedrohungen deutlich zu erhöhen. Alan Taylor, CSA bei Dounreay Site, erklärt: "Ich denke, es ist wichtig, dass wir mit mehreren Engines scannen, da nicht jede Engine jedes einzelne Stück Malware oder Rogue-Dateien aufspüren kann. Diese Bandbreite an verschiedenen Engines gibt uns die Gewissheit, dass sie [die Datei] vollständig und ordnungsgemäß gescannt worden ist."
Dounreay hat nun zwei Möglichkeiten, um Medien von Dritten in sein Netzwerk hochzuladen. "Sie können das Internet nutzen, um Daten direkt in die Dounreay-Umgebung OPSWAT hochzuladen, die dann gescannt und an das Unternehmensnetzwerk übermittelt werden", so Taylor weiter. "Sie können auch physisch über MetaDefender Kiosks auf das Netzwerk zugreifen, wo Dritte oder Mitarbeiter Wechselmedien einlegen, die Daten scannen und dann in das Unternehmensnetzwerk hochladen können.
Taylor erklärte weiter: "Wir haben eine andere Lösung von OPSWAT namens MetaDefender Drivezur Verfügung gestellt wird, und wir sind in der Lage, Laptops von Drittanbietern vollständig zu scannen, bevor diese auf unsere Website gelangen und sich unserer Infrastruktur nähern." Dadurch wird verhindert, dass Schadsoftware von Drittanbietern auf die Website gelangen kann.
Durch die Verwendung von MetaDefender Managed File Transfer in einer entmilitarisierten Zone (DMZ) können Dritte jetzt große oder mehrere Dateien im Voraus hochladen und sie scannen lassen. Die gesäuberten Dateien werden dann von einem externen Netzwerk auf ein internes Netzwerk übertragen und stehen dort zur Verfügung, wenn der Dritte vor Ort eintrifft.
Die Möglichkeit, eine sichere Übertragung durch die DMZ in die Netze durchzuführen, hat den Prozess der Dateivalidierung erheblich beschleunigt. Scans können jetzt in ein paar Stunden durchgeführt werden, statt in drei bis fünf Tagen.
Mit dem Einsatz von OPSWAT ist Dounreay von der Blockierung von Entnahmemedien zu einer vollständig integrierten Lösung übergegangen, die das Scannen und Sichern von Entnahmemedien ermöglicht.
OPSWAT Technologie konnte schließlich eine erhebliche Steigerung der Erkennung, der Wirksamkeit und des Schutzes von Dateien erzielen.
Ein einziges Antivirenprogramm, das eine bestimmte Datei überprüft, ist nicht ideal. [Mit der Lösung, die wir jetzt mit OPSWAT eingeführt haben, wird jede Datei von 16 verschiedenen Antivirenprogrammen überprüft.
Sicherheit zur Priorität machen, um auf die Bedrohungen von morgen vorbereitet zu sein
Energieversorger und Betreiber von kerntechnischen Anlagen müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann in der Zukunft Opfer eines Cyberangriffs werden. Der Schlüssel zur Abwehr solcher Angriffe liegt jedoch darin, die Widerstandsfähigkeit Ihrer kritischen Infrastrukturen jetzt aufzubauen, indem Sie die richtigen Technologielösungen und entsprechend geschultes Personal einsetzen, so dass Sie im Falle eines Angriffs über einen Reaktionsplan verfügen, mit dem Sie effektiv und effizient darauf reagieren können.
"Cybersicherheit muss als Ermöglicher und nicht als Blocker gesehen werden, und die Bereitstellung von Systemen, die es dem Unternehmen ermöglichen, seine täglichen Aufgaben zu erfüllen, ist für uns von zentraler Bedeutung", erklärte Alan Taylor. "Der neue Vorschlag von Barrier und OPSWAT zur Modernisierung dieser Sicherheitskontrolle war genau das, was wir brauchten", fügte Mike Richie hinzu.
"OPSWAT ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur, der es uns ermöglicht, unser Tagesgeschäft abzuwickeln", so Alan Taylor. "Es hat uns von einer sehr alten, antiquierten Art und Weise, mit Umzugsmedien umzugehen, zu einer viel moderneren Lösung geführt... Jetzt sind wir von der Sperrung von Umzugsmedien zu einem eigenständigen System zu einer vollständig integrierten Lösung übergegangen, die mit dem Scannen und Sichern von Umzugsmedien umgehen kann."
Cyberangriffe wird es immer geben, aber wie die Sicherheitsexperten in Dounreay bewiesen haben, kann die richtige Technologie einen soliden Schutz bieten, um zu verhindern, dass solche Angriffe zu katastrophalen Vorfällen werden.
Wenn Sie wissen möchten, wie die innovativen Lösungen von OPSWATIhre kritischen Infrastrukturen schützen können, sprechen Sie noch heute mit einem Experten.