In schwierigen Zeiten, wenn die Welt von größeren Störungen wie einer Pandemie heimgesucht wird, werden die Menschen irrational und handeln oft eher aus Angst als aus ihren wahren Gefühlen und Überzeugungen heraus. Angst vor Fehlinformationen, fehlenden Ressourcen, unvorbereiteter Gesundheitsinfrastruktur, Angst vor der Ausbreitung des Virus, wirtschaftlicher Instabilität, und die Liste geht weiter. Das Denken wird irrational, und so sind die Entscheidungen keine langfristigen Lösungen für den Umgang mit einem neuen Paradigma mehr. Anstatt gemeinsam an einer komplexen und langfristigen Strategie zu arbeiten, werden Einzelpersonen und Gemeinschaften noch anfälliger.
Dies ist oft ein Zeitpunkt, an dem Cyberkriminelle die menschliche Psyche und das menschliche Verhalten ausnutzen, wenn sie mit Panik und Angst konfrontiert sind.
Was machen sich Angreifer zunutze?
"Social Engineeringist im Zusammenhang mit der Informationssicherheit diepsychologische Manipulation von Menschen, damit sie Handlungen ausführen oder vertrauliche Informationen preisgeben." (Wikipedia). Cyber-Angreifer sind sich des Informationshungers der Menschen und des Bedarfs an schnellen "Pandemie-beendenden" Lösungen. Ganz gleich, ob wir eine E-Mail lesen, die wir scheinbar von unserem CEO erhalten haben, oder ob wir auf verschiedenen Websites über den Virus recherchieren, hinter den Kulissen kann sich sehr wohl Malware befinden. Bevor wir auf einen Link in einer E-Mail/SMS/WhatsApp klicken oder auf eine uns unbekannte Website oder Domäne zugreifen, sollten wir innehalten und nachdenken: Haben wir diese Information erwartet, stammt sie von jemandem, den wir kennen, ist sie vertrauenswürdig, was kann nach dem Zugriff auf sie passieren - ist sie wirklich hilfreich? Vor allem in Bereichen, in denen die Menschen einem hohen Maß an Stress und Dringlichkeit ausgesetzt sind, wie z. B. im medizinischen Bereich, sind menschliche Fehler wahrscheinlicher, und Organisationen sind Cyberangriffen stärker ausgesetzt.
Der positive Aspekt ist, dass wir dieses Problem auf einfache Weise lösen können: durch Bildung. Das Schulungsprogramm für das Bewusstsein für Cybersicherheit sollte für jeden neuen Mitarbeiter beim Eintritt in ein Unternehmen ein grundlegendes Verfahren sein. Darüber hinaus würden wiederkehrende und aktualisierte Cybersicherheits-Workshops, die auf die Zielgruppen - technische (CSO, IT Manager und Abteilungen, CIO usw.) und nicht-technische (Top-Management, Personalwesen, Finanzen, Marketing, Vertrieb usw.) - zugeschnitten sind, dazu beitragen, Sicherheitsverletzungen zu reduzieren und Vorfälle zu verhindern.
Durchgesetzte Home-Office-Politiken
Arbeiten von zu Hause aus ist eine der Möglichkeiten geworden, COVID-19 zu verschieben von verbreiten -die die Nutzer anfällig machen für Nischen-Angreifern die die es auf schwach gesicherte Endpunkte abgesehen haben. Schwachstellen werden ausgenutzt, und Konten können und Konten können angegriffen werden, wenn keine Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) aktiviert ist und wenn die Patching-Stufen der Unternehmensendgeräte nicht häufig aktualisiert werden.
Viele Unternehmen sind gezwungen, über Nacht Richtlinien für die Telearbeit einzuführen. Das bedeutet oft, dass Standardverfahren für den Zugang und die Einhaltung von Vorschriften von den Abteilungen überstürztIT Abteilungen, damit das Geschäftes normal weiterarbeiten können. Organisationen, in denen die Mitarbeiter an Desktop-Computern im Büro arbeiten, verwenden jetzt VPNs für den FernFernzugriff auf ihren Desktop von ihren privaten Computern aus zuzugreifen, was zu ganz neuen Sicherheitsrisiken führt.
Zu den Lösungen gehören Kommunikation und eine ergebnisorientierte Einstellung in allen Organisationen, die die Mitarbeiter ermutigen, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies erfordert ein ausgereiftes Sicherheitsbewusstsein, eine abteilungsübergreifende Synchronisierung mit den IT Operationen und den Einsatz von GerätekonformitätSoftware.
Fehlen von Plänen zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs
Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung Pläne gibt es in der Regel in mittleren bis großen Organisationen, die sicherstellen, dass das Unternehmen in Ausnahmesituationen weiterarbeiten kann. Ein wirksamer Plan im Kontext der aktuellen COVID-19-Krise muss sich mit Szenarien für Krankheiten von Mitarbeitern befassen, die zu einem Rückgang der Belegschaft führen, wirtschaftlich Instabilität, sinkender Cashflow des Unternehmens, Büro Abschaltungen aufgrund von Quarantänesituationen und so weiter. Alle of <span class="NormalTextRun BCX0 SCXW183474483"
Überstürzte Pläne bedeuten in der Regel eine schwache Sicherheit oder eine Lockerung der Richtlinien. Ein Angreifer, der eine Schwachstelle innerhalb des Unternehmens findet, die auf eine übereilte Strategie zurückzuführen ist, könnte Daten stehlen (wodurch ein Risiko hoher Geldstrafen, wenn personenbezogene Daten verloren gehen) oder einen Ransomware-Angriff mit verheerenden Folgen durchführen (es werden hohe Lösegelder gefordert, ohne dass gewährleistet ist, dass die Daten nicht dauerhaft verloren gehen). Jedes dieser Szenarien kann eine bereits geschwächte Organisation zum Zusammenbruch bringen.
Organisationen, die Schutz vor Datenverlustverringern das Risiko des Verlusts von personenbezogenen Datenss durch konventionelle Kommunikationsmethoden wie E-Mail. Vorhandene Backup-Verfahren und Zero-Trust-Richtlinien tragen ebenfalls dazu bei, das Risiko überstürzter Geschäftskontinuitätspläne zu mindern.
Wie unterstützt OPSWAT den weltweiten Kampf?
Bei OPSWAT entwickeln wir Technologien, die sich an unserer Zero-Trust-Philosophie orientieren: Wir gehen davon aus, dass alle Dateien und Geräte, die mit den Systemen unserer Kunden verbunden sind, von Malware-Akteuren für Angriffe verwendet werden können. Hier erfahren Sie, wie unsere Lösungen und unser Know-how Unternehmen dabei helfen, mit diesen wachsenden Risiken umzugehen.
Multiscanning & Desinfizieren vor dem Öffnen von Dateien
Kostenlose und scheinbar zuverlässige Informationen über COVID-19 können über den Dateitransfer in die Systeme gelangen. Die Technologie von OPSWATserkennt und verhindert in zwei Schritten, dass sich die Malware im System ausbreitet:
- Multiscanning- beruht auf gemeinsamen Forschungs- und Erkennungsbemühungen, die von einer Vielzahl von Anti-Malware-Anbietern durchgeführt werden. Sein Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit nicht identifizierbarer dateibasierter Bedrohungen bis auf Null zu reduzieren.
- Deep CDR(Inhalt Disarm and Reconstruct)- Jede Art von Bedrohung, die durch das Multiscanning identifiziert wurde Multiscanning Schritt identifiziert wurden, werden eliminiert, so dass der Benutzer eine saubere und sichere Datei erhält.
Analysieren von IPs und sicheren Umleitungs-URLs
Die im Internet verfügbaren Inhalte im Zusammenhang mit COVID-19 sind sowohl verlockend als auch gefährlich, da mehrere Websites die Signatur von bösartigen Akteuren tragen. Daher sind Menschen häufig falschen Domains, bösartigen Websites und Dateien ausgesetzt, die zur Infektion von Systemen verwendet werden. Hier erfahren Sie, wie OPSWAT in solchen Fällen Phishing-Angriffe verhindern kann:
- Analyse von IPs- Überprüft IP-Adressen und Domänen auf bösartiges Verhalten unter Verwendung zahlreicher IP-Reputationsquellen und identifiziert Bedrohungen wie Phishing-Websites, die durch Scannen von Dateien beim Zugriff auf Inhalte nicht gefunden werden. Benutzer können mit OPSWAT nach IPs und Domains suchen. MetaDefender Cloud nach den führenden IP-Reputationsquellen suchen, die mehrmals am Tag aktualisiert werden.
- Safe URL Redirect - Schützt vor allen unzuverlässigen Quellen, indem es die Benutzeranforderung im Browser abfängt, um den Zugriff auf bösartige Websites zu verhindern. Es scannt die IP-Adressen/URLs oder Domänennamen, auf die der Benutzer zuzugreifen versucht, und warnt den Benutzer, bevor er zu einer unsicheren Adresse weitergeht.
Endpoint
Unternehmen müssen mehrere Geräte überwachen, die von verschiedenen Zugangspunkten aus mit ihrem Netzwerk verbunden sind. Eine Möglichkeit für Malware-Akteure, die Systeme anzugreifen, besteht darin, anfällige Anwendungen zu hacken, die auf diesen verschiedenen Endpunkten installiert sind. OPSWATs' Endpoint Compliance-Technologie erkennt und klassifiziert, welche Anwendungen auf einem beliebigen Endpunkt installiert sind, und ermöglicht es Unternehmen, diese Anwendungen zu überwachen und zu verwalten, indem sie die anwendungsspezifischen Einstellungen bewerten und in vielen Fällen korrigieren. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Geräte mit den Richtlinien konform sind, die von IT-Management,zu verhindern. Angreifer zu verhindern, dass und Netzwerke zu infizieren.
Bildung
Auf OPSWAT investieren wir in Menschen, indem wir ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um eine starke Sicherheit kritischer Infrastrukturen durch eine realistische und in der Gegenwart verankerte Einstellung aufzubauen:
- Nachrichten, Webinare, Whitepapers, und Berichte
- Ausbildungsprogramme-Tie OPSWAT Akademiebietet Fortbildungskurse und Zertifizierungen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bei der Bedienung und Wartung aller Produkte und Dienstleistungen von OPSWAT
- Technologien und Werkzeuge werden ständig weiterentwickelt, um auf neue Sicherheitsherausforderungen und -bedürfnisse
Schlussfolgerung
COVID-19 hat einen großen Einfluss auf die Weltwirtschaft und die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. In Zeiten der Verwundbarkeit wird es immer Menschen geben, die versuchen werden, die Situation auszunutzen. Die Art und Weise, wie wir reagieren, wird sich auf das Ergebnis auswirken.
Das Ziel der OPSWATs ist es, Organisationen beim Aufbau einer langfristigen Strategie und von Prozessen für kritische Infrastruktur SchutzBereitstellung der Technologien und des Know-hows, um nicht nur Cyberangriffe, sondern auch die damit verbundenen Folgen zu verhindern.
OPSWAT bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen ihre kritischen Infrastrukturenstruktur zu schützen. Für weitere Informationen besuchen Sie MetaDefender Cloud und melden Sie sich für ein kostenloses Konto anoder vereinbaren Sie einen Terminum mit einem unserer Experten zu sprechen.