AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Finanzdienstleistungen | Kundengeschichten

Swiss Re konzentriert sich bei der digitalen Transformation auf die Sicherheit von Webanwendungen und Dateien

Mit OPSWAT's MetaDefender ICAP Server können Sie Webanwendungen vor fortschrittlichen Bedrohungen schützen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und sicher in einer sich entwickelnden Finanzlandschaft innovieren.
Jetzt teilen

Über die Swiss Re: Die 1863 gegründete Swiss Reinsurance Company Ltd. (auch bekannt als Swiss Re) ist eine bekannte globale Rückversicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz. Das Unternehmen ist auf Risikomanagement und Finanzdienstleistungen spezialisiert und bietet weltweit Rückversicherungs- und Versicherungslösungen an. Anerkannt für ihre Expertise, spielt Swiss Re eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Erstversicherungsunternehmen im Management komplexer Risiken. Die Organisation ist ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der globalen Landschaft der Rückversicherungsbranche.

Was ist die Geschichte? Angesichts der Sicherheitsherausforderungen, die sich aus den sich entwickelnden Finanzvorschriften und dem drohenden Risiko einer Beeinträchtigung ihrer Webanwendungen durch Malware ergeben, hat sich Swiss Re mit OPSWAT zusammengetan. Der Einsatz von OPSWAT MetaDefender ermöglichte es Swiss Re, diese Probleme wirksam zu bekämpfen. OPSWAT wird eingesetzt, um eingehende Dateien mit der Technologie Multiscanning zu scannen und zu validieren und so sicherzustellen, dass die Dateien frei von Malware sind. Durch diese Zusammenarbeit wurden nicht nur die Reaktionszeiten verkürzt und die fortschrittliche Malware-Erkennung gestärkt, sondern auch eine skalierbare Webanwendungssicherheit bereitgestellt, die direkt auf die einzigartigen Herausforderungen von Swiss Re eingeht und den Weg des Unternehmens auf dem Weg zur digitalen Transformation stärkt.

INDUSTRIE:

Versicherung

STANDORT:

Schweiz

GRÖSSE:

14,000

Die digitale Transformation der Versicherungsbranche im letzten Jahrzehnt hat zu einem verbesserten Kundenerlebnis, betrieblicher Effizienz und Kostensenkung geführt. Dieser Wandel machte sie jedoch auch zu einem Hauptziel für Cyberkriminelle, die Schwachstellen ausnutzen und sich unbefugt Zugang zu sensiblen Daten verschaffen wollen. 

Als wichtiger Akteur in der Rückversicherung verwaltet Swiss Re grosse Mengen an sensiblen Kundendaten, was umfassende Cybersecurity-Massnahmen erforderlich macht. Die Einhaltung von Finanzvorschriften, darunter die FINMA und die EU-DSGVO, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um den Datenschutz zu gewährleisten und Finanzkriminalität zu verhindern.

Swiss Re konzentriert sich stark auf den Einsatz von Containern und die Automatisierung, um die Sicherheitslage und die Systembetriebszeiten zu maximieren. Dieser innovative Ansatz bringt auch einige Sicherheitsherausforderungen mit sich, da neue Technologien zu neuen Angriffsvektoren führen können.

Angesprochene Herausforderungen

Sicherheit beim Dateiupload auf globaler Ebene

  • Herausforderung: Swiss Re hatte Probleme mit infizierten Datei-Uploads auf ihre Webportale, die die Sicherheit und Compliance ihres Netzwerks gefährdeten.
  • Lösung: Die Lösung von OPSWATermöglicht das Scannen von Dateien am Netzwerkrand, wodurch die Sicherheit gewährleistet wird, ohne den Workflow oder die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen.

Sicherheit personenbezogener Kundendaten

  • Herausforderung: Die Einhaltung von FINMA und GDPR erfordert ein Höchstmaß an Sicherheit für personenbezogene Kundendaten.
  • Lösung: OPSWAT MetaDefender Technologie erfüllt und/oder übertrifft die gesetzlichen Anforderungen und schützt Webanwendungen vor bösartigen Uploads.

Automatisierung und Integration

  • Herausforderung: Swiss Re suchte eine Lösung, die sich nahtlos in ihre Microservices-Architektur einfügt.
  • Lösung: OPSWAT's MetaDefender ICAP Server lässt sich problemlos in containerisierte Bereitstellungen integrieren und sichern und entspricht der aktuellen und zukünftigen Roadmap von Swiss Re.

Wichtige Auswahlkriterien

  • Herausforderung: Swiss Re legte Wert auf Kompatibilität mit ihrer Microservices-Architektur und suchte eine Lösung, die sich an ihre Azure/Kubernetes-Umgebung anpassen lässt.
  • Lösung: OPSWAT's MetaDefender ICAP Server erfüllte diese Kriterien und bot Flexibilität für zukünftige Integrationspunkte, indem es ein einheitliches und benutzerfreundliches Sicherheitserlebnis bot.

Eingesetzte Lösungen

Swiss Re implementierte OPSWAT MetaDefender ICAP Server auf Azure Container Instanzen und integrierte es mit einem API Gateway. Diese Kombination ermöglicht die Validierung und Überprüfung eingehender Dateien und schützt die Infrastruktur vor bösartigen Nutzlasten und Datenverlust.

Diagramm von OPSWAT MetaDefender  ICAP  Server  mit Sicherheitsmerkmalen in Verbindung mit Netzwerkgeräten

Um Kundendaten und den Datenverkehr mit Geschäftsdokumenten zu sichern, nutzt Swiss Re die MetaDefender ICAP Server die in Azure Container Instanzen bereitgestellt werden.

Schutz des Netzwerks: Scannen Sie jede von Partnern oder Kunden hochgeladene Datei am Netzwerkrand, bevor sie ihre Webanwendungen erreicht.

Gewährleistung der Sicherheit der personenbezogenen Kundendaten gemäß den Anforderungen der FINMA und der GDPR

Automatisierung und einfache Integration - Konfigurieren, Einrichten und Verwalten der Bereitstellung mit minimalem Aufwand
Icon-Zitat

Swiss Re engagiert sich für die Open-Source-Community und die Verbesserung des Sicherheitsprofils des gesamten Sektors. Wir setzen auf die Zukunft, und das Engagement von OPSWATfür eine breite Cloud-Native-Unterstützung ihrer Produkte ist eine gute Ergänzung zu unserer Sicherheitsvision. Die MetaDefender Plattform bietet Swiss Re eine umfassende, einfach zu implementierende und zu wartende Lösung, die die regulatorischen Anforderungen erfüllt und das Risiko des Eindringens von Malware in das Unternehmen eliminiert.

Raymond Bucher
Cloud Architekt bei Swiss Re.

Erreichte Ergebnisse

  • Kürzere Reaktionszeiten: Die einheitliche Plattform ermöglicht es Swiss Re, Bedrohungen effizient zu überwachen und auf sie zu reagieren, was eine schnelle Einstufung potenzieller Risiken erleichtert.
  • Fortschrittliche Malware-Erkennung: OPSWAT's Multiscanning Technologie sorgt für eine gründliche Überprüfung von Dateien auf Malware mit Erkennungsraten von über 99%, unter Einbeziehung mehrerer Antivirus-Engines.
  • Effiziente Bereitstellung: OPSWAT's MetaDefender ICAP Server lässt sich nahtlos in verschiedene Infrastrukturkomponenten integrieren und bietet ein Plug-and-Play-Toolkit, das in wenigen Minuten bereitgestellt werden kann.
Icon-Zitat

Die meisten Dokumente, die wir bearbeiten, enthalten persönliche Kundendaten. Diese müssen alle gescannt werden, bevor sie das interne Netzwerk erreichen, um unsere Webanwendungen vor bösartigen Dateiuploads zu schützen. OPSWAT bietet eine hochwertige, benutzerfreundliche und effektive Lösung zur Sicherung dieses Datenverkehrs.

Raymond Bucher
Cloud Architekt bei Swiss Re.

Insgesamt konnte Swiss Re eine schnellere Bereitstellung, höhere Leistung und bessere Skalierbarkeit verzeichnen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führte. Das Unternehmen kann die Technologien von OPSWAT problemlos erweitern, um neue Anwendungen zu sichern, wenn es seine Präsenz ausbaut, und so eine Leistung der Unternehmensklasse und einen hervorragenden Service bei der Abwicklung des Datenverkehrs seiner Webanwendungen gewährleisten.

Weitere Informationen über unsere Lösungen zur Malware-Analyse finden Sie hier.

Ähnliche Geschichten

Okt. 16, 2025 | Unternehmensnachrichten

Genesis Energy sichert Neuseelands erneuerbare Energien mit OPSWAT gegen Bedrohungen durch Media

Okt. 15, 2025 | Unternehmensnachrichten

Sicherung der Extraktion älterer OT-Daten mit OPSWAT MetaDefender Optical Diode (Fend)

Okt. 6, 2025 | Unternehmensnachrichten

Überwindung blinder Flecken im OT: Warum ein führender Rechenzentrumsbetreiber OPSWAT für standortübergreifende OT Security und Sichtbarkeit gewählt hat

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.