KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Jeden Tag schlauer

von Nate Medeiros, Produktverantwortlicher, Technische Zertifizierungen
Jetzt teilen

Dieser Blogbeitrag ist der sechste Teil einer fortlaufenden Schulungsreihe zum Thema Cybersicherheit, die von OPSWAT Akademie gesponsert wird und in der die Technologien und Prozesse behandelt werden, die für die Entwicklung, Umsetzung und Verwaltung eines Programms zum Schutz kritischer Infrastrukturen erforderlich sind.

Wir hören immer wieder von den Milliarden von Dollar, die Unternehmen in Big Data investieren, und von den Auswirkungen, die dies auf den Verbraucher im Alltag hat. Websuchen, besuchte Orte, angeklickte Anzeigen, aufgenommene Fotos - wenn es für große Unternehmen eine Möglichkeit gibt, Muster bei ihren Zielkunden zu erkennen und sich von der Konkurrenz abzuheben, werden sie dies tun.

Sieht man einmal von der gesellschaftspolitischen Debatte über den Schutz der Privatsphäre der Verbraucher ab, so ist die Technologie, mit der diese Verbrauchermuster ermittelt werden können, durchaus bemerkenswert. Diese Techniken können in objektiv positiven Praktiken eingesetzt werden, um Menschen, Unternehmen und ihre Vermögenswerte zu schützen.

Große Datenmengen können für sich genommen als zufällige Ereignisse erscheinen. Isolierte Datenpunkte von Verkehrsstaus, Wetterereignissen oder Markttrends sind bedeutungslos, wenn wir nicht in der Lage sind, die Informationen zu korrelieren und ein Gesamtbild zu erstellen.

Denken Sie an ein pointillistisches Gemälde. Wenn Sie zu nahe an der Leinwand stehen, können Sie nur eine Reihe von bunten Punkten sehen. Selbst wenn Sie sich über die gesamte Oberfläche des Kunstwerks bewegen würden, wäre kein erkennbares Bild zu sehen. Erst wenn Sie einen Schritt zurücktreten und das Gemälde als Ganzes betrachten, erkennen Sie das wahre Stück, das all diese Punkte darstellen. Big-Data-Technologien funktionieren auf diese Weise. Sie sind Werkzeuge, die es uns ermöglichen, einen Schritt zurückzutreten und zu erkennen, was für ein Bild all diese Datenpunkte darstellen.

Durch die Erkennung von Big Data-Mustern in Malware-Angriffen können wir bösartigen Akteuren einen Schritt voraus sein.

In unseren letzten beiden Blogs haben wir die Philosophie der statischen und dynamischen Analyse bei der Analyse von Malware erläutert. Letztendlich können wir die Ergebnisse dieser Technologien als Datenpunkte für unsere Big Data-Analyse betrachten. Mit der richtigen Analyse werden Daten in Informationen umgewandelt. Diese Informationen können dann verwendet werden, um Maßnahmen zu ergreifen, um die sich abzeichnenden Muster zu ändern oder auszunutzen.

Auf OPSWAT analysieren wir Informationen über Malware in Form von Threat Intelligence.

Die Threat Intelligence von OPSWAT analysiert Dateneinträge von Geräten aus aller Welt, die sich in freier Wildbahn befinden. Wir haben eine Cloud-orientierte Datenbank entwickelt, die Datenpunkte für die Reputation von Binärdateien, anfällige Anwendungen, Malware-Analyseberichte, Informationen zu Portable Executables (PE), statische und dynamische Analysen, IP/URL-Reputation und vor allem die Korrelationen zwischen diesen Daten liefert. Mit der MetaDefender Threat Intelligence können Sie jetzt die in Quarantäne gestellten Dateien Ihres MetaDefender Corezur weiteren Analyse in die MetaDefender Cloud hochladen.

Mit MetaDefender Cloud erhalten Sie die genauesten und aktuellsten Ergebnisse, die möglich sind. Sie können auch sowohl statische als auch dynamische Malware-Analyseergebnisse sehen. Sie werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Formen der Malware-Analyse während des OPSWAT" Sandbox " kennenlernen.

Im Rahmen unseres Engagements für die Verbesserung der Anti-Malware-Branche hat OPSWAT die Vorteile des gemeinschaftsorientierten Austauschs von Malware durch unser eigenes gehostetes Malware Sample Sharing-Programm genutzt. Hier fassen wir Berichte an unsere AV-Engine-Partner über potenzielle False Positives und False Negatives zusammen, die wir über Crowdsourcing erhalten haben oder die von unserem Kundenstamm gemeldet wurden, um die Datenpunkte zu verbessern und ein möglichst genaues Bild zu zeichnen.

Die intelligente Analyse von Mustern bösartiger Inhalte ist von grundlegender Bedeutung, um Ausbrüche zu verhindern oder zu stoppen.

Möchten Sie mehr wissen? OPSWAT Die Academy bietet verschiedene Cybersecurity-Schulungen an, in denen Threat Intelligence und andere Sicherheitstechnologien vertieft werden OPSWAT . Besuchen Sie opswatacademy.com, und melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.