Kürzlich wurde ein ausgeklügelter Angriff auf luftgestützte Systeme in europäischen Regierungsbehörden durchgeführt, der Schwachstellen selbst in Umgebungen aufdeckte, die eigentlich vor potenziellen Cyberbedrohungen geschützt werden sollten. Die Angreifer nutzten maßgeschneiderte Malware, um die Lücke zwischen luftgestützten Netzwerken und dem Internet zu schließen und die Sicherheit hochsensibler Systeme zu gefährden. Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit von Lösungen, die speziell für den Schutz kritischer Netzwerke und Infrastrukturen entwickelt wurden, auch wenn diese nicht direkt mit externen Netzwerken verbunden sind.
Verständnis des Angriffs
Air-Gapped-Systeme werden absichtlich vom Internet getrennt, um zu verhindern, dass Cyberbedrohungen sie erreichen. In diesem Fall verwendeten die Angreifer jedoch einen speziellen Malware-Stamm, der in der Lage ist, Systeme zu infizieren, die vorübergehend oder indirekt mit externen Geräten verbunden sind, z. B. USB oder andere Wechselmedien. Diese Art von Angriff, in diesem Fall bekannt als GoldenJackal, nutzt Lücken in der Art und Weise, wie Daten von und zu isolierten Netzwerken übertragen werden, und ermöglicht es der Malware, auf diesen ansonsten sicheren Systemen Fuß zu fassen.
Sobald die Malware ihren Weg in die abgekapselte Umgebung gefunden hat, könnte sie sensible Daten exfiltrieren oder wichtige Prozesse gefährden. Diese Taktiken zeigen die sich weiterentwickelnden Methoden, die Cyberkriminelle einsetzen, um traditionelle Sicherheitsmaßnahmen in isolierten Umgebungen zu umgehen.
Wie OPSWAT Lösungen diese Risiken abmildern
Zur Abwehr von Angriffen, die auf luftgestützte Systeme abzielen, benötigen die Betreiber kritischer Netze und Infrastrukturen spezielle Tools zur Kontrolle und Sicherung der Datenübertragung. OPSWAT MetaDefender Kiosk und MetaDefender NetWall bieten zwei entscheidende Verteidigungsschichten, die sicherstellen, dass selbst die sichersten Umgebungen geschützt bleiben.
MetaDefender Kiosk: Sicheres Scannen von Peripheriegeräten und Wechselmedien Media
Ein gängiger Angriffsvektor für abgeschottete Umgebungen sind USB Laufwerke und andere Peripherie- und Wechselmedien. Unternehmen und Behörden sollten strenge Scan-Richtlinien aufstellen - und darüber hinaus Wege finden, diese durchzusetzen. MetaDefender Kiosk adressiert den ersten Teil dieser Herausforderung, indem es eine sichere Lösung zum Scannen und Bereinigen von Dateien bietet, bevor sie in ein isoliertes Netzwerk gelangen. Durch den Einsatz von MetaScan™ Multiscanning und Deep CDR™-Technologien erkennt MetaDefender Kiosk in Dateien eingebettete Malware, einschließlich benutzerdefinierter Malware, die für gezielte Angriffe verwendet werden könnte. Die Lösung scannt Dateien über mehrere Anti-Malware-Engines hinweg und maximiert so die Wahrscheinlichkeit, selbst die raffiniertesten Bedrohungen zu erkennen, bevor sie in eine kritische Umgebung eindringen können.
Mit dem Zusatz von MetaDefender Endpointverhindern kritische Systeme das Einbinden von nicht gescannten USB und stellen sicher, dass nur gescannte Medien mit dem Air-Gapped-Netzwerk interagieren können. Dadurch wird verhindert, dass ein Bedrohungsakteur - oder weniger böswillig ein Benutzerfehler - einen MetaDefender Kiosk als zusätzliche Schutzebene umgeht.
Wäre zum Beispiel bei dem Angriff auf die europäische Regierung eine Lösung wie MetaDefender Kiosk im Einsatz gewesen, hätte sie die benutzerdefinierte Schadsoftware abfangen können, als sie über USB Geräte eingeführt wurde. MetaDefender KioskDer mehrschichtige Ansatz und die fortschrittlichen Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen würden das Risiko verringern, dass nicht autorisierte Software auf sensible Systeme gelangt.
MetaDefender NetWall: Unidirektionale Datenübertragung erzwingen
Ein weiteres Schlüsselelement für den Schutz von Air-Gapped-Systemen ist die Kontrolle darüber, wie Daten in und aus diesen Umgebungen fließen. MetaDefender NetWall bietet eine Lösung, indem es durch sein unidirektionales Gateway und seine optische Diode eine unidirektionale Datenübertragung ermöglicht. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Daten nur in eine Richtung fließen können und verhindert, dass nicht autorisierte Daten über denselben Kanal zurückgeschickt werden.
Durch die Verwendung von MetaDefender NetWall können Unternehmen strenge Kontrollen darüber einrichten, welche Daten in das Air-Gapped-Netzwerk eindringen und es verlassen, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass sensible Informationen bei einem ersten Einbruch nach außen dringen. Dies würde es Angreifern erheblich erschweren, Daten zu extrahieren, selbst wenn es ihnen gelingt, Malware in die Air-Gapped-Umgebung zu implantieren.
MetaDefender NetWall lässt sich auch nahtlos in MetaDefender Kiosk integrieren und bietet eine Lösung, mit der Dateien in die sichere Umgebung übertragen werden können, ohne dass sie über die Sicherheitsgrenze hinweg transportiert werden müssen. Diese Lösung stellt nicht nur sicher, dass die Dateien bereinigt werden, sondern kann auch die zu übertragenden Dateien einschränken, so dass nur die Dateien übertragen werden, die für die Systeme in der sicheren Umgebung relevant sind.
Unterstützung der NIS2-Konformität mit OPSWAT MetaDefender Lösungen
Der Umgang mit gezielten Bedrohungen wie GoldenJackal geht über die Gefahrenabwehr hinaus. Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) der Europäischen Union legt strengere Anforderungen an die Cybersicherheit fest, insbesondere für Betreiber wesentlicher Dienste, einschließlich solcher in kritischen Infrastrukturbereichen. NIS2 unterstreicht die Bedeutung des Schutzes vor Cyber-Bedrohungen, der Sicherung von Datenübertragungen und der Einhaltung von Protokollen zur Reaktion auf Vorfälle. Die Einhaltung von NIS2 ist für Organisationen in der EU von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet, sondern auch dazu beiträgt, mögliche Strafen für die Nichteinhaltung der Richtlinienstandards zu vermeiden.
Durch die Einbeziehung von OPSWAT MetaDefender Kiosk und MetaDefender NetWall in ihre Sicherheitsstrategien trägt OPSWAT dazu bei, dass viele der in der NIS2 festgelegten kritischen Anforderungen erfüllt werden:
1. Erhöhte Sicherheit bei Datenübertragungen
MetaDefender Kiosk ermöglicht es Unternehmen, Wechselmedien sicher zu verwalten, indem alle eingehenden Dateien gescannt und bereinigt werden. Dies entspricht den Anforderungen von NIS2 zur Kontrolle externer Datenquellen und zur Minimierung des Risikos der Einschleusung von Malware in kritische Systeme. Indem MetaDefender Kiosk sicherstellt, dass nur saubere, überprüfte Daten in sichere Umgebungen übertragen werden, trägt es dazu bei, dass Unternehmen den Schwerpunkt von NIS2 auf die Minimierung von Risiken durch externe Verbindungen legen.
2. Robuste Netzsegmentierung und Datenintegrität
MetaDefender NetWallDie unidirektionalen Gateway-Funktionen von NIS2 gewährleisten die sichere Übertragung von Daten in Air-Gapped- oder segmentierte Netzwerke und verhindern gleichzeitig, dass nicht autorisierte Daten diese sicheren Umgebungen verlassen. Dies unterstützt den Fokus von NIS2 auf den Schutz der Integrität und Verfügbarkeit kritischer Netzwerkinfrastrukturen, indem kontrolliert wird, wie sich Daten über verschiedene Netzwerkzonen bewegen. Die Fähigkeit der Lösung, einen unidirektionalen Datenfluss zu erzwingen, hilft Unternehmen, eine klare Grenze zwischen sensiblen und nicht sensiblen Netzwerken zu ziehen, was ein wichtiger Aspekt für die Einhaltung von NIS2 ist.
3. Vorfallsprävention und Risikominderung
Sowohl MetaDefender Kiosk als auch NetWall bieten fortschrittliche Maßnahmen zur Erkennung von Bedrohungen und zur Datenkontrolle, die zur Vorbeugung von Vorfällen beitragen - eine Kernkomponente von NIS2. Indem Malware gestoppt wird, bevor sie in ein Netzwerk eindringt, und eine unbefugte Datenextraktion verhindert wird, tragen diese Lösungen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Zwischenfällen zu verringern, die wichtige Dienste gefährden könnten. Dieser proaktive Ansatz unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der NIS2-Vorgaben zur kontinuierlichen Risikobewertung und -minderung.
Vor dem Hintergrund des jüngsten Angriffs auf abgehörte europäische Regierungssysteme wird die Fähigkeit, die NIS2-Anforderungen zu erfüllen, noch wichtiger. Durch den Einsatz der Lösungen von OPSWATkönnen Unternehmen ihre Cybersicherheit so stärken, dass sie sich nicht nur gegen ausgeklügelte Bedrohungen wehren, sondern auch die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften gewährleisten. Dieser doppelte Fokus auf Sicherheit und Compliance ermöglicht es Organisationen, in einer schwierigen Bedrohungslandschaft sicher zu agieren und gleichzeitig ihre Verpflichtungen gemäß NIS2 einzuhalten.
Aufbau einer stärkeren Sicherheitsposition
Der jüngste Angriff auf europäische Flugsicherungssysteme hat uns daran erinnert, dass keine Umgebung vor Cyberbedrohungen gefeit ist, egal wie isoliert sie ist. Durch die Integration von Lösungen wie OPSWAT MetaDefender Kiosk und MetaDefender NetWall können Betreiber kritischer Infrastrukturen sicherstellen, dass ihre Datenübertragungsprozesse sicher sind und dass potenzielle Bedrohungen erkannt werden, bevor sie Schaden anrichten.
OPSWATDer Ansatz zum Schutz von Air-Gapped-Systemen basiert auf der Philosophie "Trust no file. Trust no device.™", die sicherstellt, dass alle Daten überprüft werden, bevor sie in ein sicheres Netzwerk gelangen können. Diese Strategie ist für kritische Umgebungen unerlässlich, in denen selbst ein einziger Verstoß schwerwiegende Folgen haben kann. Die Investition in fortschrittliche Sicherheitslösungen wie MetaDefender Kiosk und NetWall kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Verteidigung und einer kostspieligen Kompromittierung ausmachen.
Entdecken Sie, warum die Lösungen von OPSWAT Regierungen auf der ganzen Welt einen entscheidenden Vorteil im Kampf gegen Cyberbedrohungen bieten - sprechen Sie noch heute mit einem Experten.