KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Secure Ihre Salesforce-Daten mit proaktiver DLP™ und Benachrichtigungen über infizierte Dateien 

von Joanie Lam, Produktmarketing-Managerin
Jetzt teilen

Die weit verbreitete Einführung und Migration von Cloud-basierten Anwendungen, einschließlich Salesforce, haben Unternehmen und Konzerne zu attraktiven Zielen für Cyberkriminelle gemacht. Ausgefeilte Malware hat es zunehmend auf die riesigen Mengen an sensiblen Daten abgesehen, die in der Cloud gespeichert sind. Da dateibasierte Bedrohungen immer komplexer werden, müssen Unternehmen robuste, mehrschichtige Cybersicherheitslösungen implementieren, um ihre wichtigen Daten zu schützen. 

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat OPSWAT die Cloud Security for Salesforce um die Funktionen Proactive DLP Enablement und Infected File Notification erweitert. 

Proactive DLP Freischaltung 

OPSWAT Proactive DLP Technologie hilft, den Verlust sensibler Daten und Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften zu verhindern, indem sensible, nicht richtlinienkonforme und vertrauliche Daten in Dateien und E-Mails proaktiv erkannt und blockiert werden. 

Unsere Technologie unterstützt mehr als 110 Dateitypen, darunter Microsoft Office-, PDF-, CSV-, HTML- und Bilddateien, und unterstützt so die Einhaltung von Datenvorschriften und branchenüblichen Sicherheitsanforderungen wie PCI, HIPAA, Gramm-Leach-Bliley, FINRA und anderen. 

Zu den wichtigsten Merkmalen von Proactive DLP gehören: 

Umfassende Erkennung und Prävention

Proaktive Erkennung und Blockierung sensibler Daten in Dateien und E-Mails mit Unterstützung von über 110 Dateitypen.

Automatisierte Redigierung

Schwärzen vertraulicher Informationen aus PDF-Dateien, Microsoft Word-Dokumenten und Microsoft Excel-Tabellen.

OCR (Optical Character Recognition) Schutz

Erkennen und Schwärzen von sensiblem Text in Bildern.

AI-gestütztes NER-Modell (Named-Entity-Recognition)

Einsatz von KI-Technologie zur Klassifizierung von unstrukturiertem Text in vordefinierte Kategorien.

Erkennung von NSFW-Inhalten (Not Safe for Work)

Erkennen und Verhindern der Verbreitung unangemessener Inhalte, einschließlich anzüglicher oder expliziter Bilder und beleidigender Sprache.

Die Technologie erkennt verschiedene Arten von sensiblen Daten, darunter:  

PII (Persönlich identifizierbare Informationen)

Zu den PII gehören alle Informationen, die eine Person identifizieren können, wie Namen, Adressen und Sozialversicherungsnummern. Der Schutz von PII ist entscheidend für den Schutz der Privatsphäre der Kunden und die Einhaltung von Vorschriften. 

Zahlungsinformationen

Zu dieser Kategorie gehören Kreditkartendaten und damit verbundene Finanzinformationen. Die Erkennung dieser Art von Daten ist wichtig, um Finanzbetrug zu verhindern und die PCI-DSS-Standards einzuhalten.

IP (Geistiges Eigentum)

Zum geistigen Eigentum gehören geschützte Daten, Geschäftsgeheimnisse und Patente. Der Schutz des geistigen Eigentums ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Marktexklusivität und die Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen.

PHI (Geschützte Gesundheitsinformationen)

PHI in DICOM-Dateien (Digital Imaging and Communications in Medicine) enthalten sensible und vertrauliche Patientendaten. Der Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit von Patientendaten ist notwendig, um den HIPAA-Standards zu entsprechen.

Vertrauliche Informationen des Unternehmens

Zu dieser Kategorie gehören sensible Geschäftsinformationen wie Finanzunterlagen, strategische Pläne und interne Mitteilungen, die zur Wahrung der Unternehmensintegrität geschützt werden müssen.

Netzwerk- und Geräteinformationen

Erkennung von Netzwerk- und Geräteinformationen über IPv4 und CIDR (Classless Inter-Domain Routing)

Wie funktioniert Proactive DLP ?  

Proactive DLP funktioniert durch die Identifizierung, Überwachung und den Schutz sensibler Daten durch verschiedene Mechanismen:

Identifizierung von Daten und Klassifizierung

Scannen von Datenbeständen zur Erkennung und Klassifizierung vertraulicher Informationen.

Durchsetzung der Politik

Umsetzung vordefinierter Richtlinien zur Kontrolle des Zugriffs und der Datenbewegung.

Überwachung und Warnungen

Kontinuierliche Verfolgung von Datenbewegungen, um Administratoren zu benachrichtigen, wenn potenzielle Verstöße festgestellt werden.

Reaktion auf Vorfälle

Bereitstellung von Tools zur Untersuchung und Behebung von Datenverlusten.

Diagramm, das den Prozess zur Verhinderung von Datenverlusten zeigt, einschließlich Datenidentifizierung, Durchsetzung von Richtlinien, Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
Wie Data Loss Prevention funktioniert

Wenn Sie mehr über die Technologie Proactive DLP erfahren möchten, besuchen Sie diese Seite

Benachrichtigungen über infizierte Dateien 

Um die Datensicherheit zu erhöhen, sendet Cloud Security for Salesforce jetzt Echtzeitwarnungen, wenn bösartige Dateien in Salesforce hochgeladen werden, so dass Unternehmen Bedrohungen sofort erkennen und darauf reagieren können.  

Wir bieten sowohl In-App- als auch E-Mail-Benachrichtigungen, um sicherzustellen, dass Administratoren sofort über infizierte Dateien informiert werden. Mit dieser Erweiterung können Unternehmen das Risiko von Datenverletzungen minimieren und ihre Salesforce-Umgebungen vor dateibasierten Malware-Angriffen schützen. 

Beispiel für eine In-App-Benachrichtigung, die Benutzer auf erkannte infizierte Dateien in Salesforce hinweist
Beispiel für eine In-App-Benachrichtigung 
Beispiel für eine E-Mail-Benachrichtigung, die an Systemadministratoren für erkannte infizierte Dateien in Salesforce gesendet wird
Beispiel einer E-Mail-Benachrichtigung 

Außerdem haben wir in dieser Version weitere kleinere Fehler behoben.Die vollständigen Versionshinweise finden Sie hier.   

Wenn Sie mehr über diese Funktionen erfahren möchten und darüber, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, wenden Sie sich an unser Vertriebsteam

Details zur Veröffentlichung 

  • Produkt: Cloud Security for Salesforce   
  • Erscheinungsdatum: Oktober 17, 2024   
  • Versionshinweise: link
  • Herunterladen auf OPSWAT Portal: Link

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.