OPSWAT ist weiterhin bestrebt, die umfassendsten und modernsten Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen innerhalb von MetaDefender Core bereitzustellen. Wir evaluieren und optimieren kontinuierlich unser Engine-Portfolio in Metascan, um eine optimale Abdeckung und Leistung für unsere geschätzten Anwender zu gewährleisten.
Ab dem 1. Januar 2024 bieten wir die Kaspersky Anti-Malware-Engine nicht mehr für die Plattformen Windows und Linux an. Wir werden den Support für die Engine bis zum 1. April 2024 aufrechterhalten.
Was sich ändert und was die nächsten Schritte sind
Wir wissen, dass dieses Update Ihre aktuelle Sicherheitskonfiguration beeinträchtigen kann. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen:
- Überprüfen Sie die betroffenen Pakete: Eine detaillierte Liste der betroffenen Bundles finden Sie in diesem Knowledge Base-Artikel.
- Planen Sie Ihren Übergang: Die Engine wird bis zum 1. April automatisch mit Ersatzgeräten (sofern verfügbar) aktualisiert. Wir empfehlen, den Übergang zu alternativen AV-Engines so schnell wie möglich einzuleiten.
- Erkunden Sie zusätzliche Engine Optionen: Unsere umfassende MetaDefender Lizenzierungsseite bietet einen Überblick über alle verfügbaren AV-Engines.
- Suchen Sie Hilfe: Wenden Sie sich an Ihren OPSWAT Vertriebsmitarbeiter oder unser engagiertes Support-Team, um persönliche Beratung und Unterstützung zu erhalten.
OPSWAT ist weiterhin bestrebt, die robustesten und effektivsten Lösungen zur Erkennung von Bedrohungen bereitzustellen. Wir werden weiterhin aktiv marktführende Anti-Malware-Engines evaluieren und in MetaDefender Core integrieren, um die Wirksamkeit von Multiscanning weiter zu verbessern und Ihre kritischen Systeme zu schützen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre fortgesetzte Partnerschaft. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.