KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Neue MetaDefender Cloud Scan Ergebnisseiten

von OPSWAT
Jetzt teilen

In den letzten Monaten haben wir kontinuierlich das Aussehen und die Bedienung von MetaDefender Cloud. Da wir mehr und mehr Funktionen hinzufügen, haben wir erkannt, wie wichtig es ist, innezuhalten und die Benutzererfahrung auf eine einfache und benutzerfreundliche Weise zu überdenken. Heute freuen wir uns, den Start unserer brandneuen Scan-Ergebnis-Seiten bekannt zu geben!

Mehr Struktur

Wir haben alle Registerkarten in zwei verschiedene Abschnitte unterteilt: Statische und dynamische Analyse. Der Übersichtsbereich fasst die wichtigsten Informationen über die Datei zusammen, so dass die Benutzer die wichtigsten Informationen sehen können, wie Multiscanning Ergebnis und Deep CDR Ergebnisse auf der gleichen Seite sehen können.

Es gibt auch einen speziellen Community-Bereich, in dem Nutzer sicherheitsrelevante Informationen über die Datei austauschen können.

Statische Analyse

In diesem Abschnitt sind nun alle Informationen zusammengefasst, die unsere Technologien bei der statischen Analyse von Dateien liefern. Er umfasst:

- Multiscanning

- Deep CDR

- PE-Informationen

- EXIF-Metadaten

- Android-Metadaten

- Binärer Ruf

- Schwachstellen

- Verlauf scannen

Die Unterregisterkarten in der statischen Analyse werden nur angezeigt, wenn sie auf die Datei zutreffen, z. B: Android-Metadaten werden nur angezeigt, wenn die Ergebnisse für eine APK-Datei angezeigt werden.

Mehr Informationen über Deep CDR

Die Registerkarte Deep CDR zeigt nun Informationen darüber an, welche Operationen zur Bereinigung der Datei durchgeführt wurden:

MetaDefender Cloud führt auch bei der bereinigten Version der Datei ein Multiscanning durch, um die Effektivität der CDR-Technologie zu überprüfen und auch um zu kontrollieren, ob noch bösartige Objekte vorhanden sind.

Konfigurierbares Rescanning

Wenn eine neue Analyse angefordert wird, kann der Benutzer jetzt über die Schaltfläche "Erneut analysieren" angeben, welche Operationen an den Dateien durchgeführt werden sollen.

Dies ermöglicht mehr Flexibilität und Kontrolle, früher waren diese Optionen nur über API verfügbar.

Mehr dazu in Kürze

Wir werden hier nicht stehen bleiben. Als Nächstes stehen die UI und UX der IP-Domain-Ergebnisseiten sowie eine komplette Überarbeitung des Bereichs "Dynamische Analyse" an.

Um über die neuesten Ankündigungen von OPSWAT auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.