Was ist CDR? Und warum ist es in der modernen Cybersicherheit wichtig?

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

MetaDefender Core™ v5.16.0 Veröffentlichung

Unterstützung von Archivierungskennwörtern, Benachrichtigungen über das Ablaufen von SSL-Zertifikaten, Protokollierung von Speicherabbrüchen und andere Verbesserungen
von Stella Nguyen, leitende Produktmarketing-Managerin
Jetzt teilen

Unser neuester MetaDefender Core Version, v5.16.0, ist intuitiver, sicherer und noch besser auf die betrieblichen und Compliance-Anforderungen unserer Kunden abgestimmt. Wir haben uns auf Funktionen konzentriert, die Ihnen helfen, schneller zu arbeiten und intelligenter zu reagieren - von intelligenten UI-Verbesserungen bis hin zu einer tieferen Scan-Transparenz und erweiterter Unterstützung von Vorschriften.

Das sind die Neuerungen:

Verbesserungen bei Sicherheit und Compliance

SameSite Cookies UI

MetaDefender Core enthält jetzt eine spezielle Benutzeroberfläche für die Verwaltung von SameSite-Cookie-Einstellungen. Dies verbessert die Kontrolle über das Cookie-Verhalten in seitenübergreifenden Szenarien und hilft Administratoren, sich an moderne Browser-Sicherheitsstandards anzupassen und das Risiko von CSRF-Angriffen (Cross-Site Request Forgery) zu reduzieren.

Benachrichtigung über den Ablauf des SSL-Zertifikats

Administratoren können jetzt Warnungen für SSL-Zertifikate konfigurieren, die bald ablaufen. Das Benachrichtigungsfenster ist anpassbar, so dass Teams im Voraus Erinnerungen erhalten können (z. B. sieben Tage vor Ablauf). Auf diese Weise lassen sich Serviceunterbrechungen vermeiden und die sichere Kommunikation wird nicht unterbrochen.

Unterstützung für CIS Level 2

MetaDefender Core ist jetzt mit den CIS Level 2 Benchmarks konform. Diese Verbesserung unterstützt Organisationen, die strengere Sicherheitskontrollen benötigen, einschließlich solcher in den Bereichen Regierung, Verteidigung und Finanzen.

Aktionsstatusprotokollierung für regulatorische Anforderungen

Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z. B. von Regierungs- und Bankinstituten. MetaDefender Core protokolliert jetzt den Status von Aktionen mit einer standardmäßigen Aufbewahrungsfrist von einem Monat. Dies ermöglicht die Nachvollziehbarkeit sensibler Vorgänge und vereinfacht das Compliance-Reporting.

OpenSSL-Versions-Upgrade

Die OpenSSL-Bibliothek ist auf die neueste Version aktualisiert worden. Diese Aktualisierung verbessert die kryptografische Stärke und gewährleistet die Kompatibilität mit modernen Sicherheitsprotokollen.

Operative Effizienz

Dateitypen in der Deep CDR UI suchen

Benutzer können jetzt direkt in der Anwendung nach Dateitypen suchen. Deep CDR Schnittstelle suchen. Dadurch entfällt das manuelle Durchsuchen der einzelnen Typen und die Workflow-Konfiguration wird erheblich beschleunigt.

Hinzufügen von bis zu 10 Passwörtern für das Scannen von Archiven

Benutzer können jetzt bis zu 10 Passwörter in der Scan-Oberfläche eingeben, wenn sie verschlüsselte Dateien hochladen. MetaDefender Core findet automatisch das richtige Passwort, auch für verschachtelte Archive, was die Scan-Abdeckung verbessert und den manuellen Aufwand reduziert.

Option zum Zulassen von untergeordneten Dateien in gesperrten Office-Dokumenten

MetaDefender Core bietet nun die Möglichkeit, vordefinierte untergeordnete Dateitypen in Office-Dokumenten zu verarbeiten, selbst wenn die übergeordnete Datei unter der Richtlinie "Block-All-Except" in der Blocklist-Engine gesperrt ist. Dies ermöglicht eine genauere Kontrolle über eingebettete Inhalte und unterstützt eine striktere Durchsetzung von Regeln zur Dateiverarbeitung.

Verlauf nach Workflow exportieren

Die Scan-Historie kann jetzt pro Arbeitsablauf exportiert werden. Dies gibt Administratoren mehr Kontrolle über Prüfprotokolle und vereinfacht die Berichterstattung für bestimmte Teams oder Anwendungsfälle.

Out-of-Storage-Protokollierung

Der Speicherstatus wird jetzt in Systemprotokollen aufgezeichnet. So können Administratoren die Kapazität überwachen und proaktiv handeln, bevor Speichergrenzen die Leistung beeinträchtigen.

Quarantäne-Filterung

Der Quarantäne-Benutzeroberfläche wurden neue Filteroptionen hinzugefügt. Diese Filter erleichtern das Auffinden und Verwalten markierter Dateien, insbesondere in Umgebungen mit hohem Dateivolumen.

Exportieren von Blockblättern aus Archiv-Scanergebnissen

Blockleaf-Daten aus Archiv-Scans können jetzt exportiert werden. Diese Funktion unterstützt Dokumentations- und Incident-Response-Workflows, indem sie einen klaren Einblick in blockierte Inhalte bietet.

Syslog-Verbesserungen

Erweiterung der Syslog-Unterstützung um Metadaten für Batch-Scans und Details über die Anzahl der extrahierten Dateien. Diese Ergänzungen verbessern die Integration mit SIEM-Plattformen und zentralisierten Protokollierungssystemen und geben Sicherheitsteams einen besseren Einblick in die Scan-Aktivitäten und die Ergebnisse der Dateiverarbeitung.

Erweiterungen des Motors

Export von Sandbox

Adaptive Sandbox Analyseergebnisse können jetzt in mehreren Formaten exportiert werden, darunter JSON und HTML. Dies erleichtert die Weitergabe von Ergebnissen, die Integration mit externen Tools oder die Erstellung von Berichten für Interessengruppen.

SBOM-Export nach PDF

SBOM-Berichte (Software Bill of Materials) können jetzt im PDF-Format exportiert werden, sowohl für archivierte als auch für nicht archivierte Dateien. Dies unterstützt die Transparenz der Lieferkette und hilft Unternehmen, die Anforderungen an die Softwareintegrität zu erfüllen.

Beispiel für einen SBOM-Bericht

Nächste Schritte

Sind Sie bereit, mit MetaDefender Core v5.16.0 loszulegen? Sehen Sie sich diese hilfreichen Ressourcen an:

  1. Besuchen Sie opswat. com/products/metadefender /core
  2. Upgrade auf MetaDefender Core v5.16.0
  3. Zugang Freigabemitteilung

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns unter opswat

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.