EPAM Systems, ein führendes Unternehmen der IT-Branche, sah sich an vorderster Front, um die Komplexität der BYOD-Sicherheit zu bewältigen, die wachsenden Cybersecurity-Vorschriften zu erfüllen und die zunehmenden Risiken von WFH-Programmen anzugehen. Die Überprüfung, ob persönliche oder unternehmenseigene Geräte die strengen internen Compliance-Standards erfüllen, bevor sie auf die Unternehmensressourcen zugreifen, wurde unumgänglich.
Sicherheit, Compliance und Effizienz
Als Reaktion auf diese Herausforderungen wandte sich EPAM an OPSWAT , um eine umfassende Cybersicherheitslösung zu finden, die es dem Unternehmen ermöglicht, eine sichere Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Das Unternehmen entschied sich für MetaDefender IT Access , das es ihm ermöglichte, gründliche Geräte- und Schwachstellenprüfungen, Compliance-Validierung, Erkennung unerwünschter Anwendungen und erweiterte Bedrohungserkennung durchzuführen.
Neben der Kontrolle und Überwachung des Zugriffs auf IT-Systeme hat EPAM auch MetaDefender Cloud nahtlos mit Deep CDR und Multiscanning integriert, um Unternehmens- und Kundendaten zu schützen, die in den zentralen Speicher hochgeladen wurden. MetaDefender Cloud ermöglichte es EPAM, einen auf Erkennung basierenden Ansatz für die DateisicherheitMultiscanning) zu implementieren und gleichzeitig versteckte dateibasierte Angriffe zu verhindern, indem mit Deep CDR bereinigte, sicher zu verwendende Dateien dekonstruiert und neu generiert wurden.
Wir migrieren auch die Dateispeicher unseres Systems auf eine zentrale Speicherplattform und suchen nach einer sicheren Methode, um zu überprüfen, ob alle hochgeladenen Dateien sicher und sauber für unseren Speicher sind - ich war froh, als ich die Plattform OPSWAT MetaDefender kennenlernte. Es ist eine fantastische Lösung - in der Cloud oder vor Ort - um jede Datei zu überprüfen, bevor sie in unsere Systeme hochgeladen wird. Wir verwenden sowohl die Multiscanning als auch die Deep CDR Technologien, um sicherzustellen, dass keine Malware oder Schwachstellen in unseren zentralen Speicher gelangen, der sensible Daten unseres Unternehmens und unserer Kunden enthält.
Miroslav SklanskyLeiter der Abteilung Informationssicherheitstechnologie bei EPAM
Gerätetransparenz, Kontrolle und Compliance
Die Implementierung von MetaDefender IT Access brachte für EPAM entscheidende Ergebnisse.
- EPAM bietet Transparenz und Kontrolle über mehr als 70.000 Geräte, die auf fast 40.000 Mitarbeiter, Kunden und Auftragnehmer weltweit verteilt sind.
- EPAM kann die Einhaltung von Sicherheits- und Zugriffskontrollrichtlinien überprüfen.
- Fernanwender können mit ihren persönlichen Geräten sicher auf das Netzwerk zugreifen.
Mit OPSWAT erhalten wir Einblick und Kontrolle über die Sicherheitskonformität jedes einzelnen Remote-Benutzers, unabhängig davon, wo er sich befindet und welches Gerät er benutzt", sagt Miroslav Sklansky, Head of Information Security Technology bei EPAM. "Nach dem Einsatz der Agenten waren wir in der Lage, die Sicherheit von mehr als 70.000 Remote-Benutzern zu überprüfen, bevor sie auf unser Netzwerk zugreifen, ohne dass die Produktivität beeinträchtigt wurde. OPSWATDie Produkte von EPAM sind ein wichtiger Bestandteil unserer Zero-Trust-Strategie.
Miroslav SklanskyLeiter der Abteilung Informationssicherheitstechnologie bei EPAM
Mit MetaDefender IT Access kann EPAM die folgenden Geräte-Sicherheitsprüfungen durchführen:

Schwachstellen-Checks
Meldung von Geräten mit ungepatchten Anwendungen oder blockiertem Zugang zu Geräten mit kritischen Sicherheitslücken in Betriebssystemen oder Anwendungen von Drittanbietern.

Validierung der Einhaltung
Meldung von nicht konformen Geräten und Konfiguration einiger Richtlinien mit Selbstreparaturen; z. B. der Status von Antimalware-Definitionen - nicht konformer Geräteschutz, um sicherzustellen, dass Geräte mit bestehenden Richtlinien konform sind.

Erkennung unerwünschter Anwendungen
Kontinuierliche Erkennung, Blockierung und Deaktivierung unerwünschter Anwendungen wie Peer-to-Peer-Anwendungen, Browser-Plugins und nicht autorisierte Fernzugriffstools. Dies hilft EPAM dabei, konform zu bleiben, die Angriffsfläche für Malware zu reduzieren, Datenverluste zu verhindern und das Risiko von Urheberrechtsverletzungen zu mindern.
Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der EPAM-Daten
EPAM nutzt OPSWAT MetaDefender Cloud , das auf AWS North America und AWS EMEA gehostet wird, eine Cloud-basierte Plattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, die auf OPSWAT zum Scannen von Dateien und Hash-Lookups auf kontrollierten Geräten basiert. Mit Deep CDR und Multiscanning profitiert EPAM von:

Schutz vor Zero-Day-Angriffen
Deep CDR wird verwendet, um sowohl bekannte als auch unbekannte dateibasierte Exploits zu verhindern. Es schützt vor Zero-Day-Angriffen, indem es jede Datei als potenzielle Bedrohung behandelt. Bösartige Inhalte werden neutralisiert, während die Dateifunktionalität in einem bereinigten Format erhalten bleibt. Deep CDR hat kürzlich vonSE Labs einen Schutz- und Genauigkeitswert von 100 % erhalten.

Advanced Threat Detection
MetaDefender Cloud scannt kontinuierlich den Gerätespeicher und nutzt dabei mehr als 30 Anti-Malware-Engines. Dadurch kann EPAM die höchste Erkennungsrate gewährleisten und Endpunkte vor Malware schützen, die von der Anti-Malware-Software auf dem Gerät nicht erkannt wird.

Periphere Media Schutz
Scannen zur Erkennung von Malware auf USB Laufwerken, SD-Karten und anderen peripheren Medien, die von externen Mitarbeitern verwendet werden.
EPAM erkannte schnell die Vorteile von Advanced Threat Detection mit MetaDefender Cloud in Verbindung mit ihrer MetaDefender IT Access . Die MetaDefender IT Access -Instanz von EPAM führte in Spitzenzeiten Hash-Lookups und Dateiscans mit MetaDefender Cloud für mehr als 50 Millionen Dateien pro Tag durch.
Einsatz und Kundenbetreuung
Trotz der Komplexität des EPAM-Netzwerks war OPSWAT der Aufgabe gewachsen. Das OPSWAT Customer Success Team arbeitete Schulter an Schulter mit dem EPAM IT Security Team und stellte sicher, dass die Implementierung die wichtigsten Anforderungen von EPAM über verschiedene Länder, Richtlinien, Gerätetypen und Benutzererfahrungen hinweg unterstützt.
Die Zusammenarbeit mit OPSWAT war eine sehr positive Erfahrung, eine echte Partnerschaft. Was zum Erfolg beigetragen hat, war ihre Bereitschaft, sich auf das zu konzentrieren, was wir brauchten. Es gab eine sehr gute Kommunikation und viel Transparenz während des gesamten Prozesses. Ich bin zuversichtlich, dass OPSWAT jede neue Anforderung zeitnah, professionell und skalierbar umsetzen wird.
Miroslav SklanskyLeiter der Abteilung Informationssicherheitstechnologie bei EPAM
Sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um zu erfahren, wie die innovativen Lösungen von OPSWATdie Sicherheit Ihrer kritischen Infrastrukturen gewährleisten können.