Anlagentransparenz und Bedrohungserkennung sind im Laufe der Jahre zum Synonym für OT-Sicherheit und Effizienz geworden. Immer mehr Unternehmen konzentrieren sich auf Echtzeit-Lösungen für die Anlagentransparenz, und zwar nicht nur aus Gründen der Compliance, sondern auch, um sicherzustellen, dass ihre industriellen/OT-Umgebungen unerwarteten Veränderungen standhalten und für das Personal sicher bleiben.
Warum also ist eine Plattform zur Erkennung von Bedrohungen eine zentrale Komponente einer umfassenden Cybersicherheitsstrategie für eine industrielle Umgebung? Die Antwort fällt je nach Perspektive unterschiedlich aus:
- Werks- und Standortleiter legen Wert auf betriebliche Kontinuität.
- CISOs legen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und eine ausgereifte Sicherheitsstruktur.
- Fachleute für Cybersicherheit weisen auf fortschrittliche threat intelligence und Abhilfemaßnahmen hin.
Die kurze Antwort lautet, dass die Sichtbarkeit von Anlagen und die Tools zur Erkennung von Bedrohungen nicht mehr nur optionale Funktionen sind, sondern wesentliche Voraussetzungen für eine starke Sicherheitslage in industriellen/OT-Umgebungen.
Wie funktioniert die Asset-Sichtbarkeit?
- Umfassende Asset-Identifizierung: Gewährleisten Sie genaue, aktuelle Informationen über alle OT-Geräte, -Systeme und -Anwendungen.
- Erstellen einer Verhaltens-Basislinie: Erkennen Sie Anomalien, indem Sie eine Basislinie für das normale Verhalten von Anlagen und die Kommunikation zwischen Anlagen erstellen.
- Effizient Vulnerability Management: Erkennen und Priorisieren kritischer Schwachstellen in der OT-Umgebung
- Erweiterte Echtzeit-Erkennung von Bedrohungen: Kontinuierliche Überwachung von Anlagen zur Erkennung potenzieller Cyber-Bedrohungen
- Strategische Netzwerksegmentierung: Segmentieren und isolieren Sie kritische Anlagen, um die Bewegung von Angreifern einzuschränken
- Schnelle Reaktion auf Vorfälle: Schnelle Identifizierung, Eindämmung und Wiederherstellung nach Cyberangriffen
- Effektives Änderungsmanagement: Stellen Sie sicher, dass neue Anlagen korrekt konfiguriert und in Ihren Sicherheitsrahmen integriert werden.
- Agile Patch Management: Priorisierung von Geräten und Systemen für effektives und schnelles Patching
- Geringere Ausfallrisiken: Schnelle Wiederherstellung und Wiederaufnahme des Betriebs bei Unterbrechungen oder Cyberangriffen.
Durch den Aufbau einer stabilen Grundlage für die OT-Sicherheit sorgen Plattformen für die Anlagentransparenz und die Erkennung von Bedrohungen dafür, dass kritische Industrieumgebungen vor unbekannten Bedrohungen geschützt und auf diese vorbereitet sind, sollten sie auftreten.
Die Rolle von Asset-Visibility-Plattformen für Effizienz und Ausfallsicherheit
Plattformen für die Anlagentransparenz sind unverzichtbare Werkzeuge, wenn es darum geht, einen umfassenden Echtzeit-Einblick in den Status und den Betrieb von Anlagen zu erhalten. Diese Plattformen ermöglichen es Unternehmen, ihre Bestandsverwaltung zu optimieren, die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern, die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten und die allgemeine betriebliche Widerstandsfähigkeit zu verbessern.
Verbesserte Asset-Transparenz
Inventarverwaltung
Tools für die Anlagentransparenz bieten Echtzeittransparenz aller Anlagen innerhalb des OT-Netzes und ermöglichen eine genaue und aktuelle Bestandsverwaltung. Zu wissen, welche Anlagen im Netz vorhanden sind und welchen Betriebsstatus sie haben, ist für die Ressourcenzuweisung und den Wartungsplan (falls erforderlich) unerlässlich.
Identifizierung bekannter und unbekannter Bedrohungen
Ohne Anlagentransparenz ist es nahezu unmöglich, einen vollständigen Überblick über die Anlagen und die Kommunikation innerhalb Ihres OT-Netzwerks zu erhalten. Dadurch sind Unternehmen sehr anfällig für Schwachstellen, Bedrohungen und Insider-Fehler, was das gesamte Unternehmen gefährdet.
Erkennung von Anomalien
Die kontinuierliche Überwachung ermöglicht die Identifizierung von Anomalien oder Abweichungen vom Normalbetrieb. Die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme kann verhindern, dass sich kleinere Probleme zu größeren Ausfällen auswachsen.
Verbesserte Erkennung von Bedrohungen
OT-Bedrohungsprävention
Die Zahl der Cyberangriffe auf OT-Umgebungen nimmt von Jahr zu Jahr stetig zu. Tools zur Erkennung von Bedrohungen helfen dabei, Cyber-Bedrohungen zu erkennen, zu identifizieren und zu entschärfen, bevor sie erheblichen Schaden anrichten können. Unbefugter Zugriff, Malware und andere bösartige Aktivitäten können erkannt und bei Bedarf behoben werden.
Verkürzung der Reaktions- und Behebungszeiten
Durch die vollständige Transparenz Ihres OT-Netzwerks, Ihrer Anlagen und der zwischen den Anlagen fließenden Kommunikation können Sie Cyberangriffe, Verletzungen der Lieferkette, interne Zugriffsfehler usw. schneller und präziser erkennen und darauf reagieren. Im Falle eines anomalen Ereignisses und/oder einer Sicherheitsverletzung können Sie schnell feststellen, welche Geräte betroffen sind, was passiert ist, und dann die notwendigen Schritte unternehmen, um die Ausbreitung des Angriffs zu verhindern und Ihr gesamtes Netzwerk vor einem kompletten Ausfall zu bewahren.
Einhaltung der Industrial
Alle industriellen/OT-Organisationen müssen Standards einhalten, um sicherzustellen, dass sie effektiv und sicher arbeiten können. Diese Konformitätsvorschriften variieren je nach Branche und Standort und sind entscheidend für die Festlegung grundlegender Richtlinien für das Funktionieren der Organisationen. Asset Visibility gibt Ihnen die Freiheit, Anlagen in geografisch verteilten Netzwerken zu überwachen und zu verwalten und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Standards wie IEC-62443, NERC CIP, der US Executive Order und anderen.
Effiziente Abläufe
Vorausschauende Wartung
Tools zur Anlagentransparenz ermöglichen häufig die Überwachung des Zustands und der Leistung von Anlagen. Dies ermöglicht die Vorhersage von Wartungsarbeiten, verringert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Anlagen. Eine planmäßige Wartung, die sich an den tatsächlichen Bedingungen und nicht an festen Intervallen orientiert, erhöht die Effizienz.
Optimierung der Ressourcen
Ein detaillierter Einblick in die Nutzung und Leistung von Anlagen hilft bei der besseren Planung und Zuweisung von Ressourcen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anlagen effektiv genutzt werden, wodurch die Verschwendung reduziert, die Kosten optimiert und die Gesamteffizienz verbessert werden.
Verbesserte Widerstandsfähigkeit
Überwachung in Echtzeit
Die kontinuierliche Überwachung von OT-Umgebungen stellt sicher, dass Gefahren für Personal und Systeme frühzeitig erkannt werden. Dazu gehört die Erkennung von Gerätefehlfunktionen, Umweltgefahren und Cyberangriffen, die zu potenziellen Ausfallzeiten oder weitreichenden und gefährlichen Auswirkungen auf die OT-Umgebung führen könnten.
Automatisierte Warnungen
Automatische Warnungen und Reaktionen sorgen dafür, dass auf Vorfälle sofort reagiert wird. Wenn beispielsweise ein Sensor eine Anomalie feststellt, kann das System die Geräte automatisch abschalten, um Schäden oder Verluste zu verhindern. Integration mit IPS (Intrusion Prevention Systems) wie MetaDefender Industrial Firewall kann verhindern, dass sich Bedrohungen oder Fehlkonfigurationen auf OT-Systeme auswirken, indem sie blockiert werden.
Ausbildung und Simulation
Die Daten aus den Werkzeugen zur Sichtbarkeit von Anlagen und zur Erkennung von Bedrohungen können verwendet werden, um realistische Trainingsszenarien für Bediener zu erstellen. Dies verbessert ihre Fähigkeit, auf reale Vorfälle effektiv und sicher zu reagieren.
Durch die Bereitstellung detaillierter Informationen über den Anlagentyp und das Herkunftsland, die Verbesserung von Cybersicherheitsmaßnahmen, die Gewährleistung schneller Reaktionen auf Gefahren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind Plattformen für die Anlagentransparenz von grundlegender Bedeutung für den Aufbau einer widerstandsfähigen und sicheren industriellen Infrastruktur.
Vereinfachte Sichtbarkeit von OT-Anlagen
Entwickelt für den Einsatz auf Unternehmensebene, MetaDefender OT Security bietet einen umfassenden Einblick in Ihre OT-Anlagen und -Netzwerke, erkennt kontinuierlich Anlagen und überwacht sie auf Bedrohungen, Schwachstellen, Verletzungen der Lieferkette und Verstöße gegen die Compliance.
Unsere KI-gestützte Lösung für die Sichtbarkeit von Industrieanlagen und OT-Netzwerken ermöglicht es OT-Mitarbeitern, ihre kritischen Umgebungen und Lieferketten durch die Erkennung von Anlagen, die Bestandsverwaltung, die Sichtbarkeit von Netzwerken sowie das Schwachstellen- und Risikomanagement zu schützen.
Entdecken Sie den entscheidenden Vorteil der OT-Cybersicherheit - sprechen Sie noch heute mit einem Experten für eine kostenlose Demo.