Eine Frage, die oft gestellt wird, ist, ob OPSWAT ein Cloud-first-Unternehmen ist oder nicht. Die Antwort darauf? OPSWAT bietet zwar ein umfassendes Angebot an On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Lösungen, aber unser Schwerpunkt liegt darauf, ein kundenorientiertes Unternehmen zu sein. Wir legen Wert darauf, die besten Lösungen für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden bereitzustellen, unabhängig davon, ob dies bedeutet, dass wir Cloud-Funktionen nutzen oder wichtige Funktionen vor Ort beibehalten.
Was bedeutet Cloud wirklich?
Warum ist die Frage, ob wir Cloud-first sind oder nicht, so häufig gestellt? Und was bedeutet das eigentlich? Wenn man über einen Cloud-first-Ansatz nachdenkt, tauchen oft zwei Schlüsselfragen auf:
- Ist "Cloud-first" lediglich ein Marketingbegriff für Anbieter, die ausschließlich Cloud-Lösungen anbieten?
- Wenn eine Lösung zuerst in die Cloud geht, bedeutet das dann, dass On-Premises automatisch eine zweite Option ist - im Wesentlichen ein hybrider Ansatz?
Zur ersten Frage: Viele Anbieter setzen heute auf ein reines Cloud-Modell, weil sie glauben, dass sich der Markt in diese Richtung entwickelt. Sie konzentrieren ihre Ressourcen oft auf große Unternehmenskunden, die Cloud-Lösungen bevorzugen. Aber was ist mit Sektoren wie Behörden, Verteidigung oder Versorgungsunternehmen, in denen Lösungen vor Ort oder in der Luft unverzichtbar sind? Haben diese Anbieter, die sich auf die Cloud konzentrieren, diese Branchen zugunsten von schnelleren und einfacheren Möglichkeiten für Unternehmen vernachlässigt?
Die Idee einer "Cloud-first"-Lösung kann komplexer werden, wenn ein Unternehmen für ähnliche Anforderungen lokale Lösungen einsetzt. Handelt es sich wirklich um eine Cloud-first-Lösung oder um einen hybriden Ansatz? Die Verwaltung zweier paralleler Systeme - einer Cloud-basierten Lösung und einer lokalen Lösung - kann die Komplexität erhöhen und möglicherweise zusätzliche Risiken mit sich bringen.
Zwei Beispiele veranschaulichen diese Herausforderung:
- SASE und ZTNA: Die Märkte für SASE (Secure Access Service Edge) und ZTNA (Zero Trust Network Access) haben in letzter Zeit stark an Aufmerksamkeit gewonnen. Viele große Unternehmen müssen jedoch zwei getrennte Lösungen verwalten - eine für den Webverkehr der Benutzer und eine für den Webverkehr der Anwendungen. Auch wenn sich diese Lösungen nicht direkt überschneiden, erfordern beide getrennte Richtlinien, Verwaltung und Updates, was zu zusätzlicher Komplexität und Risiken führen kann.
- WAF (Web Application Firewall): Cloud WAF-Lösungen sind inzwischen weit verbreitet, aber die meisten großen Unternehmen verwenden auch lokale Firewalls der nächsten Generation, die WAF-Funktionen enthalten. Daraus ergibt sich eine doppelte Einrichtung: eine Cloud-WAF neben einer lokalen WAF. Dieser Ansatz - ein Backup zu haben, um die Sicherheit zu gewährleisten, falls eine der beiden Lösungen ausfällt - kann zu Problemen bei der Verwaltung führen und die Belastung der IT-Teams erhöhen, was möglicherweise zu mehr Komplexität und Anfälligkeit als erwartet führt.
Wie sich die Lösung von OPSWATabhebt: Mehr als nur Cloud
OPSWAT's MetaDefender Plattform bietet einen umfassenden, mehrschichtigen Ansatz für die Cybersicherheit. Mit über zwanzig integrierten Antiviren-Engines scannt die Technologie von OPSWATMultiscanning Technologie Dateien auf bekannte Malware und bietet damit eine der höchsten Erkennungsraten in der Branche. Darüber hinaus entfernt die DeepCDR™ Deep Content Disarm and Reconstruction Technologie potenzielle Zero-Day-Bedrohungen, die von herkömmlichen Antivirenprogrammen möglicherweise übersehen werden. Die einfache Integration der Plattform API macht die Bereitstellung schnell und einfach und fügt sich nahtlos in verschiedene Umgebungen ein.
Außerdem ist OPSWATMetaDefender ICAP Server erweitert worden, um sowohl MetaDefender Core und MetaDefender Cloud als Integrationsoptionen. Das bedeutet, dass OPSWAT jetzt mehr Flexibilität bei der Wahl ihrer Integrationspfade haben. Sie können sich für eine direkte Integration mit MetaDefender Cloud für Legacy-Anwendungen entscheiden, die keine API haben, oder sie können MetaDefender Core vor Ort integrieren und MetaDefender Cloud als Backup- oder Failover-Lösung nutzen.
Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Kunden, die sich mitten in der digitalen Transformation befinden und von On-Premises- auf Cloud-Umgebungen umsteigen, dabei aber kurz- oder mittelfristig noch Legacy-Anwendungen unterstützen müssen.
Mit OPSWAT erhalten Kunden eine Lösung aus einer Hand, die mehr als zwanzig Antiviren-Engines, Schutz vor potenziellen Zero-Day-Exploits und die Skalierbarkeit zur Bewältigung von Verkehrsspitzen bietet. Ganz gleich, ob Sie eine lokale, eine Cloud- oder eine hybride Lösung benötigen, OPSWAT deckt Sie ab - auch für ältere Anwendungen. Es ist ein echter Sicherheitsansatz, der umfassende Abdeckung und Anpassungsfähigkeit bietet.
Ein kundenorientierter Ansatz
OPSWAT ist kein Unternehmen, bei dem die Cloud im Vordergrund steht, sondern ein Unternehmen, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Wir treffen unsere Kunden dort, wo sie sich gerade befinden, und bieten ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die ihre unmittelbaren Bedürfnisse erfüllen und ihr zukünftiges Wachstum unterstützen.
Unsere Aufgabe bei OPSWAT ist es, die kritischen Infrastrukturen der Welt zu schützen, und diese Aufgabe kann nicht erfüllt werden, wenn wir uns ausschließlich auf Cloud-first- oder Cloud-only-Strategien konzentrieren. Kritische Infrastrukturen sind die Grundlage des täglichen Lebens und befinden sich oft in großen, komplexen Umgebungen, von denen einige offline oder in abgeschotteten Systemen arbeiten. Da die Bedrohungen immer raffinierter werden und die Risiken weiter steigen, ist die Bereitstellung flexibler Lösungen von entscheidender Bedeutung. Durch die Abkehr von einer reinen Cloud-Strategie stellt OPSWAT sicher, dass Unternehmen die umfassende Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um unabhängig von der Umgebung sicher zu bleiben.
Entdecken Sie, wie die MetaDefender Plattform von OPSWATIhr Unternehmen sichern kann - von der Cloud bis zur Fabrikhalle - sprechen Sie noch heute mit einem unserer Experten.