
Marktanalysten zufolge hat die Cloud-Nutzung seit 2021 stark zugenommen und wird voraussichtlich auch 2023 weiter wachsen. E-Mail-Sicherheit ist keine Ausnahme, da immer mehr Unternehmen die digitale Transformation nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Branchenexperten bewerteten die nativen Funktionen von Microsoft und stellten fest, dass Office 365 zwar grundlegende Funktionen für die E-Mail-Hygiene bietet, darunter Anti-Spam-, Anti-Phishing- und Anti-Malware-Technologien, aber möglicherweise keinen ausreichenden Schutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen bietet, die heutzutage auf Unternehmen abzielen. Cyberkriminelle werden immer raffinierter und entwickeln ständig neue Wege, um herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. An dieser Stelle kann eine fortschrittliche E-Mail-Sicherheitslösung wie OPSWAT MetaDefender Cloud Email Security helfen, den Schutz zu maximieren.
Advanced Threat Detection mit Multiscanning
Eine der wichtigsten Funktionen von OPSWAT MetaDefender Cloud Email Securityist die Multiscanning , die zum Schutz vor Zero-Day-Malware beiträgt. Multiscanning ist eine fortschrittliche Technologie zur Erkennung von Bedrohungen, bei der mehr als 20 marktführende Antiviren-Engines zum Einsatz kommen, um E-Mail-Textkörper und Anhänge mithilfe von signaturbasierten, heuristischen und maschinellen Lerntechnologien zu scannen. Dieser Ansatz ist äußerst effektiv, da er die Malware-Erkennungsrate auf 99 % erhöht und gleichzeitig die Gefährdung durch Zero-Day-Malware auf praktisch Null reduziert.
Zero-Day-Bedrohungsschutz mit Deep CDR
Was ist mit unbekannten oder Zero-Day-Exploits, die von der Sicherheitsgemeinschaft noch nicht entdeckt wurden und für die es daher noch keine Virendefinitionssignatur gibt?
Hier kann die Deep CDR (Content Disarm and Reconstruction)-Technologie zum Einsatz kommen. Deep CDR ist eine fortschrittliche Technologie zur Bedrohungsabwehr, die sich nicht auf die Erkennung stützt, sondern E-Mail-Anhänge wie Archive, PDFs und eingebettete Office-Dokumente säubert.
Deep CDR analysiert jede E-Mail und jeden Anhang, um alle aktiven Objekte zu entschärfen, die Zero-Day-Exploits enthalten könnten. Sobald die Bereinigung abgeschlossen ist, wird eine sichere Datei mit derselben Funktionalität und denselben Eigenschaften wie das Original generiert. Deep CDR unterstützt mehr als 130 Dateitypen, einschließlich passwortgeschützter mehrstufiger Archivdateien, um zu verhindern, dass dokumentenbasierte Bedrohungen in hochsichere Infrastrukturen eindringen. Ein weiterer entscheidender Vorteil der Deep CDR Technologie ist, dass sie im Durchschnitt 30 Mal schneller ist als herkömmliche, auf Erkennung basierende Ansätze, wie z. B. Deep-Analysis-Sicherheitslösungen.

Durch die Integration dieser beiden Technologien maximiert OPSWAT Cloud Email Security den E-Mail-Schutz vor fortschrittlichen Bedrohungen. Dies ist besonders wichtig für Office 365-Nutzer, da Microsoft nur native Sicherheitsfunktionen anbietet, während OPSWAT eine höhere Erkennungsrate von Malware sowie eine Prävention gegen unbekannte Exploits bietet. Die Ergänzung der Microsoft 365 Enterprise-Pakete mit OPSWAT Cloud Email Security ermöglicht es Unternehmen, einen erweiterten E-Mail-Schutz zu erhalten und die Sicherheitsbelastung für ihre Benutzer zu reduzieren, was zu einem beruhigenden Gefühl für IT-Experten führt.
Erfahren Sie mehr darüber, wie OPSWAT Ihnen dabei helfen kann, Ihre E-Mail-Sicherheit auf ein Maximum zu steigern.
