
MetaDefender Storage Security™ wurde strategisch in NetApp Storage-Systeme integriert und bietet Kunden einen beispiellosen Schutz vor ausgeklügelten Cyberbedrohungen. MetaDefender Storage Security bietet umfassende Dateisicherheitsfunktionen und schützt NetApp Storage-Umgebungen vor Malware, Zero-Day-Bedrohungen und Datenverletzungen.
Über NetApp
NetApp ist ein globales, Cloud-basiertes, datenzentriertes Softwareunternehmen, das Unternehmen in die Lage versetzt, im Zeitalter der beschleunigten digitalen Transformation mit Daten zu führen. Das Unternehmen bietet Systeme, Software und Cloud-Services, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Applikationen vom Datacenter bis zur Cloud optimal auszuführen, unabhängig davon, ob sie in der Cloud entwickeln, in die Cloud umziehen oder ihre eigenen Cloud-ähnlichen Erfahrungen vor Ort schaffen. Mit Lösungen, die in unterschiedlichen Umgebungen funktionieren, unterstützt NetApp Unternehmen beim Aufbau ihrer eigenen Data Fabric und bei der sicheren Bereitstellung der richtigen Daten, Services und Applikationen für die richtigen Personen - jederzeit und überall.
Integration von MetaDefender Storage Security mit NetApp
MetaDefender Storage Security lässt sich über ONTAP nativ in NetApp integrieren, um NetApp Storage zu sichern und NetApp Anwendern eine einheitliche, integrierte Lösung zu bieten. Unsere Lösung bietet Funktionen der Enterprise-Klasse für den Schutz im großen Maßstab mit einer benutzerfreundlichen GUI und einer RESTful-Schnittstelle API für die schnelle Integration in bestehende Workflows.
Durch mehrere Schichten von MetaDefender Technologien werden Dateien gründlich auf Schwachstellen, Zero-Day-Bedrohungen und Compliance-Probleme untersucht. Zur Steigerung der Betriebseffizienz können Sie Dateiscans bei Bedarf mithilfe des Polling-Prozesses planen.
Neben der nativen Integration mit NetApp ONTAP unterstützt MetaDefender Storage Security auch andere Integrationsoptionen wie Server Message Block (SMB), Network File System (NFS) und SSH File Transfer Protocol (SFTP). Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, unsere Lösung in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren, unabhängig von Ihren spezifischen Bereitstellungsanforderungen.
Stärken Sie Ihre Sicherheitslage mit MetaDefender Storage Security + NetApp
MetaDefender Storage Security Die Integration mit NetApp verbessert nahtlos die betriebliche Effizienz und die Sicherheitslage von Unternehmen mit den folgenden Vorteilen:
Advanced Threat Detection
Scannen Sie Dateien mit über 30 Anti-Malware-Engines, die eine Kombination aus signaturbasierter Erkennung, Heuristik und maschinellem Lernen einsetzen, um die Erkennungsraten erheblich zu verbessern, die Ausbruchszeiten zu verkürzen und eine Aufdeckungsrate von nahezu null zu erreichen.
Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen
Entschärfen Sie potenziell bösartige und nicht richtlinienkonforme Inhalte, die in Dateien versteckt sind, mit Unterstützung für mehr als 150 häufig verwendete Produktivitätsdateitypen. Deep CDR™ geht über die herkömmliche CDR (Entschärfung und Rekonstruktion von Inhalten) hinaus, da es mehrstufige verschachtelte Archive und Dateiformate, die die Archivierung unterstützen, wie z. B. PDFs und Microsoft Office-Dokumente, rekursiv bereinigen kann.
Minderung des Compliance-Risikos
Proactive DLP unterstützt die Einhaltung von Datenvorschriften und Sicherheitsanforderungen wie PCI, HIPAA, Gramm-Leach-Bliley und FINRA, indem sensible Daten in Dateien automatisch geschwärzt, entfernt, mit Wasserzeichen versehen oder gesperrt werden.
Alles-in-einem-Portal
MetaDefender Storage Security lässt sich weiter in Ihren bestehenden Workflow integrieren und scannt Dateien in Echtzeit oder bei Bedarf über RESTful API.
Straffe Klassifizierung
Rapidly categorize content with easy-to-use tagging features, such as flagging potential threats with a dedicated <tag> for expedited investigation and forensic analysis.
Automatisierte Dateisanierung
Automatisches Bereinigen, Kopieren, Löschen und Verschieben von Dateien in "erlaubte" oder "gesperrte" Buckets.
Intuitive Benutzersteuerung
Mit der benutzerfreundlichen GUI können Sie Scans konfigurieren und starten, ohne sich auf Speicheradministratoren verlassen zu müssen.
Schlüsseltechnologien
Bedrohungen stoppen, die andere übersehen
- Unterstützt über 200 Dateiformate
- Rekursiv verschachtelte Archive auf mehreren Ebenen bereinigen
- Sichere und brauchbare Dateien neu generieren
Mehrere AV-Engines sind besser als einer
- Erkennen Sie nahezu 100 % der Malware
- Scannen Sie gleichzeitig mit 30+ führenden AV-Engines
Erkennen Sie ausweichende Malware mit fortschrittlichem, emulationsbasiertem Sandboxing
- Analysieren Sie Dateien in hoher Geschwindigkeit
- Sandbox-Engine zum Schutz vor Umgehung extrahiert IOCs
- Identifizierung von Zero-Day-Bedrohungen
- Ermöglichen Sie eine tiefgehende Malware-Klassifizierung über API oder lokale Integration
Verhindern Sie den Verlust sensibler Daten
- Nutzung KI-gestützter Modelle zum Auffinden und Einordnen von unstrukturiertem Text in vordefinierte Kategorien
- Automatisches Schwärzen identifizierter sensibler Informationen wie PII, PHI, PCI in über 110 Dateitypen
- Unterstützung für die optische Zeichenerkennung (OCR) in Bildern
Schwachstellen in Anwendungen erkennen, bevor sie installiert werden
- Prüfen Sie Software vor der Installation auf bekannte Schwachstellen
- Scannen von Systemen auf bekannte Schwachstellen, wenn die Geräte im Ruhezustand sind
- Schnelle Untersuchung laufender Anwendungen und ihrer Bibliotheken auf Schwachstellen