Aktives Verzeichnis (AD)
Active Directory ist ein von Microsoft entwickelter Verzeichnisdienst für Windows-Domänennetzwerke. Er ist in den meisten Windows Server Betriebssystemen als eine Reihe von Prozessen und Diensten enthalten. Ursprünglich war Active Directory nur für die zentralisierte Domänenverwaltung zuständig. Active Directory wurde jedoch zu einem Oberbegriff für eine breite Palette von verzeichnisbasierten identitätsbezogenen Diensten.
Ein Server, auf dem die Rolle Active Directory Domain Service (AD DS) ausgeführt wird, wird als Domänencontroller bezeichnet. Er authentifiziert und autorisiert alle Benutzer und Computer in einem Netzwerk vom Typ Windows-Domäne. Zuweisen und Durchsetzen von Sicherheitsrichtlinien für alle Computer und Installieren oder Aktualisieren von Software. Wenn sich beispielsweise ein Benutzer bei einem Computer anmeldet, der Teil einer Windows-Domäne ist, überprüft Active Directory das übermittelte Kennwort und stellt fest, ob der Benutzer ein Systemadministrator oder ein normaler Benutzer ist. Darüber hinaus ermöglicht es die Verwaltung und Speicherung von Informationen, stellt Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen bereit und bildet einen Rahmen für die Bereitstellung anderer verwandter Dienste: Zertifikatsdienste, Active Directory Federation Services, Lightweight Directory Services und Rights Management Services.