AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Warum Lebensmittel- und Getränkehersteller in Cybersicherheit investieren müssen

Implementierung von Datendioden, um wettbewerbsfähig zu bleiben
von OPSWAT
Jetzt teilen

In einer Zeit, in der Datenschutzverletzungen, Ransomware und Industriespionage die Schlagzeilen beherrschen, kann es sich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nicht leisten, die Cybersicherheit nur am Rande zu betrachten.

Die Digitalisierung verändert die Abläufe - von intelligenten Fabriken bis hin zu KI-gesteuerten Lieferketten - und macht Unternehmen immer anfälliger für Cyberbedrohungen. Eines der wichtigsten und oft nicht ausreichend genutzten Tools zur Sicherung dieser Umgebungen ist die Datendiode.

Lassen Sie uns untersuchen, warum Cybersicherheit ein Wettbewerbsvorteil für F&B-Unternehmen ist und wie Technologien wie Datendioden für die betriebliche Kontinuität, das Vertrauen in die Marke und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unerlässlich werden.

Die Landschaft der F&B-Industrie verändert sich

  • Digitale Transformation: Industrie 4.0-Technologien wie IoT und intelligente Sensoren, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sowie Cloud Computing werden rasch eingeführt.
  • Automatisierung und intelligente Fabriken: Die zunehmende Abhängigkeit von vernetzten Systemen und Fernüberwachung führt zu neuen Schwachstellen.
  • Datenabhängigkeit: Echtzeitdaten von Produktionslinien, Lieferketten und Kundeneinblicken sind heute von entscheidender Bedeutung.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Abläufe vergrößert sich die Angriffsfläche exponentiell.

Cybersicherheit ist nicht mehr optional

  • Zunehmende Cyberbedrohungen: Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie gerät zunehmend ins Visier von Ransomware- und Spionagegruppen, insbesondere von solchen, die sich auf die Störung kritischer Infrastrukturen konzentrieren. In den letzten fünf Jahren haben sowohl JBS - dasweltweit größte fleischverarbeitende Unternehmen - als auch Dole dank Ransomware-Angriffen Millionen von Dollar verloren.
  • Angriffe auf die Supply Chain : Eine einzige Sicherheitsverletzung kann sich auf Zulieferer, Distributoren und Einzelhändler auswirken.
  • Schaden für die Marke: Die Verbraucher verlangen Transparenz und Vertrauen. Eine einzige Sicherheitslücke kann die Markentreue dauerhaft schädigen.
  • Regulatorischer Druck: Die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit enthalten heute oft auch Vorschriften zur Cyberhygiene (z. B. FSMA in den USA, NIS2 in der EU).

Traditionelle Methoden reichen nicht aus

  • Erkennung allein reicht nicht aus. Herkömmliche Lösungen wie Firewalls, Single-Engine-Antivirus- und Intrusion Detection-Systeme sind reaktiv - sie überwachen und reagieren, nachdem etwas passiert ist.
  • Viele ICS (industrielle Kontrollsysteme) wurden nicht mit Blick auf die Cybersicherheit entwickelt - sie sind oft nicht gepatcht, veraltet und anfällig für moderne Bedrohungen.
  • Air-Gapping, einst der Goldstandard, ist in Umgebungen mit ständiger Verbindung nicht mehr realistisch. Ohne Zugang zu Echtzeitdaten aus Hochsicherheitsumgebungen laufen F&B-Organisationen im Blindflug.

Der Verzicht auf Daten ist keine Option, aber angeschlossene OT-Systeme können durch falsch konfigurierte Firewalls und Fernzugriff angegriffen werden.

Ein Plädoyer für Datendioden

Eine Datendiode ist ein hardwarebasiertes Sicherheitsgerät, das einen sicheren, einseitigen Datenfluss erzwingt und gewährleistet, dass Daten über Netzwerke unterschiedlicher Sicherheitsstufen mit unidirektionaler Durchsetzung gesendet werden können.

Infografik zu den Vorteilen von Datendioden für die Cybersicherheit in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit Symbolen und einer Fabrikillustration

Vorteile in F&B-Umgebungen:

  • Absolute Netzsegmentierung: Datendioden sorgen für die physische Durchsetzung der Trennung zwischen kritischen OT-Systemen und IT/externen Netzen.
  • Echtzeit-Überwachung ohne Risiko: Sie können die Betriebsabläufe in der Fabrik überwachen oder Protokolle nach außen senden, ohne die Kontrollsysteme einem Angriff auszusetzen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Verbessert die Überprüfbarkeit und erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen für die Lebensmittelproduktion und Rückverfolgbarkeit.
  • Betriebliche Ausfallsicherheit: Minimiert Ausfallzeiten durch Schutz der wichtigsten Systeme vor Ransomware und Zero-Day-Exploits.

Ein F&B-Unternehmen kann Datendioden verwenden, um Cloud-basierten Analysetools Lesezugriff zu gewähren, um die Effizienz der Abfüllanlage zu überwachen, ohne einen externen Zugriff auf die Steuerung der Produktionsanlage zu riskieren.

Der Wettbewerbsvorteil

F&B-Unternehmen haben erkannt, dass eine starke Cybersicherheit wichtig ist:

  • Verbessert die betriebliche Betriebszeit
  • Aufbau von Kundenvertrauen (insbesondere bei Rückverfolgbarkeit und Lebensmittelsicherheit)
  • Erhöht die Attraktivität für Partner und Regulierungsbehörden
  • Verhindert katastrophale Verluste

Secure Operationen sind intelligente Operationen.

Speziell entwickelte Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Die optischen Dioden der MetaDefender von OPSWATwerden weltweit eingesetzt, um einige der kritischsten Umgebungen zu sichern. Ob es um den Echtzeit-Zugriff auf wichtige Daten geht, um die Replikation historischer Daten oder um die Sicherstellung, dass Daten aus Hochsicherheitsumgebungen herauskommen können, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen - unsere optischen Dioden bieten kompromisslose und unhackbare Lösungen, die sich leicht in Ihr Netzwerk integrieren lassen.

Secure bleiben, um die Nase vorn zu haben

Investitionen in die Cybersicherheit sind nicht nur eine Risikominderung, sondern auch ein strategischer Schritt. Und wenn es darum geht, Ihre wichtigsten Ressourcen zu schützen, bieten Datendioden die Art von proaktivem, hardwareverstärktem Schutz, den herkömmliche Lösungen nicht bieten können.

Da Cyberbedrohungen immer raffinierter und häufiger werden, werden Unternehmen, die Sicherheit in ihre Kernprozesse integrieren, nicht nur überleben, sondern auch erfolgreich sein.

Erfahren Sie, wie die Datendioden von OPSWAT Ihre Produktionssysteme schützen können. Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten und beginnen Sie mit dem Aufbau einer widerstandsfähigen, zukunftssicheren Grundlage für Ihr F&B-Unternehmen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.