AI Hacking - Wie Hacker künstliche Intelligenz bei Cyberangriffen einsetzen

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Die neue MetaDefender Cloud

OPSWATFortgesetztes Engagement für Cybersicherheits-Zusammenarbeit und -Ermächtigung 
von OPSWAT
Jetzt teilen

Wir sind bestrebt, die Cybersecurity-Entwickler-Community zu unterstützen und Cyberbedrohungen einen Schritt voraus zu sein, indem wir die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch auf breiter Ebene fördern. Aus diesem Grund haben wir eine neue Version der MetaDefender Cloud Community entwickelt, eine kostenlose Plattform, auf der Cybersecurity-Enthusiasten, -Experten, -Entwickler, -Integratoren und Anbieter von Antiviren-Software auf branchenführende Tools zur Malware-Erkennung und Bedrohungsanalyse zugreifen können.  

Warum MetaDefender Cloud Community? 

Hochladen. Scannen. Erweitern. So einfach ist das. Wir wissen, wie wichtig der Austausch von Malware-Samples und Erkenntnissen ist, um den globalen Kampf gegen Cyberbedrohungen zu stärken, und wir wollen die Cybersicherheits-Community mit den allerbesten Tools unterstützen und ausstatten, damit wir gemeinsam unsere digitale Zukunft sichern können.

Die MetaDefender Cloud Community ermöglicht den sofortigen Zugriff auf fortschrittliche Bedrohungsdaten und Dateisicherheitstechnologien sowie erweiterte Nutzungsbeschränkungen, die mehr Flexibilität und Leistung für tiefgreifende Bedrohungsanalysen bieten:

MetaDefender Cloud-Plattform, die täglich über 1.000 Anfragen und 500 Anfragen pro Stunde bearbeitet und das Hochladen großer Dateien bis zu 750 MB unterstützt
Mehr als 1.000 Anfragen/Tag
  • Statische Analyse (150 Anfragen/Tag): Scannen von Dateien mit fortschrittlichen Präventions- und Erkennungstechnologien, wie CDR, DRL oder Schwachstellenanalyse 
  • Dynamische Analyse (75 Anfragen/Tag): Untersuchung von Dateien in einer kontrollierten Sandbox-Umgebung, um bösartiges Verhalten zu erkennen 
  • Reputation (800 Anfragen/Tag): Abfrage von Datei-Hashes, Suche nach Domänen, IPs und URLs zum Abrufen von Reputationsdaten. 
Ratenbegrenzung (500 Anfragen/Stunde)
  • Ermöglicht die Nutzung des Systems ohne Unterbrechungen
Dateigröße (750 MB)
  • Hochladen und Analysieren großer Dateien

Leistungsstarke Sicherheitsfunktionen an Ihren Fingerspitzen 

Nutzen Sie eine Reihe wichtiger Tools, mit denen Sie eine gründliche und umfassende Analyse potenzieller Bedrohungen durchführen können:

24 Scan-Engines

Verwenden Sie die Multiscanning-Technologie, die eine höhere Genauigkeit bei der Erkennung von Malware ermöglicht.

Archiv-Extraktion

Untersuchen Sie die in ein Archiv eingebetteten Dateien, um mögliche versteckte Bedrohungen zu entdecken.

DLP (Verhinderung von Datenverlust)

Erkennung und Schwärzung sensibler Daten in den analysierten Dateien

CDR (Content Disarm and Reconstruction)

Entfernen Sie potenziell bösartige Inhalte aus Produktivitätsdateien, ohne deren Nutzbarkeit zu beeinträchtigen.

Bewertung der Anfälligkeit

Identifizierung von Schwachstellen im Zusammenhang mit den gescannten Dateien

Treten Sie noch heute der MetaDefender Cloud Community bei und werden Sie Teil eines wachsenden Netzwerks von Cybersecurity-Experten, die sich für die Sicherung der digitalen Zukunft einsetzen. Wir sind entschlossen, unsere Bemühungen fortzusetzen, die Cyber Threat Intelligence-Community und Antivirus-Anbieter zusammenzubringen und so zu einem umfassenderen und leistungsfähigeren Ökosystem für die Cyberabwehr beizutragen, das von der Dateisicherheit bis zu Threat Intelligence reicht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.