Herausforderung für Kunden
Die Behörde stand vor großen Herausforderungen bei der Verwaltung und Sicherung der riesigen Datenmengen, die in verschiedenen Abteilungen erzeugt und gespeichert wurden. Zu den Hauptproblemen gehörten die Gewährleistung der Datenintegrität, die Aufrechterhaltung der Hochverfügbarkeit und der Schutz sensibler Informationen vor Cyber-Bedrohungen. Die vorhandenen alten Datenbanksysteme waren schwer zu verwalten, was zu hohen Betriebskosten und einem erhöhten Risiko von Ausfallzeiten führte. Außerdem bestand angesichts der zunehmenden Zahl von Cyber-Bedrohungen ein dringender Bedarf an einer robusten, automatisierten und skalierbaren Lösung zum Scannen von Dateien, um Datenschutzverletzungen zu verhindern und die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Werden diese Herausforderungen nicht bewältigt, könnte dies schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. mögliche Datenschutzverletzungen, die Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften und betriebliche Ineffizienzen. Dies stellt ein erhebliches Risiko für das öffentliche Vertrauen dar, könnte zu rechtlichen Sanktionen führen und erhebliche finanzielle Verluste nach sich ziehen.
- Datenintegrität: Sicherstellung der Genauigkeit und Konsistenz von Daten in verschiedenen Abteilungen.
- Hohe Verfügbarkeit: Aufrechterhaltung des kontinuierlichen Betriebs und Minimierung von Ausfallzeiten für kritische Systeme.
- Cybersicherheit: Schutz sensibler Regierungsinformationen und anderer vertraulicher Dokumente vor den zunehmenden Cyber-Bedrohungen.
- Verwaltungskosten: Die Komplexität und Schwierigkeit der Verwaltung älterer Datenbanksysteme.
- Einhaltung der Vorschriften: Einhaltung strenger staatlicher Vorschriften zur Datensicherheit und -verwaltung.
Diese Herausforderungen erforderten eine umfassende Lösung, die eine robuste Datenverwaltung, hohe Verfügbarkeit und verbesserte Sicherheit bietet und gleichzeitig die Betriebskosten senkt und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gewährleistet.
Partner-Lösung
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ging die Agentur eine Partnerschaft mit OPSWAT ein, insbesondere mit der File Security-Lösung. OPSWAT integrierte sein Produkt MetaDefender Core , um Dateien zu scannen, die in Amazon S3 gespeichert sind, und nutzte Amazon RDS als Backend-Datenbank für die Speicherung von Scanergebnissen und Metadaten.
Die Lösungsarchitektur umfasste:
- Amazon RDS (Relationaler Datenbankdienst): Die Agentur entschied sich für Amazon RDS, um ihre Datenbankarbeitslasten zu bewältigen, da es automatisierte Verwaltungsfunktionen, Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit bietet. Amazon RDS minimierte den Aufwand für die Datenbankverwaltung und ermöglichte es dem Team der Agentur IT , sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.
- Amazon S3 (Simple Storage Service): Die Dateien wurden sicher in Amazon S3 gespeichert und profitierten von dessen Haltbarkeit, Skalierbarkeit und robusten Sicherheitsfunktionen.
- OPSWAT MetaDefender Core MetaDefender Core wurde eingesetzt, um in S3 gespeicherte Dateien zu scannen. Diese Lösung nutzte RDS als Backend, um detaillierte Scan-Ergebnisse zu speichern und so eine umfassende Erkennung von Bedrohungen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Dateien sicher verwendet werden können.
Die AWS-Services wurden nahtlos bereitgestellt, wobei RDS automatische Backups, Patches und Skalierung übernahm, während S3 sicheren und skalierbaren Speicher bereitstellte. MetaDefender Core Die Integration von AWS mit RDS stellte sicher, dass alle Scan-Aktivitäten protokolliert wurden und für Audit- und Compliance-Zwecke leicht zugänglich waren.
Ergebnisse und Nutzen
Die Implementierung dieser Lösung führte zu erheblichen Verbesserungen der betrieblichen Effizienz und der Datensicherheit. Im Einzelnen:

Geringerer Management-Overhead
Die Nutzung von Amazon RDS trägt dazu bei, die Datenbankverwaltung zu minimieren.

Erhöhte Sicherheit
Die Integration von MetaDefender Core mit S3 und RDS ermöglichte eine automatische Dateiprüfung in Echtzeit, wodurch das Risiko des Eindringens von Malware und des Verlusts sensibler Daten verringert wurde.

Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
Die Skalierbarkeit der Lösung stellte sicher, dass sie wachsende Datenmengen ohne Leistungseinbußen bewältigen konnte, während die Hochverfügbarkeitsfunktionen von RDS die Ausfallzeiten minimierten und einen konsistenten Zugriff auf wichtige Daten gewährleisteten.
Insgesamt hat die Behörde ein sichereres, effizienteres und skalierbareres Datenverwaltungssystem erhalten, das ihren Zielen entspricht, die Verwaltungstätigkeit durch fortschrittliche Technologie zu verbessern.
Über OPSWAT
In den letzten 20 Jahren hat OPSWAT, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit von IT, OT und ICS kritischer Infrastrukturen, kontinuierlich eine End-to-End-Lösungsplattform entwickelt, die Organisationen und Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors den entscheidenden Vorteil verschafft, den sie zum Schutz ihrer komplexen Netzwerke und zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften benötigen. Gestützt auf die Philosophie "Trust no file. Trust no device.™"-Philosophie löst OPSWAT die Herausforderungen von Kunden auf der ganzen Welt mit Zero-Trust-Lösungen und patentierten Technologien auf jeder Ebene ihrer Infrastruktur, um ihre Netzwerke, Daten und Geräte zu schützen und bekannte und unbekannte Bedrohungen, Zero-Day-Angriffe und Malware zu verhindern. Entdecken Sie, wie OPSWAT die kritischen Infrastrukturen der Welt schützt und dazu beiträgt, unsere Lebensweise zu sichern; besuchen Sie www.opswat. com.
Aufgrund der Art des Geschäfts wurde der Name der Organisation, die in diesem Artikel vorgestellt wird, anonym gehalten, um die Integrität ihrer Arbeit zu schützen.