KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Schutz von Apps vor Hackern: OPSWAT entdeckt Schwachstelle bei Remote-Ausführung in Mongoose, einer Entwicklerbibliothek für MongoDB

von OPSWAT
Jetzt teilen

Wenn Sie jemals eine Anwendung oder eine Website verwendet haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Entwickler mehrere Tools verwendet und integriert haben, damit die Anwendung reibungslos funktioniert. Zwei dieser Tools sind MongoDB, ein beliebtes Datenbankentwicklungssystem, und Mongoose, eine häufig verwendete Bibliothek von Drittanbietern, die externen Anwendungen hilft, mit MongoDB zu "sprechen". Aber was passiert, wenn Hacker einen Weg finden, sich durch diese Tools einzuschleichen?  

Erfahren Sie, wie ein Forscher desOPSWAT Cybersecurity Fellowship Program die Schwachstelle aufdeckte und eng mit den Entwicklern von Mongoose zusammenarbeitete, um sie schnell zu beheben- nicht nur einmal, sondern zweimal.

Was ist das Problem?

Bedrohungsakteure sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Ausnutzung von Programmierfehlern oder "Bugs" in Software. Einige Versionen von Mongoose weisen Fehler auf, die Hackern die Möglichkeit bieten, in Anwendungen einzubrechen. Diese Bugs könnten es ihnen ermöglichen:

  • Einbetten von gefährlichem Code in die Datenbank. 
  • Stehlen oder Beschädigen von in MongoDB gespeicherten Daten.

Warum ist das wichtig?

Viele Unternehmen nutzen Mongoose und MongoDB für die Entwicklung ihrer Anwendungen. Wenn Hacker eindringen, könnten sie schwerwiegende Funktionsprobleme verursachen und, schlimmer noch, wichtige Daten dem Risiko von Diebstahl, Manipulation oder Zerstörung aussetzen.

Die zwei großen Käfer: Was Sie wissen müssen

1. CVE-2024-53900

Dieser Fehler entsteht durch die falsche Handhabung des Abfrageoperators $where in Mongoose. Infolgedessen können Hacker die serverseitigen JavaScript-Beschränkungen von MongoDB umgehen und potenziell Remotecodeausführung (RCE) auf dem Node.js-Anwendungsserver erreichen. Hacker können das System dazu bringen, bösartigen Code auszuführen, d. h. sie können den Webanwendungsserver übernehmen und unbefugte Aktionen durchführen, z. B. Daten ändern oder stehlen.

2. CVE-2025-23061

Dieser ältere Fehler wurde bei der ersten Behebung nicht vollständig behoben, weshalb er weiterhin ein Problem darstellt. Hacker können einen anderen Ansatz verwenden, um die Behebung zu umgehen und trotzdem den Webanwendungsserver zu kompromittieren, wodurch sie Daten stehlen oder die Kontrolle über die Anwendung übernehmen können.

Was sollten Entwickler tun?

Schritt 1: Mongoose jetzt aktualisieren

Mongoose hat sich verpflichtet, beide Fehler in den neuesten Versionen seiner Software zu beheben. Wenn Sie Mongoose verwenden, aktualisieren Sie es sofort auf die neueste Version.

Schritt 2: Prüfen Sie Ihre Werkzeuge

Entwickler sollten ihre Software Bill of Materials (SBOM)-eine Liste aller Tools und Codes, die sie verwenden- überprüfen, um sicherzustellen, dass nichts anderes fehlerhaft ist. 

Ein SBOM bietet Transparenz über die Komponenten und Abhängigkeiten innerhalb der Software und stellt sicher, dass alle Schwachstellen erkannt und behoben werden. In modernen Entwicklungsumgebungen führt die Verwendung mehrerer Software-Tools und Bibliotheken von Drittanbietern zu einer erheblichen Komplexität, die die Einhaltung eines Softwareentwicklungszyklus (SDLC) erschwert. Ohne kontinuierliche Überwachung der SBOM besteht die Gefahr, dass Unternehmen veraltete oder anfällige Komponenten übersehen, wodurch ihre Anwendungen angreifbar und ihre Daten gefährdet werden. Proaktives SBOM-Scannen trägt zur Rationalisierung des Schwachstellenmanagements bei und gewährleistet, dass die Sicherheit ein integraler Bestandteil des SDLC bleibt. 

Schritt 3: Schützen Sie Ihre Daten

Hacker könnten diese Fehler nutzen, um Ihre Daten zu manipulieren. Nur weil sie sicher waren, als Sie sie gespeichert haben, heißt das nicht, dass sie unverändert bleiben. Das Scannen Ihrer Datenbank auf Änderungen oder Schwachstellen kann dazu beitragen, die Sicherheit zu gewährleisten. Tools wie Sandboxing und Dateiscans sind eine gute Möglichkeit, verdächtige Dinge zu erkennen. 

Die Technologien Deep CDR™, MetaScan™ Multiscanning und Sandbox von OPSWATbieten mehrschichtige Scanfunktionen für ruhende Daten, einschließlich sensibler Datenbanken wie MongoDB. Deep CDR reinigt Dateien, indem es sie in sichere, saubere Versionen umwandelt, während MetaScan Multiscanning mehr als 30 Antivirus-Engines nutzt, um bekannte und unbekannte Bedrohungen zu erkennen. MetaDefender Sandbox fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem potenziell bösartiges Verhalten in einer kontrollierten Umgebung analysiert wird.  

Das Scannen von MongoDB ist von entscheidender Bedeutung, da in Datenbanken häufig große Mengen sensibler Daten gespeichert werden und Schwachstellen als Einstiegspunkte für Angreifer dienen können, die die Datenintegrität und -sicherheit gefährden. Die Kombination dieser Technologien gewährleistet einen umfassenden Schutz vor versteckten Bedrohungen.

Warum ist das so?

Die Entwicklung von Anwendungen ist wie das Bauen mit LEGO-Steinen - man verwendet viele kleine Teile, um etwas Großes zu schaffen. Aber wenn auch nur ein Stein kaputt ist, kann das ganze Ding auseinanderfallen. Genau das passiert, wenn Entwickler Tools wie Mongoose oder MongoDB verwenden, aber nicht nach Updates oder Korrekturen suchen. Es ist nicht ihre Schuld, aber es ist eine Lektion, warum es so wichtig ist, Tools auf dem neuesten Stand zu halten.

Wie können wir helfen?

OPSWAT ist auf Technologien und Lösungen spezialisiert, die Malware und Bugs wie diese identifizieren und Unternehmen helfen, sicher zu bleiben. Wenn Sie ein Entwickler sind, können wir Ihnen helfen, Ihre Anwendungen und Daten auf Risiken zu scannen, Ihre Tools auf dem neuesten Stand zu halten und Ihre Informationen vor Hackern zu schützen.

Der große Wurf

Fehler in Software wie Mongoose mögen sich wie ein kleines Problem anhören, aber sie können eine große Wirkung haben, wenn Hacker sie zuerst finden und nutzen. Entwickler müssen sich auf vier wichtige Punkte konzentrieren, um die Nase vorn zu haben:

  • Sie kennen alle Tools und Bibliotheken, die bei der Erstellung ihrer Software verwendet werden. 
  • Halten Sie diese Werkzeuge auf dem neuesten Stand. 
  • Überprüfen Sie die Software-Komponenten Ihrer App auf Risiken. 
  • Scannen Sie ihre Daten auf Anomalien oder bösartige Inhalte.

Stärkung einer Kultur der Cybersicherheit

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die Studenten unseres Fellowship-Programms diese CVEs entdeckt - und gepatcht - haben? Erfahren Sie alle Details und lesen Sie, wie das Programm einen Beitrag zur globalen Cybersicherheitsgemeinschaft leistet.

Wenn Sie Entwickler oder Geschäftsinhaber sind, ist es jetzt an der Zeit, dafür zu sorgen, dass Ihre Anwendungen und Daten geschützt sind.  

Ob SBOM oder die mehrschichtige Erkennung und Abwehr von Bedrohungen in MetaDefender Coresind unsere Experten bereit, Ihnen zu zeigen, warum OPSWAT weltweit das Vertrauen geschenkt wird, einige der kritischsten Umgebungen vor Bedrohungen zu schützen. 

Möchten Sie erfahren, wie OPSWAT Ihre Umgebung vor neuen Bedrohungen schützen kann?

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.