Obwohl die Landwirtschaft vielleicht nicht die erste Branche ist, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Cyberangriffe denkt, ist sie durch die zunehmende Digitalisierung ihrer Praktiken - in Verbindung mit ihrem Status als Teil der kritischen Infrastruktur - zunehmend anfällig für Cyberbedrohungen geworden.
Mit Ransomware-Angriffen als führender Bedrohung ist der Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor die siebte Branche in den USA, die am häufigsten Ziel von Angriffen ist, hinter Branchen wie der verarbeitenden Industrie und Finanzdienstleistungen.
Cyberangriffe in der Landwirtschaft: Risiken und reale Kosten
Der rasante technologische Fortschritt in der Landwirtschaft hat die potenzielle Angriffsfläche vergrößert und setzt die Branche Risiken wie Malware aus, die sowohl OT- als auch IT-Systeme angreift. Diese Bedrohungen, darunter Ransomware, Phishing und Datenmanipulation, können die Produktion in kritischen Zeiten unterbrechen. Die Anbau-, Ernte- und Produktionssaison in der Landwirtschaft ist von entscheidender Bedeutung, da jede Unterbrechung während dieser Zeit zu verheerenden Verlusten führen kann. Dies zeigte sich im Februar 2023, als ein Ransomware-Angriff auf Dole Foods den Frischwarenriesen 10,5 Millionen US-Dollar an direkten Kosten kostete.
Mangelnde Sichtbarkeit und Kontrolle von IT zu OT
Unser Kunde, ein Verarbeiter landwirtschaftlicher Produkte, war sich dieser Gefahren sehr bewusst, weshalb er OT und IT zuvor mit einem Air-Gapping versehen hatte. Das bedeutet, dass OT und IT vollständig voneinander getrennt waren, sodass Bedrohungsakteure im Falle eines Angriffs nicht auf OT-Systeme zugreifen und dem Kunden weiteren Schaden zufügen konnten.
Das Air-Gapped-Setup brachte jedoch ein großes Problem mit sich: Das Geschäftsteam, das auf IT-Systeme angewiesen war, hatte keinen Einblick in kritische Produktionsdaten aus dem OT-Netzwerk. Da das OT-Netz isoliert von den Geschäftssystemen arbeitete, wurden Planung und Überwachung zu einer Herausforderung, da die Teams praktisch im Dunkeln arbeiteten.
Darüber hinaus musste der Kunde strenge Vorschriften wie FDA cGMP (die sicherstellen, dass die Lebensmittelproduktion den Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht) und FSMA (das sich auf die Vermeidung von Lebensmittelkontaminationen konzentriert) einhalten. Diese Vorschriften erfordern Datengenauigkeit und Vertraulichkeit sowie Richtlinien darüber, wer auf die Daten zugreifen und sie manipulieren darf.
Der Kunde brauchte einen Weg, um eine sichere Kommunikation zwischen OT und IT zu ermöglichen, die Vorschriften einzuhalten und das Risiko eines Cyberangriffs zu vermeiden. Gleichzeitig zögerte er aufgrund des kurzen Erntezeitfensters, von der Air-Gapped-Architektur abzurücken, da er befürchtete, dass ein Einbruch zu einem totalen Ernteverlust führen könnte.
Klare OT-IT-Kommunikation, volle Netzwerk-Vertraulichkeit
Die Lösung, für die man sich entschied, war die MetaDefender Optical Diode vonOPSWAT, die Teil der MetaDefender NetWall Suite ist und die direkte Kommunikation zwischen den OT- und IT-Systemen sicher ermöglicht.
MetaDefender Optical Diode
MetaDefender Optical Diode ist ein Hardware-Gerät, das einen unidirektionalen Datenfluss sicherstellt, d. h. Daten können nur in eine Richtung übertragen werden, von einem Netzwerk zum anderen, ohne dass eine umgekehrte Kommunikation möglich ist. Sie fungiert im Wesentlichen als "Daten-Gatekeeper" zwischen zwei Systemen und trennt die Netzwerke, ohne die anfälligeren OT-Systeme externen Bedrohungen auszusetzen.
MetaDefender NetWall
Es handelt sich um eine Lösung, die den Echtzeitzugriff auf OT-Daten und die sichere Datenübertragung zwischen Netzwerken unterschiedlicher Sicherheitsklassen ermöglicht und gleichzeitig kritische Umgebungen vor Bedrohungen aus dem Netz schützt.
Mit MetaDefender Optical Diode kann der Kunde jetzt:
Vollständige Sichtbarkeit in OT-Systemen
MetaDefender Optical Diode stellt sicher, dass das Geschäftsteam in Echtzeit Zugriff auf kritische OT-Daten hat. Sie können nun Betriebsdaten von ihren OT-Systemen über MQTT, ein weit verbreitetes Nachrichtenprotokoll für IoT-Geräte, sicher in die Cloud übertragen. Mit dieser neu gewonnenen Transparenz kann der Kunde die Leistung überwachen und Wartungsaktivitäten auf der Grundlage von Echtzeitinformationen planen, was die betriebliche Effizienz und die Entscheidungsfindung verbessert.
Kritische Systeme vor Cyberbedrohungen schützen
Getreu der Verpflichtung von OPSWAT, die kritische Infrastruktur der Welt zu schützen, verhindert MetaDefender Optical Diode die Hin- und Her-Kommunikation zwischen OT und IT und schützt so das OT-Netzwerk vor der hohen Wahrscheinlichkeit und den schwerwiegenden Folgen von Cyberangriffen. Da die Landwirtschaft in den USA an siebter Stelle der am häufigsten angegriffenen Branchen steht, könnte eine Sicherheitsverletzung Schäden in Millionenhöhe nach sich ziehen - ein Risiko, das niemand eingehen möchte.
Profitieren Sie von bewährten Sicherheitsstandards
MetaDefender Optical Diode ist Common Criteria EAL4+ zertifiziert, ein international anerkannter Sicherheitsstandard. Diese Zertifizierung belegt die Effektivität des Systems bei der Sicherung von Datenübertragungen zwischen Netzwerken mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen und beim Schutz von OT-Systemen vor sich entwickelnden Cyberbedrohungen.
Mit der MetaDefender Optical Diode ist das OT-Netzwerk unseres Kunden vollständig vor Cyberangriffen geschützt. Sie gewährleistet eine einseitige Datenübertragung, so dass potenzielle Angreifer Ihre kritischen Systeme nicht erreichen können. Außerdem bleiben Ihre OT- und IT-Netzwerke absolut vertraulich und erfüllen alle Compliance-Standards für Datengenauigkeit, -integrität und -sicherheit.
Stärkung der Integrität von OT-Netzwerken mit MetaDefender Optical Diode
MetaDefender Optical Diode schützt Ihre OT-Umgebung durch einen sicheren, einseitigen Datenfluss zwischen OT- und IT-Netzwerken und bewahrt kritische Infrastrukturen vor Cyber-Bedrohungen.
Skalierbarer Schutz für kritische Systeme
MetaDefender Optical Diode schützt vor ausgeklügelten industriellen Cyberangriffen, einschließlich der von MITRE ATT&CK für ICS beschriebenen Methoden, und schützt so OT-Netzwerke vor neuen Bedrohungen und Schwachstellen.
Nahtloser und effizienter Einsatz
MetaDefender Optical Diode ist vorkonfiguriert und einsatzbereit und kann schnell und mit minimaler Unterbrechung eingesetzt werden, so dass eine schnelle und reibungslose Integration in die bestehende Netzwerkinfrastruktur möglich ist.
Mühelos für Endbenutzer
Die Lösung ermöglicht eine originalgetreue Datenreplikation ohne Unterbrechung des täglichen Betriebs, so dass die Benutzer ihre Arbeit fortsetzen können, ohne ihre Arbeitsabläufe ändern zu müssen, was eine reibungslose Produktivität und erhöhte Sicherheit gewährleistet.
Zukunftssichere Skalierbarkeit
MetaDefender Optical Diode bietet flexible Skalierungsoptionen mit einem Durchsatz von 100Mbit bis 10Gbit, um unterschiedlichen Netzwerkanforderungen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass die Lösung mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwachsen kann.
Umfassende Protokollunterstützung
MetaDefender Optical Diode unterstützt eine breite Palette von Industrieprotokollen wie MQTT, Modbus und DNP3 und gewährleistet einen reibungslosen Datentransfer über eine Reihe von OT-Systemen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des höchsten Sicherheitsniveaus.
Unterstützt Industriestandards
MetaDefender Optical Diode hilft Ihrem Unternehmen, die gesetzlichen Anforderungen für industrielle Cybersicherheit zu erfüllen, einschließlich Standards wie NERC CIP, NIST CSF und IEC 62443, und reduziert das Risiko der Nichteinhaltung.
Sicherung der Zukunft der OT/IT-Kommunikation
Die Lebensmittel- und Landwirtschaftsindustrie hat wie viele andere Branchen von der digitalen Transformation profitiert. Viele der in diesem Sektor eingesetzten Technologien wurden jedoch nicht für die ernsten Herausforderungen der Cybersicherheit konzipiert, sodass die Unternehmen anfällig für kritische Risiken sind.
MetaDefender Optical Diode löste die Sicherheitsbedenken des Kunden, indem es eine sichere Kommunikation zwischen seinen OT- und IT-Netzwerken ermöglichte. Die Lösung ermöglichte den Geschäftsteams einen sicheren Zugang zur Überwachung von OT-Systemen, zu Betriebsdaten für Business Intelligence und zur Wartungsplanung, während gleichzeitig die Einhaltung von Compliance-Vorschriften sichergestellt wurde.
Wenn Ihr Unternehmen in der Lebensmittel- und Landwirtschaftsbranche tätig ist und Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer OT-IT-Netzwerkverbindungen machen, ist es jetzt an der Zeit, zu handeln. Lassen Sie nicht zu, dass Schwachstellen Ihren Betrieb oder Ihre Compliance gefährden.
Erfahren Sie, wie OPSWAT Ihre Umgebung sichern kann - sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um loszulegen.