Salesforce ist der Ort, an dem sich Ihre Teams schnell bewegen - Dateien gemeinsam nutzen, abteilungsübergreifend zusammenarbeiten und sensible Kundendaten speichern. Es ist auch ein Ort, an dem ein einziger infizierter Upload Probleme verursachen kann, die sich schnell verbreiten. Hier kann sich Malware im Verborgenen verstecken, und ein einziger Download kann Ihre gesamte Infrastruktur lahmlegen.
Deshalb scannt MetaDefender for Salesforce von OPSWATautomatisch jede Datei, sobald sie hochgeladen wird, um sicherzustellen, dass Ihr System geschützt bleibt, ohne Ihren Arbeitsablauf zu verlangsamen. Es fängt bekannte und unbekannte Bedrohungen ab, entfernt bösartige Inhalte und verhindert, dass infizierte Dateien die Benutzer erreichen oder im System freigegeben werden. Keine zusätzlichen Schritte. Keine Benutzeraktion erforderlich. Einfach nur automatischer Schutz, wo es darauf ankommt.
Ein CRM-Führer mit einem entscheidenden blinden Fleck in Sachen Sicherheit
Unter den Anbietern von CRM-Software hat sich Salesforce seit langem als Branchenführer etabliert und ein Ökosystem geschaffen, in dem Vertrieb, Marketing, technischer Support und andere Geschäftsprozesse innerhalb eines Unternehmens reibungslos zusammenarbeiten können. Salesforce ist dafür bekannt, Unternehmen eine einzige, flexible und skalierbare Plattform zur Verfügung zu stellen. Mehr als 150.000 Unternehmen nutzen Salesforce aufgrund der unbestreitbaren Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit.
Es gibt jedoch eine wichtige Sicherheitslücke in Salesforce, die Unternehmen beheben müssen: Salesforce war zwar keineswegs nachlässig bei den eingebauten Sicherheitsmaßnahmen, aber das Fehlen eines eingebauten Malwarescanners macht Unternehmen anfällig für Cyberangriffe. Um diese Schwachstelle zu verstehen, müssen wir zunächst die Sicherheitsmaßnahmen analysieren, die Salesforce in seine Plattform integriert hat.
Native Salesforce-Sicherheitsmaßnahmen
Schutz der Dateninfrastruktur
Salesforce kümmert sich um die Infrastruktur und stellt sicher, dass die Daten repliziert, gesichert und im Falle eines Ausfalls geschützt werden. Diese Funktionen ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung und verhindern Datenverluste im Falle eines Verstoßes. Doch selbst wenn diese Schutzmaßnahmen vor Infrastrukturausfällen schützen, wird die Sicherheit auf Dateiebene nicht berücksichtigt. Dateien, die in Salesforce hochgeladen werden, bleiben anfällig für Malware oder andere Bedrohungen, da sie nicht automatisch gescannt werden.
Datenverschlüsselung
Salesforce verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand zu schützen. Wenn es Bedrohungen im Netzwerk gibt, können diese erkannt und blockiert werden, bevor sie die Infrastruktur erreichen. Aber auch wenn Dateien verschlüsselt sind, können sie mit bösartigen Elementen hochgeladen werden, die in den Dateielementen versteckt sind. So kann ein Benutzer beim Öffnen von Dateien unwissentlich bösartigen Code freisetzen.
Grundsatz des geringsten Rechtsanspruchs
Salesforce ermöglicht detaillierte Zugriffskontrollen, so dass Benutzer nur auf die Daten zugreifen können, für die sie eine Berechtigung zum Anzeigen oder Bearbeiten haben. Während die Durchsetzung des Prinzips der geringsten Berechtigung das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert, erstrecken sich diese Kontrollen nicht auf Dateien, die in das System hochgeladen werden. Dateien können immer noch von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden und sind möglicherweise nicht ausreichend vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Salesforce bietet zwar starke Sicherheitsfunktionen, aber ohne Dateiscans sind Ihre hochgeladenen Dateien immer noch potenziellen Bedrohungen ausgesetzt. Für Finanzdienstleistungsunternehmen ist dies aufgrund der strengen gesetzlichen Vorschriften und der Art der von ihnen verwalteten Daten besonders problematisch.
MetaDefender für Salesforce: Schließen Sie die Sicherheitslücke mit branchenführender Technologie zur Bedrohungsabwehr
Die MetaDefender for Salesforce-Lösung wurde entwickelt, um diese Lücken durch fortschrittlichen Bedrohungsschutz und Compliance-Funktionen zu schließen, die Salesforce nicht von Haus aus bietet.
Speziell für Salesforce entwickelt und im AppExchange-Shop zu finden, sichert MetaDefender for Salesforce Ihre CRM-Infrastruktur durch:
Advanced Threat Detection
MetaDefender verwendet 15 verschiedene Anti-Malware-Engines, um hochgeladene Dateien auf versteckte Bedrohungen zu überprüfen. Mit einer Mischung aus signaturbasierter Erkennung, heuristischer Analyse und maschinellem Lernen ist es in der Lage, Malware zu identifizieren und zu blockieren, bevor sie überhaupt Ihre Salesforce-Umgebung erreicht.
Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen
Zero-Day-Angriffe sind ein ständiges Risiko, aber MetaDefender begegnet diesem Risiko mit seiner Deep CDR™-Technologie. Dieser Prozess prüft Dateien und baut sie neu auf, um versteckte Bedrohungen zu entfernen und sicherzustellen, dass Dateien, die in Ihr System gelangen, sauber und sicher sind.
Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
Compliance ist nicht verhandelbar, insbesondere für Unternehmen, die in stark regulierten Branchen tätig sind, wie z. B. Finanzinstitute. MetaDefender erleichtert die Einhaltung von Vorschriften durch die Unterstützung von Standards wie PCI-DSS, SOX, FINRA und SWIFT CSCF, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Salesforce-Dateien die wichtigsten gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Nahtlose Integration
MetaDefender passt direkt in Ihre bestehende Salesforce-Umgebung, mit schneller Bereitstellung und benutzerfreundlichem, zentralem Management. Sie können die Sicherheit in Echtzeit mit übersichtlichen Dashboards überwachen, ohne dass Sie komplizierte Einstellungen vornehmen oder zusätzliche Arbeit leisten müssen.
Flexible Preisgestaltung
Da die Preisgestaltung auf der API und nicht auf Benutzerstufen basiert, eignet sich MetaDefender für Unternehmen jeder Größe. Ob Sie schnell wachsen oder sich verkleinern, dieses flexible Preismodell bedeutet, dass Sie nur für das zahlen, was Sie nutzen.
Wie Sicherheitsarchitekten mit MetaDefender die Sicherheitslücken in Salesforce schließen können
Für dieses Szenario nehmen wir Sam Arnold, einen fiktiven Sicherheitsarchitekten, der für ein Finanzinstitut arbeitet, das Salesforce verwendet. Trotz der eingebauten soliden Sicherheitsgrundlage in Salesforce weiß Sam, dass Datei-Uploads die Organisation dateibasierten Bedrohungen aussetzen. Um diese Sicherheitslücke zu schließen, wendet sich Sam an MetaDefender for Salesforce.
1. Erkennen und Bereinigen bösartiger Dateien, bevor sie in das System gelangen
Eine von Sams Hauptaufgaben ist es, sein Unternehmen vor Malware zu schützen, die in Dateien versteckt sein könnte, die in Salesforce hochgeladen werden. Mit MetaDefender for Salesforce wird jede Datei, die hochgeladen wird, mit 15 Anti-Malware-Engines gescannt. Dateien, die Malware enthalten könnten, werden frühzeitig erkannt und entfernt, um zu verhindern, dass Bedrohungen Salesforce gefährden oder in andere Systeme eindringen. Darüber hinaus greift die Deep CDR™-Technologie von MetaDefenderein, um Dateien zu dekonstruieren und darin eingebettete versteckte Bedrohungen oder potenziell schädliche Inhalte zu entfernen.
2. Konformität mit den Finanzdatenschutzstandards
Die Einhaltung von Vorschriften ist für Sam ein wichtiges Anliegen, insbesondere weil sein Unternehmen im Finanzsektor tätig ist. Die Vorschriften erfordern strenge Sicherheitskontrollen für sensible Finanzdaten. MetaDefender for Salesforce hilft Sam dabei, sicherzustellen, dass hochgeladene Dateien die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen, indem Dateien automatisch gescannt und bereinigt werden. Sam kann sich darauf verlassen, dass sein Unternehmen die wichtigsten Finanzvorschriften einhält und so potenzielle Probleme bei der Einhaltung von Vorschriften und bei Audits vermeidet.
3. Zentralisierte Überwachung mit Echtzeit-Dashboards
Sam muss den Überblick über die Sicherheit seiner Salesforce-Umgebung behalten. Mit MetaDefender for Salesforce erhält er Zugang zu Echtzeit-Dashboards, die den Status aller hochgeladenen Dateien, alle erkannten Bedrohungen und den allgemeinen Systemzustand anzeigen. Alles an einem Ort zu haben, hilft Sam, die Sicherheit mit Leichtigkeit zu verwalten. Die Dashboards ermöglichen es ihm, die Situation schnell einzuschätzen und alle Risiken, die entstehen könnten, im Blick zu behalten.
Mit MetaDefender for Salesforce fügt Sam die zusätzliche Schutzebene hinzu, die erforderlich ist, um Dateibedrohungen abzufangen, die im Verborgenen lauern - damit Salesforce sicher bleibt und nichts durch die Maschen rutscht.
Sie sollten nicht zwischen Collaboration und Sicherheit wählen müssen
Wenn Sie online sind, sind Sie Risiken ausgesetzt, und Salesforce ist da keine Ausnahme. Mit seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und den Funktionen für die Zusammenarbeit liegt es auf der Hand, warum sich so viele Unternehmen für Salesforce als ihr CRM entscheiden. Sie sollten jedoch nicht zwischen Zusammenarbeit und Sicherheit wählen müssen. Und Sie sollten bei keinem von beiden Kompromisse eingehen. Mit MetaDefender for Salesforce wird jede hochgeladene Datei automatisch analysiert und bereinigt, um potenzielle Risiken zu beseitigen, bevor sie Schaden anrichten können.
Dank der nativen Salesforce-Integration lässt sich die Lösung schnell über Salesforce AppExchange bereitstellen, was minimale Unterbrechungen und keine zusätzlichen Schritte für Ihre Teams bedeutet. Die fortschrittliche Bedrohungserkennung von MetaDefendernutzt 15 Anti-Malware-Engines, darunter eine Kombination aus Heuristik, maschinellem Lernen und signaturbasierter Erkennung, um sowohl bekannte als auch neue Bedrohungen zu identifizieren.
Darüber hinaus rekonstruiert die Deep CDR™-Technologie Dateien, um alle versteckten Bedrohungen oder schädlichen Inhalte zu entfernen, die herkömmliche Scan-Methoden umgehen könnten, und sorgt so jedes Mal für eine gründliche Reinigung.
Sind Sie bereit, Maßnahmen zu ergreifen?
Laden Sie das kostenlose eBook herunter, um die wichtigsten Herausforderungen im Bereich der Dateisicherheit in der Finanzbranche zu entdecken und zu sehen, wie MetaDefender für Salesforce diese lösen kann.
Erfahren Sie mehr über MetaDefender für Salesforce und seine native Integration in Salesforce.
Oder sprechen Sie mit einem OPSWAT für eine persönliche Demo oder Beratung, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Salesforce-Umgebung zu schützen.