KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

MetaDefender Drive™ v4.1.2 Veröffentlichung: Verbesserte Leistung und optimierte Benutzerfreundlichkeit 

von OPSWAT
Jetzt teilen

OPSWAT freut sich, die Veröffentlichung von MetaDefender Drive v4.1.2 ankündigen zu können. Diese Version enthält Verbesserungen in den Bereichen Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Lokalisierung und bietet ein besseres Scan-Erlebnis.

Was ist neu in MetaDefender Drive v4.1.2?

Bessere Sichtbarkeit des Motorinitialisierungsprozesses 

MetaDefender DriveDie Archive- und FileType-Engines sind für eine effiziente und genaue Überprüfung und Dateianalyse unerlässlich. In der Version 4.1.2 wurden die Archive- und FileType-Engines der Engines-Oberfläche hinzugefügt, um den Benutzern einen besseren Einblick in den Engine-Initialisierungsprozess zu ermöglichen.

Zeigt den Status von Engines wie Archivextraktion (Aktiv) und Dateityp (Heruntergeladen) auf der Oberfläche an
Archiv- und FileType-Engines in der Schnittstelle Engines

Voller Speicher-Alarm

Die Zunahme der lokal gespeicherten Scan-Berichte führt zu einer Verlangsamung sowohl der Scans als auch der Berichtsverwaltung. Die Benutzer werden nun gewarnt, wenn die Anzahl der lokal gespeicherten Berichte 100 überschreitet oder der Speicher von Drive fast voll ist.

Eine Warnung wird angezeigt, wenn die Anzahl der gespeicherten Scanberichte 100 überschreitet, und schlägt vor, veraltete Berichte zu entfernen
Warnmeldung, wenn die Anzahl der gespeicherten Scanberichte 100 überschreitet 

Benutzer können die gespeicherten Berichte auf der Grundlage des Dateiformats oder des Synchronisierungsstatus OPSWAT Central Management unter Einstellungen → Voreinstellungen effizient löschen.

Zu finden unter Einstellungen → Voreinstellungen, ermöglicht das Löschen von gespeicherten Berichten zur Leistungsoptimierung
Berichte löschen unter Einstellungen → Voreinstellungen

Verbessertes Benutzererlebnis

Genauere Schätzungen der Scanzeit: Die Berechnung der geschätzten Scanzeit wurde verbessert, um eine genauere Zeit anzuzeigen, und das Problem des Einfrierens des Fortschrittsbalkens für die abgelaufene Zeit wurde behoben. 

Option Auto-Aktionen: Eine Option zum Überspringen der Aufforderung zur manuellen Netzwerkkonfiguration vor Scans wurde unter Einstellungen → Voreinstellungen → Automatische Aktionen hinzugefügt. 

Befindet sich in Einstellungen → Voreinstellungen und ermöglicht die automatische Konfiguration nicht notwendiger Einstellungen vor dem Scannen
Einstellungen → Voreinstellungen → Option Automatische Aktionen

Mehrsprachige Unterstützung in 12 Sprachen

Diese Version enthält eine erweiterte Lokalisierungsunterstützung, die die wichtigsten Oberflächenelemente in den folgenden 12 Sprachen abdeckt: Englisch, Niederländisch, Deutsch, Vietnamesisch, Koreanisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Arabisch, Hebräisch und Polnisch. 

Sprachauswahlmenü mit mehreren Sprachen für MetaDefender Drive
Mehrsprachige Unterstützung

Optimierung der Scanleistung

Optimierung der Speicherung 

Während des Scanvorgangs kann eine Verringerung des verfügbaren Speicherplatzes die Leistung beeinträchtigen. Im Rahmen einer Reihe von Leistungsoptimierungen in dieser Version wurde den Einstellungen von MetaDefender Drive eine Option zum Überspringen nicht benötigter Protokolle hinzugefügt.

Hebt die Funktion Log Level hervor, mit der die Menge der gespeicherten Protokolle zur Optimierung des Speicherplatzes verwaltet werden kann.
Mit den neuen Log Level-Einstellungen kann der Benutzer Speicherplatz sparen, indem er unwichtige Logs überspringt.

Für einen reibungslosen Scanvorgang wird empfohlen, die Einstellungen für die Protokollstufe auf Optimiert zu setzen. Für die Fehlerbehebung ist es wichtig, die Standardeinstellungen für die Protokollstufe beizubehalten, um mehr Systeminformationen und Einblicke zu erhalten. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie hier

Ermöglicht den Benutzern die Auswahl zwischen "Standard" für vollständige Konformität und "Optimiert" für das Überspringen unwichtiger Protokolle
Log Level Einstellungen
Optimierung der maximalen Dateigröße

Die Begrenzung der maximalen Dateigröße ist jetzt für eine ausgewogene Leistung und eine bessere Verwaltung der Systemressourcen optimiert. Die Benutzer können nun eine Grenze innerhalb eines vordefinierten Bereichs festlegen, um schnellere Scans zu gewährleisten und gleichzeitig die Möglichkeit von Scanfehlern aufgrund von Speicherplatzüberlastung zu minimieren.


Behebung kritischer Probleme

  • Gelöst: Einfrieren des Zeitmessers. 
  • Behoben: MAC-Adresse wird bei einigen Geräten nicht erkannt. 

MetaDefender Drive Werkzeugsatz v 3.5.2 

Neben der Version MetaDefender Drive v4.1.2 enthält die Version MetaDefender Drive Toolkit v3.5.2 Leistungsverbesserungen und einen neuen Schlüsselzusatz. Eine Aufforderung zum sicheren Entfernen, die auf das Anklicken der Schaltfläche zum sicheren Auswerfen folgt, ermöglicht es den Benutzern festzustellen, ob MetaDefender Drive sicher ausgeworfen wurde. Diese Funktion soll das Risiko verringern, dass MetaDefender Drive unbeabsichtigt beschädigt wird, indem es physisch vom Zielgerät entfernt wird, bevor es sicher aus dem System ausgeworfen wurde.

Schnittstelle zum sicheren Auswerfen der MetaDefender Drive  nach Gebrauch
Auswurftaste für die sichere Entfernung MetaDefender Drive
Bestätigungsmeldung, die den Benutzer darüber informiert, dass MetaDefender Drive  sicher ausgeworfen wurde
Erfolgreiche Auswurfmeldung, die den Benutzer darüber informiert, dass MetaDefender Drive sicher aus dem System des Zielgeräts ausgeworfen werden kann

Details zur Veröffentlichung

Produkt: MetaDefender Drive 

Erscheinungsdatum: 6 Jan 2024 

Versionshinweise:v4.1.2

Um MetaDefender Drive zu aktualisieren, laden Sie die neueste Version von MetaDefender Drive Toolkit herunter und folgen Sie den Anweisungen zum Software-Upgrade

Für weitere Informationen über MetaDefender Drive wenden Sie sich bitte an unsere Cybersecurity-Experten. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.