KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

MetaDefender Core v5.10.0: OPSWAT Central Management v8.0.0 Integration, eine neue Benutzeroberfläche und Leistungsverbesserungen 

von Stella Nguyen, leitende Produktmarketing-Managerin
Jetzt teilen

MetaDefender Core v5.10.0 wurde heute als großes Update mit mehreren neuen Funktionen, verschiedenen Leistungsverbesserungen und anderen wichtigen Änderungen veröffentlicht. 

Über MetaDefender Core 

MetaDefender Core ermöglicht es Ihnen, fortschrittliche Malware-Präventions- und Erkennungsfunktionen in Ihre bestehenden IT Lösungen und Infrastrukturen zu integrieren, um gängige Angriffsvektoren zu handhaben, Webportale vor bösartigen Datei-Upload-Angriffen zu schützen, Cybersecurity-Produkte zu ergänzen und eigene Malware-Analysesysteme zu entwickeln. 

Was ist neu in Version 5.10.0

Diese Version enthält mehrere neue Funktionen und Upgrades:

Integration mit OPSWAT Central Management

OPSWAT Central Management ist eine zentrale Konsole, die es Ihnen ermöglicht, globale Operationen durchzuführen, wie z.B. die Verwaltung von MetaDefender und MetaDefender Endpoint, die Anzeige von verwalteten Anti-Malware-Engines, die Verwaltung von Virendefinitions- und Engine-Updates und die Überprüfung des Lizenzierungsstatus. 

Angetrieben von der neuesten OPSWAT Central Management Version 8.0.0, MetaDefender Core v5.10.0 führt neue Funktionen ein, einschließlich der Aktualisierung von Engine-Modulen, des Zugriffs auf die Dateiverarbeitungshistorie und der Anzeige der Scanergebnisse für jede Datei.  

Mit dieser Version wird auch ein neues MetaDefender Core Dashboard-Design in OPSWAT Central Management eingeführt.Dieses Dashboard bietet einen Echtzeit-Überblick über: 

Produktstatus für Verbindungen und Lizenzen

Dashboard-Übersicht von OPSWAT's MetaDefender Core  mit Produktstatus für Verbindungen und Lizenzen

Verarbeitungsstatus für Einreichungslast, Verarbeitungsaktivität und Verarbeitungszeit

Dashboard-Übersicht von OPSWAT's MetaDefender Core  zeigt den Verarbeitungsstatus für die Einreichungslast, die Verarbeitungsaktivität und die Verarbeitungszeit

Ressourcenstatus für Systemzustand, Ansichtshistorie oder Version

Dashboard-Übersicht von OPSWAT's MetaDefender Core  zeigt den Ressourcenstatus für Systemzustand, Ansichtshistorie oder Version

Schließlich freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass Nutzer ihre Lizenzen jetzt direkt von OPSWAT Central Management aus aktivieren können, ohne MetaDefender Platform aufrufen zu müssen. 

Konfigurationsoptionen und Workflow-Optimierung 

Zu den weiteren Highlights von MetaDefender Core v5.10.0 gehören Konfigurationsoptionen für Scan-Timeouts, pro AV und pro Global. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über das Scan-Timing und die Ressourcenzuweisung. Außerdem wurde die Standard-Workflow-Regel für "MetaDefender für Secure Storage" in "MetaDefender Storage Security " umbenannt.

OPSWAT MetaDefender Core Schnittstelle mit dem Bildschirm Workflow Management

Die Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Yara-Regeln war mit den neuen Export- und Importfunktionen noch nie so einfach. Darüber hinaus haben wir auch unsere Terminologie in den Details zur Bearbeitungszeit von "Wartende untergeordnete Dateien" zu "Verschachtelte Dateien" aktualisiert. 

OPSWAT MetaDefender Analyseergebnisse, die eine blockierte, selbstextrahierende ausführbare Datei mit detaillierten Angaben zur Verarbeitungszeit zeigen

MetaDefender Core v5.10.0 ist über OPSWAT Portal für alle bestehenden Kunden mit einem aktiven Abonnement verfügbar. 

Funktionen und UI-Verbesserungen 

Zusätzlich zu den oben erwähnten Highlights enthält MetaDefender Core v5.10.0 mehrere Verbesserungen zur weiteren Optimierung der Abläufe: 

Die Base64-Dekodierung und die Verbesserung der Protokollrotation sorgen für ein reibungsloseres und effizienteres Nutzererlebnis.

Signifikante Leistungsverbesserungen.

Teilen Wartezeit von Metascan Engines aus andere_ZeitOptimierung der Ressourcennutzung.

Die Containerisierung unterstützt nun Nicht-Root-Anwendungsfälle und vermeidet das Schreiben in das Root-Dateisystem.

Fehlerbehebungen 

Verschiedene Bugs und Probleme aus früheren Versionen wurden in diesem Update behoben: 

  • Verzögerung der Beendigung des Motors bei Zeitüberschreitung.
  • Header-Problem beim Senden von base64-kodierten Dateien.
  • Die Einstellung "AV-Engines ausschließen".
  • Seltenes Auftreten von AV-Engines, die nach einer Zeitüberschreitung inaktiv werden.
  • Übermäßig lange Dauer des Staging-Status.

Details zur Veröffentlichung

Produkt: MetaDefender Core 

Erscheinungsdatum: 21 Mai 2023 

Versionshinweise: 5.10.0

Weitere Informationen erhalten Sie von unseren Experten für Cybersicherheit. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.