KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Finanzdienstleistungen | Kundengeschichten

Wie eine führende taiwanesische Bank Malware-Bedrohungen reduzierte und Dateiübertragungen mit OPSWAT

Absicherung nicht verifizierter Uploads und Schutz von Client-Dateiübertragungen mit OPSWAT MetaDefender Managed File Transfer und MetaDefender Core
Jetzt teilen

Über das Unternehmen: Als eines der größten Finanzinstitute in Taiwan betreut diese Bank Millionen von Kunden im In- und Ausland. Mit 297 Filialen und einem breit gefächerten Angebot an Dienstleistungen, darunter Privat-, Firmen- und internationales Bankgeschäft, muss die Bank täglich eine große Menge an sensiblen Daten verwalten. Die Gewährleistung einer sicheren, konformen und effizienten Datenverarbeitung ist für die Aufrechterhaltung des Kundenvertrauens und die Einhaltung der aufsichtsbehördlichen Standards unerlässlich.

Worum geht es? Die Bank stand vor mehreren Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere bei der Verwaltung von Dateiübertragungen und der Bearbeitung eingehender Dateien von Kunden. Zu diesen Schwachstellen gehörten ungeprüfte Uploads, das Risiko von Datenlecks in Verbindung mit USB Geräten und die Notwendigkeit eines zentralen Systems zur Gewährleistung sicherer Dateiübertragungen. Durch die Implementierung von OPSWAT MetaDefender Managed File Transfer (MFT) und MetaDefender Core hat die Bank diese Herausforderungen erfolgreich bewältigt, die Sicherheit und betriebliche Effizienz erhöht und gleichzeitig die Bedrohung durch Malware reduziert.

Aufgrund der Art des Geschäfts wurde der Name der Organisation, die in diesem Artikel vorgestellt wird, anonym gehalten, um die Integrität ihrer Arbeit zu schützen.

INDUSTRIE:

Finanzen

STANDORT:

Taiwan mit weltweiten Niederlassungen

Der Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor (BFSI) ist in letzter Zeit zunehmend mit Cyber-Bedrohungen konfrontiert, die Schwachstellen bei der Dateiverarbeitung und Datenübertragung ausnutzen.

BharatPay Datenpanne

Im Jahr 2022 kam es bei BharatPay, einem Fintech-Unternehmen, das verschiedene digitale Finanzdienstleistungen für Kunden und Händler in Indien anbietet, zu einer schwerwiegenden Datenschutzverletzung, bei der persönliche Daten und Transaktionsdaten von rund 37.000 Nutzern aufgrund einer Sicherheitslücke im Umgang mit Daten online veröffentlicht wurden.

LockBit Ransomware-Angriff

In ähnlicher Weise wurde im Mai 2023 eine staatliche Bank in Südostasien Opfer der Ransomware-Gruppe LockBit, die sich über kompromittierte Zugangsdaten Zugang zum Netzwerk der Bank verschaffte, was zu einer umfangreichen Datenexfiltration führte.

Cyber-Raub der Cosmos Bank

Ein weiteres Beispiel aus jüngster Zeit ist der Cyberangriff auf die Cosmos Bank, bei dem Hacker in einem koordinierten Angriff in 28 Ländern 13,5 Millionen Dollar erbeuteten und die Schwachstellen in den Datei- und Datenverarbeitungsprotokollen der Bank aufdeckten.

Diese Vorfälle unterstreichen die entscheidende Bedeutung einer sicheren Dateiverwaltung im BFSI-Sektor. Ungeprüfte Uploads, unsicherer Dateiaustausch und die Verwendung von Wechseldatenträgern stellen ein erhebliches Risiko dar und machen es Cyber-Bedrohungen leichter, herkömmliche Schutzmaßnahmen zu umgehen. Finanzinstitute benötigen jetzt Lösungen, die Bedrohungen proaktiv erkennen und neutralisieren und gleichzeitig die sichere Dateiverwaltung optimieren können, um Kundendaten zu schützen und das Vertrauen zu erhalten. 

In diesem Kundenbericht wird untersucht, wie eine führende taiwanesische Bank diese Herausforderungen mit OPSWATMetaDefender Managed File Transfer ( MFT) und MetaDefender Core. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Sicherheitslösungen verstärkte die Bank ihre Abwehrmaßnahmen gegen dateibasierte Bedrohungen und schützte so den Geschäftsbetrieb und sensible Kundendaten. 

Zunehmende Risiken bei der Dateiverwaltung 

Die Bank war sich der Tatsache bewusst, dass sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln, und bewertete ihre derzeitigen Methoden zur Abwicklung von Dateiübertragungen und stellte fest, dass sie mehrere Sicherheitslücken aufwiesen. Insbesondere die Verwendung von USB für interne Dateiübertragungen setzte die Bank potenziellen Datenverlusten und Malware-Risiken aus. Ohne ein wirksames Mittel zur Verfolgung und Überprüfung von USB-basierten Dateiübertragungen sah sich die Bank einem erhöhten Risiko der Offenlegung sensibler Daten und externer Bedrohungen ausgesetzt.

Icon-Zitat

Unsere Abhängigkeit von USB Laufwerken für interne Übertragungen führte zu erheblichen Schwachstellen in unseren Dateiverarbeitungsprozessen. Ohne angemessene Sicherheitsprüfungen bestand immer die Gefahr, dass bösartige Dateien in unser Netzwerk gelangten oder Daten unbeabsichtigt durchsickerten.

IT-Sicherheitsmanager

Darüber hinaus hatte die Bank Probleme mit ungeprüften Datei-Uploads, insbesondere bei nationalen Hilfsinitiativen, bei denen die Kunden große Mengen an Dokumenten einreichen mussten. Da es keinen Mechanismus zur Validierung dieser Uploads gab, waren die Systeme der Bank dem Risiko von Malware-Infektionen und unbefugtem Zugriff ausgesetzt. Der sichere Umgang mit diesen Dateien wurde zu einem dringenden Erfordernis, zumal die Bank die Auswirkungen einer möglichen Datenpanne auf ihren Ruf und ihre Geschäftstätigkeit erkannte. 

Schließlich brachte der häufige Personalwechsel innerhalb des Unternehmens zusätzliche Herausforderungen für die Datensicherheit mit sich. Das manuelle Verschieben von Dateien zwischen Abteilungen war ineffizient und stellte ein Risiko für die Einhaltung von Vorschriften dar, da bei der Übertragung sensible Informationen preisgegeben werden konnten. Die Bank benötigte eine Lösung, die diesen Dateiaustausch sicher und ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts automatisieren konnte. 

OPSWAT wird ausgewählt für Secure Dateiverwaltung und Hilfe beim Erreichen von Compliance

Um diese kritischen Herausforderungen zu bewältigen, evaluierte die Bank verschiedene Cybersicherheitslösungen, bevor sie sich für OPSWATMetaDefender Managed File Transfer ( MFT) und MetaDefender Core. OPSWATDie Lösungen von und boten eine einzigartige Kombination aus sicherer, automatisierter Dateiverarbeitung und fortschrittlicher Bedrohungserkennung, die es der Bank ermöglichte, sowohl interne als auch externe Datenrisiken zu bewältigen. Die native Integration von MetaDefender Core und MetaDefender MFT bot eine nahtlose Möglichkeit, Dateien an jedem Punkt der Übertragung zu scannen und so eine durchgängige Sicherheit zu gewährleisten.

Grafik zur Veranschaulichung der Funktionen von MetaDefender Managed File Transfer , wie z. B. Malware-Scanning, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, automatisierte Arbeitsabläufe und Compliance mit Prüfpfaden
  • Erweiterte Malware-Scans: MetaDefender Core nutzt Multiscanning mit mehreren Antivirus-Engines und Deep CDR (Content Disarm and Reconstruction), um Dateien zu bereinigen und potenziell schädliche Elemente zu entfernen, während der Inhalt erhalten bleibt. 
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: MetaDefender MFT verschlüsselt die Daten sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand und gewährleistet so, dass die Dateien während des gesamten Übertragungsvorgangs sicher bleiben. 
  • Automatisierte Arbeitsabläufe: Durch die Automatisierung von Dateiübertragungsprozessen eliminiert MetaDefender MFT manuelle Bearbeitungsfehler und reduziert die Abhängigkeit von unsicheren USB Geräten. 
  • Compliance und Prüfprotokolle: Beide Lösungen unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durch detaillierte Prüfprotokolle, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Berichtsfunktionen.
Icon-Zitat

Mit den Lösungen von OPSWATverfügten wir endlich über eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, eingehende Dateien und interne Übertragungen zu verwalten. MetaDefender Managed File Transfer und MetaDefender Core gaben uns die Werkzeuge an die Hand, um Bedrohungen proaktiv zu verwalten und menschliche Eingriffe zu reduzieren, wodurch unsere Prozesse sowohl sicherer als auch effizienter wurden.

IT-Sicherheitsmanager

Erhöhung der Sicherheit bei Personaltransfers 

Einer der unmittelbaren Vorteile der Implementierung von MetaDefender Managed File Transfer war die Möglichkeit, Dateiübertragungen bei Personalwechseln sicher zu verwalten, ohne USB Laufwerke zu verwenden. Wenn Mitarbeiter die Abteilung wechselten, waren sie früher auf USB angewiesen, um die benötigten Dateien zu übertragen, was zu Datenverlusten führen konnte. Mit der sicheren, automatisierten Plattform von MetaDefender MFT können die Mitarbeiter nun nahtlos Dateien zwischen den Abteilungen hoch- und herunterladen.

Das Diagramm zeigt, wie MetaDefender Core  mit Kunden und internen Systemen integriert wird und Dateien sicher über API
Workflow zur Veranschaulichung der Integration von MetaDefender Managed File Transfer  und Core für den sicheren internen Dateiaustausch

Die zentralisierte Plattform MFT machte die manuelle Handhabung von Geräten überflüssig und ermöglichte der Bank eine strenge Kontrolle des Zugriffs. Die rollenbasierten Berechtigungen der Lösung stellten sicher, dass nur autorisiertes Personal auf bestimmte Dateien zugreifen und diese übertragen konnte, wodurch das Risiko versehentlicher oder absichtlicher Datenlecks erheblich reduziert wurde. Der sichere Übertragungsprozess steigerte nicht nur die Effizienz, sondern verbesserte auch die Einhaltung der Branchenvorschriften, indem er einen transparenten Prüfpfad für alle Dateibewegungen lieferte.

Absicherung von Client-Datei-Uploads mit MetaDefender Core API

Die Anwendungsprogrammierschnittstelle MetaDefender Core (API) wurde zu einem Eckpfeiler der Strategie der Bank für den Umgang mit ungeprüften Kunden-Uploads. Die Bank integrierte die API in ihre Geschäftssysteme, um alle eingehenden Dateien zu scannen und sicherzustellen, dass jedes Dokument strenge Sicherheitsprüfungen durchläuft, bevor es in die internen Systeme gelangt. Diese Lösung war besonders wertvoll bei umfangreichen Dateieinsendungen für Hilfsprogramme, bei denen eingehende Dateien andernfalls Malware-Risiken bergen könnten.

Visualisierung von MetaDefender Core 's API Integration, die den Datenfluss durch sichere Datei-Analyse und Schutz demonstriert

Mit der Technologie von Deep CDR entschärft MetaDefender Core potenziell schädliche Dateiinhalte, indem eingebettete Bedrohungen entfernt werden, während die Originaldaten erhalten bleiben. Dieser proaktive Scan-Ansatz ermöglichte es der Bank, ein hohes Volumen an Kunden-Uploads zu bewältigen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Die Multiscanning Technologie verbesserte die Erkennungsgenauigkeit weiter, indem sie mehrere Antiviren-Engines nutzte und so umfassenden Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen bot.

Icon-Zitat

Mit der Integration von MetaDefender Core API konnten wir Tausende von eingehenden Dateien sicher verarbeiten und wussten, dass sie gründlich gescannt und bereinigt wurden. Diese Integration half uns, die betriebliche Integrität aufrechtzuerhalten und die sensiblen Daten unserer Kunden auch während der Spitzenzeiten bei der Einreichung zu schützen.

IT-Sicherheitsmanager

Umstellung von Systemaktualisierungen und Dokumentensicherheit 

Neben der Verwaltung von Kunden-Uploads rationalisierten die Lösungen von OPSWATauch die internen Prozesse der Bank, einschließlich der sicheren Handhabung von System-Updates und der Übertragung sensibler Dokumente. Dateien mit Zertifikaten, Software-Updates und anderen kritischen Informationen wurden durch die Integration von MetaDefender Core API bereinigt, so dass alle potenziellen Bedrohungen entfernt wurden, bevor sie in das Netzwerk gelangten. Dieser Scan-Prozess stellte sicher, dass selbst Routine-Updates den strengen Sicherheitsstandards der Bank entsprachen, wodurch das Risiko einer versehentlichen Malware-Infektion minimiert wurde. 

Dank der automatisierten Arbeitsabläufe war die Bank bei der Bearbeitung sensibler Dateien nicht mehr auf manuelle Eingriffe angewiesen, was zu schnelleren und effizienteren Aktualisierungen führte. Dank der zentralen Kontrolle, die das Überwachungs-Dashboard von MetaDefender MFT bietet, konnte das IT-Team der Bank alle Dateibewegungen in Echtzeit überwachen, was den internen Abläufen eine zusätzliche Sicherheitsebene verlieh. 

Einhaltung von Compliance-Standards durch Prüfung und Kontrolle

Da die Bank in einer regulierten Finanzbranche tätig ist, musste sie sicherstellen, dass ihre Dateiverwaltungspraktiken mit den Datenschutz- und Cybersicherheitsstandards übereinstimmen. MetaDefender MFTDank der detaillierten Audit-Protokolle und rollenbasierten Zugriffskontrollen konnte die Bank diese Anforderungen problemlos erfüllen. Durch die Erstellung von Berichten und die Führung umfassender Aufzeichnungen über alle Dateiübertragungsaktivitäten konnte die Bank bei aufsichtsrechtlichen Prüfungen die Einhaltung der Vorschriften nachweisen.

Grafik zu den Compliance-Funktionen von MetaDefender Managed File Transfer , einschließlich Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, rollenbasiertem Zugriff, skalierbarer Bereitstellung und effizienter Datenverwaltung

MetaDefender MFTDie flexiblen Bereitstellungsoptionen der Lösung unterstützten auch die Expansion der Bank auf 297 Zweigstellen und ermöglichten es ihr, konsistente Sicherheitsrichtlinien in ihrem gesamten Netzwerk zu implementieren. Diese Skalierbarkeit gewährleistete, dass jede Filiale unabhängig von ihrem Standort die gleichen hohen Sicherheitsstandards einhielt. Die Leitung der Bank konnte nun die Datenverarbeitungsprozesse sicher verwalten und umgehend auf Anfragen zur Einhaltung der Vorschriften reagieren, was die Verpflichtung des Instituts zur Einhaltung der Vorschriften unterstrich.

Eine Secure und effiziente Umwandlung

Sechs Monate nach der Implementierung von MetaDefender MFT und MetaDefender Core meldete die Bank bemerkenswerte Verbesserungen ihrer Cybersicherheit und betrieblichen Effizienz. Die Malware-Bedrohungen in der gesamten digitalen Infrastruktur der Bank gingen deutlich zurück, was vor allem auf die proaktiven Scan- und Bereinigungsfunktionen der Lösungen von MetaDefender zurückzuführen ist. Durch die Abschaffung der USB-basierten Dateiübertragungen konnte die Bank auch das Risiko von Datenlecks erheblich reduzieren und interne Prozesse rationalisieren.

Verringerung von Datenlecks

MetaDefender MFT ersetzte die USB Geräte für den Personaltransfer, wodurch das Risiko der Preisgabe sensibler Informationen erheblich verringert wurde. Rollenbasierte Berechtigungen boten weiteren Schutz, indem sie sicherstellten, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Dateien zugreifen konnten.

Verbesserte betriebliche Effizienz

MetaDefender MFTDie automatisierten Workflows für die Dateiverarbeitung minimierten den Bedarf an manuellen Eingriffen und setzten IT-Ressourcen für andere Aufgaben frei. Systemaktualisierungen und die Einreichung von Kundendateien wurden nun sicher und effizient mit minimaler menschlicher Beteiligung verarbeitet.

Verbesserte Compliance-Bereitschaft

Mit robusten Prüfungs- und Berichterstattungsinstrumenten konnte die Bank die Einhaltung der Branchenstandards problemlos nachweisen. MetaDefender MFTDie detaillierte Protokollierung der Daten sorgte für Transparenz und Rechenschaftspflicht und ermöglichte es der Bank, schnell auf Prüfungsanfragen und aufsichtsrechtliche Anforderungen zu reagieren.

Verbesserte Erkennung von Bedrohungen bei eingehenden Dateien

API Durch die Integration von MetaDefender Core in ihre Geschäftssysteme, um alle eingehenden Dateien zu scannen, konnte die Bank ihre Fähigkeit zur Erkennung und Neutralisierung von Malware erheblich verbessern. Dieser proaktive Ansatz verringerte das Risiko, dass dateibasierte Bedrohungen in das Netzwerk eindringen, und bot so mehr Sicherheit für sensible Kundendaten.

Rationalisierte Handhabung von Kundendateien

MetaDefender CoreDas automatische Scannen von Dateien stellte sicher, dass jedes von Kunden hochgeladene Dokument ohne manuelle Eingriffe gründlich geprüft wurde. Dieser automatisierte Prozess ermöglichte es der Bank, große Mengen von Kunden-Uploads schnell und sicher zu verarbeiten, was die betriebliche Effizienz verbesserte und menschliche Fehler reduzierte.

Icon-Zitat

Mit MetaDefender MFT und MetaDefender Core sind wir nicht nur sicherer, sondern auch viel effizienter im Umgang mit Daten. Die Lösungen haben es uns ermöglicht, über die reaktive Sicherheit hinauszugehen und einen proaktiven, rationalisierten Ansatz für die Cybersicherheit zu wählen.

IT-Sicherheitsmanager

Ein neuer Standard in der Secure Dateiverwaltung für Finanzinstitute 

Die Implementierung von OPSWAT MetaDefender MFT und MetaDefender Core hat den Ansatz der Bank in Bezug auf Dateiverwaltung und Sicherheit neu definiert. Durch die Bewältigung spezifischer Herausforderungen im Zusammenhang mit ungeprüften Uploads, USB-basierten Übertragungen und internem Dateiaustausch hat die Bank neue Maßstäbe für die Datensicherheit im Finanzsektor gesetzt. OPSWATMit den Lösungen der Bank ist sie in der Lage, Daten sicher zu verwalten, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft von Cyber-Bedrohungen mit Zuversicht zu begegnen. 

Für diese taiwanesische Bank waren die Lösungen von MetaDefender nicht nur Werkzeuge, sondern wesentliche Bestandteile eines robusten Cybersicherheitsrahmens. Dieser Fall unterstreicht die transformative Wirkung einer ganzheitlichen, sicheren Dateiverwaltungslösung, die Finanzinstituten die Sicherheit gibt, die sie brauchen, um sich auf Wachstum und Innovation in einer zunehmend komplexen digitalen Welt zu konzentrieren.

Ähnliche Geschichten

Aug 6, 2025 | Unternehmensnachrichten

OPSWAT schützt Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungseinrichtungen vor Bedrohungen durch Media und Dritte

Jul 29, 2025 | Unternehmensnachrichten

Flughafenbetreiber sichert Dateiübertragungen auf Media mit OPSWAT

Jul 22, 2025 | Unternehmensnachrichten

Software schützt täglich 6000 Dateien mit MetaDefender Core

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.