KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Erste Schritte mit MetaDefender Sandbox : Sandboxing leicht gemacht

von OPSWAT
Jetzt teilen

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung veranschaulicht die nahtlose Bereitstellung und die schnellen Dateianalysefunktionen von MetaDefender Sandbox . Erfahren Sie, wie unsere integrierten Lösungen einen effizienten und unkomplizierten Prozess ermöglichen.

Wenn Sie Filescan zum ersten Mal einrichten, sollten Sie einige wichtige Konfigurationsschritte durchführen. Diese Schritte erhöhen die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Sandbox und bieten Ihnen eine solide Grundlage für die schnelle Erkennung von Bedrohungen.

Warum MetaDefender Sandbox ?

Viele Sandbox-Lösungen sind zwar umfangreich, aber auch sehr komplex. MetaDefender Sandbox zeichnet sich durch seine Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. 

Nahtlose Integrationen

Die schnell einsetzbare und effiziente Sandbox-Lösung zeichnet sich durch die nahtlose Integration mit OPSWAT Produkten sowie SIEM- und SOAR-Lösungen anderer Anbieter aus. Im Gegensatz zu vielen umfassenden, aber komplexen Sandbox-Lösungen ist unsere Plattform nicht nur robust, sondern auch schnell und benutzerfreundlich, was eine effiziente Bedrohungsanalyse ermöglicht.

Alle Integrationen finden Sie hier: https://www.opswat.com/docs/filescan/integrations

Vor-Ort-Bereitstellung

Im Gegensatz zu anderen Sandboxen bietet unsere Filescan Sandbox die Flexibilität einer Vor-Ort-Bereitstellung und bietet maximale Sicherheit. Darüber hinaus profitieren Sie von anpassbaren Admin-Optionen im Backend für eine maßgeschneiderte und robuste Sicherheitslösung. Unsere neueste Integration mit OpenAI Chat GPT ermöglicht es Administratoren, die Eingabeaufforderung im Backend an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen, sei es für technische Details oder eine nichttechnische Zusammenfassung.

OpenAI Chat GPT Admin Konfiguration

Bevor wir beginnen,

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System die technischen Mindestanforderungen erfüllt.
  • Machen Sie sich mit den grundlegenden Linux-Befehlen vertraut.
  • Laden Sie die Testdateien hier herunter.

Schritt 1 - Benutzer anlegen

Verwenden Sie den Befehl adduser, um einen neuen Benutzer namens filescanio zu Ihrem System hinzuzufügen:

Befehlszeilenschnipsel zum Hinzufügen eines neuen Benutzers 'filescanio' zu einem System über Bash

Schritt 2 - Herunterladen und Entpacken der Version

Als nächstes aktualisieren Sie Ihre Paketindexdateien und installieren 7zip.

bash-Befehle zum Aktualisieren des Systems und Installieren von 7zip
Terminalbefehle zum Entpacken von Dateien mit 7zip und zum Entfernen des Archivs

Schritt 3 - Installationsskripte formatieren

Verwenden Sie den Befehl adduser, um einen neuen Benutzer namens filescanio zu Ihrem System hinzuzufügen:

bash-Skript zum Wechseln des Verzeichnisses, Ändern der Berechtigungen und Installieren von dos2unix

Vergewissern Sie sich, dass die folgende Tabelle zeigt, was diese Befehle bewirken:

1. cd fsBootstrap: Verzeichnis wechseln.

2. chmod +x *.sh:

Dieser Befehl fügt allen Dateien mit der Endung .sh im aktuellen Verzeichnis die Berechtigung zur Ausführung (+x) hinzu. Das bedeutet, dass alle Shell-Skripte (Dateien mit der Endung .sh) ausführbar werden, so dass sie als Skripte ausgeführt werden können.

3. sudo apt-get install dos2unix -y:

Mit diesem Befehl wird das Dienstprogramm dos2unix installiert. Die Option -y beantwortet die Eingabeaufforderung automatisch mit 'yes', wodurch der Installationsprozess nicht interaktiv ist. Es wird nicht nach einer Bestätigung des Benutzers gefragt.

Das Dienstprogramm dos2unix dient der Konvertierung von Textdateien, die im DOS/Windows-Format geschrieben wurden, in das Unix-Format.

4. dos2unix *:

Dos2unix konvertiert Textdateien vom DOS-Format in das Unix-Format. Dieser Befehl wendet die dos2unix-Konvertierung auf jede Datei im aktuellen Verzeichnis an (wie durch den Platzhalter * angegeben). Dadurch wird sichergestellt, dass alle Textdateien im Verzeichnis im Unix-Format vorliegen, was mögliche Probleme beim Ausführen oder Lesen dieser Dateien auf einem Unix-basierten System verhindern kann. eingebettete Installationsskripte sind ausführbar und haben das Unix-Format: 

Schritt 4 - Optionale Funktionen aktivieren

Bearbeiten Sie bootstrap.cfg, um Funktionen zu aktivieren, die für die Ausführung von Testdateien erforderlich sind (z. B. S3-Bucket-Speicher, E-Mail).

Öffnen Sie Ihren Texteditor,

<code>ima bsh cmd *</code>

Hier ist eine Aufschlüsselung:

coole optionale Funktion, die wir alle brauchen

eine weitere coole optionale Funktion, die wir alle brauchen

Schritt 5 - Verschieben Sie das fileScanIO.zip-Archiv

Verschieben Sie das FileScanIO.zip-Archiv in den aktuellen Ordner (fsBootstrap)

Befehlszeilenfragment zum Verschieben einer Zip-Datei in das aktuelle Verzeichnis

Schritt 6 - Ausführen des Bootstrap-Shell-Codes

Dies ist ein langwieriger Vorgang, der je nach Netzwerkbandbreite 20-30 Minuten dauern kann.

bash-Befehl zur Ausführung eines Bootstrap-Skripts mit sudo-Rechten

Schritt 7 - Optimierungen

Führen wir sie durch einige Optimierungen? Vielleicht können wir hervorheben, wie Funktion x die Geschwindigkeit oder den Arbeitsablauf verbessert.

Optimieren Sie bei Bedarf Ihre Transformations- und Maklerkomponenten. Weitere Informationen: Sandbox Motor-Optionen.

Schritt 8 - Einrichten des ersten Admin-Benutzers

Webformular-Schnittstelle für die Anmeldung eines neuen Benutzers mit E-Mail- und Passwortfeldern

Schritt 9 - Fügen Sie Ihren Aktivierungsschlüssel hinzu

Das System ist noch nicht in der Lage, Berichte zu erstellen (und wird schließlich ordnungsgemäß beendet), da ein gültiger Aktivierungsschlüssel erforderlich ist.

Bitte verwenden Sie den Aktivierungsschlüssel, den Sie von Ihrem OPSWAT Vertriebsmitarbeiter erhalten haben, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Seite zur Lizenzaktivierung.

Wenn Sie den Standardinstallationsort verwenden, können Sie die Datei licence.yml wie folgt erstellen und kopieren:

Dialogfeld für die Aktivierung einer Softwareinstanz mit Optionen für die Online- oder Offline-Aktivierung

Schritt 10 - Dienste starten

Falls noch nicht geschehen, starten Sie die gewünschten Dienste.

Terminalbefehle zum Starten der Dienste 'fiso' und 'fisobroker' Antwort 0 672 1440 0° 0 24 72 100 100% FFFFFF 100% 040D1C 100%

Schritt 11 - Überprüfen der Initialisierung

Überprüfen Sie die Anwendungsprotokolle, um sicherzustellen, dass die Initialisierung erfolgreich war. Um die neu erstellten Bash-Aliase zu initialisieren, führen Sie bitte diesen Befehl aus:

bash-Befehl 'exec bash' zur Ausführung einer neuen Shell-Instanz

Nachdem Sie Bash-Aliase erstellt haben, sind die Befehlsaliase fsiolog und fsiologbroker für den Benutzer filescanio (siehe bootstrap.cfg) und den Benutzer, der die Installation durchgeführt hat, verfügbar:

Befehlszeilenausgabe zur Anzeige der Einträge "fisolog" und "fisologbroker" in Bash

Starten Sie mit Filescan Sandbox .

Fanden Sie diesen Leitfaden hilfreich? Lassen Sie es uns wissen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.