KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Workflow-Engine

Anpassbare Sicherheitsrichtlinien

Nicht alle Organisationen haben die gleichen Sicherheitsanforderungen. Selbst innerhalb einer Organisation gibt es oft Anforderungen für mehrere Sicherheitsrichtlinien. MetaDefenderMit der Workflow-Engine können Administratoren mehrere Workflows erstellen, um unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien auf der Grundlage von Benutzern und Dateiquellen zu handhaben.

Übersicht

Flexibilität der Verwaltung

MetaDefenderDie Workflow-Engine bietet Administratoren die Flexibilität, mehrere Szenarien zu wählen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien angemessen behandelt werden. So können Administratoren zum Beispiel alle externen Dateien mit mehreren Anti-Malware-Engines scannen und bereinigen und dann Deep CDRoder bestimmte Dateitypen auf eine Whitelist/Blacklist setzen.

Workflow-Engine

Vorteile

  • Verbesserte Sicherheit - Die Workflow-Engine ermöglicht es Ihnen, die entsprechende Sicherheitsstufe pro Benutzer und Dateityp festzulegen, und versetzt IT in die Lage, schnelle Entscheidungen über Datensicherheitsrichtlinien zu treffen, z. B. bestimmte Dateitypen im Falle eines Ausbruchs zu blockieren.
  • Leistungssteigerung - Durch das Blockieren bestimmter Dateitypen und die Festlegung der Reihenfolge der Dateiverarbeitung kann die Leistung gesteigert werden.
  • Geringere Gesamtbetriebskosten - Mit der Workflow-Engine haben Sie die Flexibilität, Funktionen auszuwählen, ohne weitere API Integration zu benötigen. Wenn Sie z. B. zunächst nur Multiscanning verwenden, können Sie später deep content disarm and reconstruction und file-based vulnerability assessment hinzufügen, ohne dass eine weitere Entwicklung erforderlich ist.

Mehrere Workflows definieren

MetaDefender ermöglicht es Administratoren, mehrere Workflows zu definieren, um unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien zu handhaben. Jeder der Schritte in einem Workflow kann für bestimmte Benutzer oder Dateiquellen angepasst werden, so dass die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien festgelegt werden können.

Optionen für die Workflow-Konfiguration

MetaDefenderDie Workflow-Engine ermöglicht es Ihnen, mehrere Optionen für die Behandlung von Archiven, Safelisting, Blocklisting, deep content disarm and reconstruction, Multiscanning und andere erweiterte Einstellungen pro Benutzergruppe zu konfigurieren. Lesen Sie mehr über die Konfigurationsoptionen der Workflow-Engine.

Bildschirmfoto metadefender core workflow management dashboard

Erfahren Sie, wie Workflow Engine zum Schutz Ihrer Infrastruktur beiträgt