KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Logos

Unser Logo wird in verschiedenen Farben, Größen und Ausrichtungen angeboten, um seine Wirkung für unsere Marke zu maximieren und gleichzeitig Flexibilität für verschiedene Kanäle, Mediengrößen und kreative Layouts zu schaffen. Im Folgenden werden die Richtlinien für Varianten, Größe, Farbe und Verwendung beschrieben.

Schnelle Links:

Varianten

Primäre

Verwenden Sie, wann immer möglich, das primäre OPSWAT mit Tagline-Lockup. Dieses Logo ist in allen zugelassenen Farben und in linken und mittleren Layouts verfügbar. Wenn mehrere Logos in einem Erlebnis zu sehen sind, sollte die erste Instanz die Tagline enthalten. Wenn der horizontale Platz begrenzt ist, sind auch zweizeilige Tagline-Varianten verfügbar.


Sekundäres

Für spezielle Zwecke sind auch sekundäre OPSWAT ohne die Tagline und die Logo-Marke erhältlich.

Verwenden Sie das Logo ohne die Tagline als zweite Erscheinung, wenn das Hauptlogo bereits angezeigt wurde, oder für kleinere Anwendungen. Verwenden Sie das Logo auch in begrenzten Bereichen, in denen die Tagline unleserlich wäremobile, Web) oder beim Co-Branding. Die Logomarke wird nur in begrenzten Fällen verwendet, in denen die OPSWAT nicht vollständig lesbar ist. Es handelt sich um ein grafisches Element, das als Web-Icon oder Schnörkel verwendet werden kann, aber für sich genommen keine angemessene Logoverwendung darstellt.


Größenbestimmung

Es ist wichtig, dass unser Logo hervorsticht und gut lesbar ist. Zweitens müssen wir sicherstellen, dass unser Logo eine hohe Wirkung hat und pixelgenau lesbar ist. Richtlinien für die Mindestgröße werden dazu beitragen, dass unser Logo nie ein nachträglicher Gedanke ist.

Verwenden Sie die Höhe des "O" in OPSWAT als Ihre Registrierungsgröße.

Optimal

  • Volles "O" von jeder Kante oder anderen visuellen Elementen.

Minimum

  • 50% der Höhe des "O".
  • Der Mindestfreiraum sollte nur in kleinen Formaten oder in speziellen Szenarien, in denen Einschränkungen für das Layout gelten, angewendet werden.

Mindestgröße

Die Richtlinien für die Mindestgröße werden dazu beitragen, dass unser Logo nicht zu kurz kommt.


Farbe

Die Farbe unseres Logos ist wichtig für die Markenkonsistenz. Verwenden Sie nur die vorgegebenen Farbkombinationen. Achten Sie darauf, die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu maximieren, indem Sie den höchstmöglichen Kontrast anstreben. Achten Sie darauf, den richtigen RGB- oder CMYK-Farbraum für Ihr Medium zu wählen.

Ausführliche Informationen zu unserer Farbpalette:


Dos und Don'ts

Die Logodateien dürfen nur so verwendet werden, wie sie bereitgestellt werden. Sie dürfen in keiner Weise verändert werden. Hier sind einige häufige Verstöße zu vermeiden.

Do

Verwenden Sie nur offizielle Logodateien

Do

Richtige Dateiformate für Bildschirme verwenden

Do

Verwenden Sie die richtigen Dateiformate für den Druck

Nicht

Entfernen oder verschieben Sie den Punkt nach OPSWAT

Nicht

.jpg- oder .png-Dateien vergrößern

Nicht

Fotografische Füllungen oder Farbverläufe verwenden

Nicht

Crop-Logo

Nicht

Kippen oder Drehen des Logos

Nicht

Strich zum Logo hinzufügen

Nicht

Schlagschatten oder andere Effekte verwenden

Nicht

Logo-Farben ändern oder neue Farbkombinationen erstellen

Nicht

Dehnen, Verziehen oder Verzerren

Nicht

Platzierung auf belebten Hintergründen


Produkt-Untermarken

Das OPSWAT folgt anderen Regeln für den Freiraum, wenn es mit Untermarken kombiniert wird. Dies ermöglicht eine einheitliche Darstellung sowie eine flexible Verwendung in begrenzteren Räumen. Wann immer möglich, sollten Produktnamen hellblau erscheinen und die OPSWAT erscheint in unserem Schwarz. Eine einfarbige Version sollte verwendet werden, wenn die Vollfarbversion nicht genügend Kontrast zum Hintergrund bietet.

Produkt-Lock-Ups

Es ist auch zulässig, den Produktnamen und das Modell größer als das OPSWAT abzubilden und einen Slogan einzufügen. Vordefinierte Assets werden nicht bereitgestellt, aber die Spezifikationen zur Erstellung des genehmigten Lockups sind unten aufgeführt.

  • Verwenden Sie die Höhe des "O" als Ihre Registrierungsgröße.
  • Produktname = 2 x "O" Höhe
  • Tagline oder Model Line = Simplon Regular 1 x "O" Höhe
  • Für das OPSWAT gelten dieselben Mindestgrößenanforderungen.