KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sicherung des Stromnetzes mit DNP3 und unidirektionalem Datenfluss

von OPSWAT
Jetzt teilen

Im Zuge der Modernisierung des Stromsektors und der Integration digitaler Technologien ist das DNP3-Protokoll (Distributed Network Protocol 3), ein weit verbreiteter Kommunikationsstandard für SCADA- und Automatisierungssysteme in der Stromwirtschaft, ein wesentlicher Bestandteil dieser Infrastruktur. DNP3 trägt zwar zu einer zuverlässigen und interoperablen Kommunikation zwischen Geräten bei, stellt aber auch neue Herausforderungen an die Cybersicherheit.

Warum DNP3 für den Elektrizitätssektor wichtig ist

DNP3 ist das Rückgrat der Kommunikation in vielen Stromversorgungssystemen und wird zur Weiterleitung von Daten zwischen Leitstellen, Umspannwerken und Feldgeräten verwendet. Es wird bevorzugt für seine Fähigkeit,:

  • Sicherstellung zeitgestempelter, ereignisgesteuerter Aktualisierungen zwischen entfernten Geräten
  • Betrieb in Umgebungen mit geringer Bandbreite
  • Unterstützung von unaufgeforderten Meldungen, um die Kommunikationslast zu verringern
  • Ermöglichung einer interoperablen, herstellerneutralen Integration in das Netz

Doch wie viele OT-Protokolle wurde auch DNP3 ursprünglich nicht mit Blick auf die Cybersicherheit entwickelt. Ältere Implementierungen - insbesondere solche ohne sichere Authentifizierung - können anfällig sein:

  • Man-in-the-Middle-Angriffe
  • Einspeisung oder Manipulation von Daten
  • Erkundung und Aufzählung
  • Spoofing von Befehlen für kritische Infrastrukturen

Angesichts des kritischen Charakters dieser Systeme ist der Schutz des DNP3-Datenverkehrs - insbesondere beim Überschreiten von Netzwerkgrenzen - keine Option mehr. An dieser Stelle kommt die Datendiodentechnologie ins Spiel.

Unidirektionale Sicherheit mit MetaDefender Optical Diode

MetaDefender Optical Diode ist ein hardware-verstärktes, unidirektionales Gateway, das physikalisch eine einseitige Datenübertragung garantiert und jede Möglichkeit von eingehenden Bedrohungen oder Befehlsinjektionen verhindert.

Durch die Unterstützung von DNP3-Protokollparsing und -übertragung ermöglicht MetaDefender Optical Diode einen sicheren Datenfluss von hochsicheren OT-Umgebungen (wie Umspannwerken oder Kraftwerken) zu weniger sicheren IT-Netzwerken oder Datenhistorikern, während der gesamte Rückverkehr blockiert wird.

Wichtige Vorteile für die Elektroindustrie

Operative Effizienz

Reduziert den Bedarf an manueller Datenerfassung, Fernzugriffssitzungen oder kostspieligen LKW-Rollen, indem es einen sicheren, automatischen Datenexport in Echtzeit ermöglicht

Protokollbewusste Filterung

Stellt sicher, dass nur gültige DNP3-Datentypen übertragen werden

Einhaltung von Vorschriften

Unterstützt NERC CIP-Anforderungen für elektronische Sicherheitsperimeter (ESPs)

Hardware Isolierung

Keine Möglichkeit des Rückflusses, auch nicht bei Kompromissen

Sichtbarkeit in Echtzeit

Kritische betriebliche Daten können sicher auf Unternehmenssysteme gespiegelt werden

Verbesserte Ressourcenzuweisung

Entlastet die Teams für Cybersicherheit und Technik, damit sie sich auf die Eindämmung von Bedrohungen und die Systemoptimierung konzentrieren können, statt auf die manuelle Datenverarbeitung

Ein Anwendungsfall aus der Praxis

Stellen Sie sich ein Energieversorgungsunternehmen vor, das die Last und den Status eines Transformators von einem entfernten Umspannwerk aus überwacht. Mit derOptical Diode MetaDefender können diese Daten, die über DNP3 übertragen werden, zur langfristigen Analyse an ein IT-Netzwerk weitergeleitet werden, ohne dass ein Rückweg zum Steuerungssystem möglich ist. Selbst wenn die IT-Umgebung kompromittiert ist, stellt die Diode sicher, dass Angreifer keine böswilligen Befehle senden oder das Verhalten der OT manipulieren können.

Blick in die Zukunft

In dem Maße, in dem Netzbetreiber digitale Tools zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Effizienz und vorausschauenden Wartung einsetzen, wird der Bedarf an einer sicheren Architektur immer dringender. Die Unterstützung des DNP3-Protokolls innerhalb eines unidirektionalen Sicherheits-Gateways überbrückt zwei kritische Anforderungen: betriebliche Transparenz und absolute Systemintegrität.

OPSWAT's MetaDefender Optical Diode liefert beides.

Setzen Sie sich noch heute mit einem Experten in Verbindung und entdecken Sie, wie MetaDefender Optical Diode Ihrer Organisation den entscheidenden Vorteil beim Schutz ihrer sicheren Umgebungen und Daten verschaffen kann.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.