Dringende Cyberbedrohungen im Finanzsektor erfordern ein proaktives Risikomanagement
Der Finanzsektor nimmt in der Welt der Cybersicherheit eine besondere Stellung ein. Die Unternehmen dieser Branche gelten zwar als führend in Sachen Sicherheitspraktiken, sind aber auch ein bevorzugtes Ziel für Cyberkriminelle. Hacker haben es vor allem auf sensible Kundendaten wie Kreditwürdigkeitswerte oder persönliche Informationen wie Sozialversicherungsnummern abgesehen.
Für unseren Kunden, ein vertrauenswürdiges Bankinstitut im Nahen Osten mit einem Jahresumsatz von über 8 Milliarden US-Dollar, ist der Schutz sensibler Finanzdaten eine Frage des geschäftlichen Überlebens, da Experten davor warnen, dass Cyberangriffe auf Finanzinstitute zu Finanzierungsproblemen, schwerwiegenden Reputationsschäden und in einigen Fällen zur Insolvenz führen können. Unser Kunde nutzte AWS S3 zum Speichern seiner vertraulichen Daten und benötigte eine spezielle Cybersicherheitslösung, die sich nahtlos in seine bestehende AWS S3-Infrastruktur integrieren lässt.
Kritische Malware-Risiken und Probleme mit der Datenintegrität lassen sensible Daten ungeschützt
Risiken beim Hochladen und Speichern von Dateien
Das Hauptproblem bestand darin, dass die Prozesse zum Hochladen von Dateien und zur Speicherung von Objekten anfällig für ausgeklügelte Schadsoftware waren. Jedes Mal, wenn eine neue Datei in das System hochgeladen wurde, bestand die Gefahr, dass Schadsoftware eingeschleust wurde, die Finanzdaten, Kundeninformationen und vertrauliche Transaktionsdaten gefährden könnte.
Integritätsorientierte Malware-Entfernung
Ebenso wichtig war die Notwendigkeit, Malware zu entfernen, jedoch nicht auf Kosten der Datenintegrität. Wäre eine Datei während des Prozesses verändert oder beschädigt worden, hätte der Kunde wichtige Daten verlieren können, was zu Betriebsunterbrechungen oder schwerwiegenden Rufschädigungen geführt hätte. In einem stark regulierten Umfeld wie dem Finanzwesen könnte diese Art der Kompromittierung zu Geldstrafen und rechtlichen Problemen führen.
Notwendigkeit einer nahtlosen Umsetzung
Unser Kunde stand auch vor der Herausforderung, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, ohne seine bestehende AWS S3-Einrichtung zu unterbrechen. Angesichts der Größe des Unternehmens würde jede Unterbrechung der Cloud-Infrastruktur zu Verzögerungen führen und möglicherweise geschäftskritische Vorgänge stoppen. Jede Sicherheitslösung hätte schnell und effizient implementiert werden müssen, ohne die Leistung oder Zuverlässigkeit der Cloud-Infrastruktur zu beeinträchtigen.
Secure Datei-Upload, Malware-Entfernung, keine Unterbrechung des Arbeitsablaufs
Angesichts dieser drohenden Risiken - Malware-Bedrohungen, Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität und die Notwendigkeit einer nahtlosen Integration - erkannte die Institution, dass ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr ausreichten. Der Kunde führte die MetaDefender Storage Security Lösung in Kombination mit dem MetaDefender ICAP Server, MetaScan Multiscanning und Deep CDR Technologie in seine Sicherheitsinfrastruktur ein.
MetaDefender ICAP Server
Wir setzten den MetaDefender ICAP Server ein, der einen Null-Vertrauens-Ansatz bei der Dateiverarbeitung anwendet. Er reduzierte das Risiko des Eindringens von Malware in das System unseres Kunden erheblich, indem er jede eingehende Datei als potenziell schädlich behandelte und prüfte. Der MetaDefender ICAP Server verfügt über fortschrittliche Technologien zur Abwehr von Bedrohungen und lässt sich nahtlos in bestehende Netzwerksicherheitssysteme integrieren.
MetaDefender Storage Security
Dies ist eine mehrschichtige Lösung, die Echtzeit- und On-Demand-Bedrohungserkennung und -abwehr bietet. Die Lösung bot eine zusätzliche Schutzebene für ihren AWS S3-Speicher und stellte sicher, dass sensible Finanzdaten an jedem Punkt des Datenlebenszyklus sicher blieben, ohne die bestehende Einrichtung zu unterbrechen.
Mit der nahtlosen Integration in die Cloud-Infrastruktur bot es eine zuverlässige Lösung für eine reibungslose Implementierung, die Ausfallzeiten minimierte und die Effizienz maximierte.
Deep CDR Technologie
Nachdem Dateien von MetaDefender Storage Security als potenziell problematisch identifiziert wurden (infiziert oder mit sensiblen Daten), müssen Administratoren Maßnahmen zur Behebung ergreifen. Wir haben unsere markenrechtlich geschützte Deep CDR für die gründliche Bereinigung von Dokumenten und die Beseitigung potenzieller Bedrohungen eingesetzt. Die Dateien wurden automatisch analysiert und riskante Dateien unter Quarantäne gestellt, um die Ausbreitung von Malware zu verhindern. Sichere Dateien wurden nahtlos in den endgültigen Eimer weitergeleitet, um die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Deep CDR bot einen optimierten Ansatz für die Dateisicherheit, der es dem Kunden ermöglichte, sowohl die Datenintegrität als auch die strikte Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Stärkere Sicherheit, nahtlose Abläufe mit den Lösungen von OPSWAT
Die OPSWAT"Traue keiner Datei. Trust no device.™" Philosophie behandelt jede Datei als potenzielle Bedrohung und stellt sicher, dass keine Schwachstellen übersehen werden. Wenn die MetaDefender Storage Security mit MetaDefender ICAP Server integriert wird, schützt sie die Daten sowohl in Bewegung als auch im Ruhezustand. Die Lösung lässt sich nahtlos in AWS S3 integrieren, so dass der Betrieb des Kunden ohne Unterbrechung weiterlaufen kann, während bösartige Bedrohungen abgewehrt werden. Durch MetaScan Multiscanning und Deep CDR reduzierten wir das Risiko von Malware-Infiltrationen durch Datei-Uploads, stärkten die Sicherheitslage des Kunden und schützten ihn vor unmittelbaren Gefahren. Die gründliche Datenbereinigung von OPSWATbewahrte die Datenintegrität, gewährleistete die Einhaltung von Vorschriften und schützte den Kunden vor Gesetzesverstößen, ohne die täglichen Geschäftsabläufe zu beeinträchtigen.
Unmittelbarer Schutz vor kritischen Bedrohungen im Finanzsektor
In einer Branche, in der viel auf dem Spiel steht, kann kein Risiko ignoriert werden, und Cyberangriffe auf Finanzinstitute sind unvermeidlich. Für Unternehmen wie unseren Kunden, die täglich große Mengen sensibler Daten verarbeiten, hat jede Sicherheitslücke Konsequenzen, die von Unannehmlichkeiten bis hin zur völligen Schließung des Unternehmens reichen.
Die Lösung von OPSWATbot den sofortigen Schutz, den sie brauchten, und verhinderte die Infiltration von Malware durch Datei-Uploads, ohne den täglichen Betrieb zu unterbrechen. Mit integrierter Sicherheit und tiefgreifender Dateisanierung war unser Kunde in der Lage, die Vorschriften einzuhalten, die Datenintegrität zu schützen und die Folgen von Datenverletzungen zu vermeiden.
Um zu erfahren, wie OPSWAT Ihre kritischen Abläufe sichern kann, kontaktieren Sie noch heute einen OPSWAT .