Die Cloud steht unter ständigem Druck, da die Cyberbedrohungen immer ausgefeilter werden. Das durchschnittliche Unternehmen blockiert täglich 35 E-Mail-basierte Bedrohungen pro 1.000 E-Mails, während die weltweiten Ausgaben für Cybersicherheitslösungen bis 2026 voraussichtlich 300 Milliarden US-Dollar übersteigen werden. Für führende Cloud-basierte Sicherheitsanbieter ist der Ausgleich zwischen hohem Durchsatz und präziser Bedrohungserkennung entscheidend, um das Vertrauen der Kunden und die betriebliche Effizienz zu erhalten.
Ein in den USA ansässiger globaler Anbieter von Cloud-fähigen Sicherheitslösungen sah sich dieser Herausforderung direkt gegenüber. Das Unternehmen verarbeitet täglich Millionen von Dateien über seine E-Mail- und Web-Sicherheitsplattformen und hatte Probleme mit der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz herkömmlicher Sandboxing-Tools. Bestehende Lösungen wurden bei großen Mengen von Produktivitätsdateien wie PDFs, Office-Dokumenten und Bildanhängen langsamer und konnten mit den wachsenden Kundenanforderungen nicht Schritt halten.
Geben Sie OPSWAT's MetaDefender Sandbox: eine adaptive, emulationsbasierte Malware-Analyselösung, die die Anforderungen moderner Cloud-Umgebungen an Geschwindigkeit, Genauigkeit und Skalierbarkeit erfüllt. Durch die Integration dieser zukunftsweisenden Technologie konnte das Unternehmen die Dateiverarbeitungszeiten drastisch verkürzen, die Erkennungsgenauigkeit verbessern und die Betriebskosten senken - und das alles unter Beibehaltung seines Engagements für außergewöhnliche Cloud-Sicherheit.
Anforderungen an die neue Lösung
Das Unternehmen musste keine eigenen Schlüsse ziehen; mit Hilfe des Fachwissens und der beratenden Unterstützung von OPSWATkonnte es nicht nur ein besseres Verständnis für seine Herausforderungen erlangen, sondern auch eine wirklich maßgeschneiderte Lösung für diese Herausforderungen entwickeln. OPSWAT
- Skalierbarkeit zur Bewältigung des täglichen Datenverkehrs und des Spitzenvolumens in verschiedenen geografischen Regionen.
- Kosteneffizienz, um die hohen Kosten zu vermeiden, die mit VM-basierten Sandboxing-Lösungen verbunden sind.
- Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Handhabung von Produktivitätsdateien wie PDF- und Office-Dateien sowie Bildanhängen, mit schneller Erkennung von Bedrohungen und minimalen Fehlalarmen.
- Cloud für eine einfache Integration in die bestehende AWS-Umgebung des Unternehmens.
Während das Unternehmen zunächst verschiedene Alternativen untersuchte, entschied es sich schließlich, MetaDefender Sandbox von OPSWAT zu testen.
Wir brauchten eine Lösung, die unseren wachsenden Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle halten konnte. Herkömmliches Sandboxing war zwar effektiv, aber mit zunehmendem Datenverarbeitungsbedarf nicht mehr tragbar.
Leiter der Sicherheitsmaßnahmen
Implementierung der Malware-Analyse der nächsten Generation
MetaDefender Sandbox wurde nahtlos in die Cloud-basierte Pipeline des Kunden integriert, um Bedrohungen im E-Mail- und Web-Datenverkehr zu erkennen und zu blockieren. Durch die Nutzung mehrerer Analyseebenen, einschließlich statischer, dynamischer und Reputationsprüfungen, identifiziert die Sandbox schnell Bedrohungen in gängigen Anhangstypen wie PDFs, Office-Dateien und Bildern. Der emulationsbasierte Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, die ressourcenintensive VM-Analyse für über 80 % der eingehenden Dateien zu umgehen und die durchschnittliche Scanzeit von mehreren Minuten auf unter 20 Sekunden zu reduzieren - eine Zeitersparnis von über 70 %. Darüber hinaus hat diese Umstellung zu einer erheblichen Senkung der Cloud-Verarbeitungskosten geführt, da die mit VM-basiertem Sandboxing verbundenen Betriebskosten um etwa 60 % gesenkt werden konnten.
Diese greifbaren Verbesserungen haben nicht nur die Fähigkeiten zur Erkennung von Bedrohungen verbessert, sondern auch zu messbaren Effizienz- und Kosteneinsparungen in großem Umfang geführt.
Die Integration von MetaDefender Sandbox in unsere Pipeline verlief nahtlos. Wir konnten die Analysezeiten drastisch reduzieren und die meisten Dateien in weniger als 20 Sekunden verarbeiten. Dank dieser Verbesserung konnte sich unser Team auf kritischere Bedrohungen konzentrieren, anstatt sich mit Routineanalysen aufzuhalten.
Leiter der Sicherheitsmaßnahmen
Einsatz
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Entscheidung war, dass das Unternehmen MetaDefender Sandbox schnell und einfach in seine bestehende Cloud-basierte AWS-Umgebung integrieren konnte. Unter Einhaltung strenger Datenschutz- und Sicherheitsprotokolle integrierte das Unternehmen MetaDefender Sandbox erfolgreich direkt in seine Cloud-Verarbeitungspipeline und fügte es als schnellen, dynamischen Analyseschritt hinzu, der die Erkennung von Bedrohungen ohne Beeinträchtigung der Genauigkeit rationalisierte. Dieser mehrschichtige Ansatz umfasste die folgenden sequenziellen Analyseschritte:
- Antivirus-Engines: Führen Sie eine schnelle statische Analyse durch.
- MetaDefender Sandbox: Bietet eine schnelle dynamische Analyse, die potenzielle Bedrohungen mit einem Urteil identifiziert, das Dateien schnell zulässt oder einschränkt.
Dank dieser Konfiguration konnte MetaDefender Sandbox den Großteil der Dateien schnell verarbeiten, wobei nur ein kleiner Prozentsatz in die langsamere VM-basierte Sandbox verschoben wurde, wenn er für eine weitere Untersuchung markiert war. Das System wurde für Produktivitätsdateien optimiert, die in Unternehmensumgebungen am häufigsten vorkommen, wodurch die Kosten für die Bedrohungsanalyse erheblich gesenkt wurden.
OPSWATDas technische Team der Firma hat uns während des Einführungsprozesses unglaublich unterstützt und eng mit unseren internen Teams zusammengearbeitet, um das System schnell zum Laufen zu bringen. Ihre Flexibilität und ihr Fachwissen waren von unschätzbarem Wert, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Leiter der Sicherheitsmaßnahmen
Wesentliche Ergebnisse
Seit der Implementierung von MetaDefender Sandbox hat der Cybersecurity-Anbieter erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz erzielt und profitiert davon:
- Hoher Durchsatz: Durch die Verarbeitung von bis zu 250.000 Dateien pro Tag in vier AWS-Regionen unterstützt MetaDefender Sandbox die globale Skalierung mit gleichbleibender Leistung und schnellen Scan-Zeiten (durchschnittlich 20 Sekunden pro Datei).
- Kosteneinsparungen: Da MetaDefender Sandbox die Abhängigkeit von kostspieligen VM-basierten Sandboxen reduziert hat, konnte das Unternehmen seine Betriebskosten erheblich senken.
- Verbesserte Erkennungsgenauigkeit: Falschmeldungen sind zurückgegangen, da MetaDefender Sandbox maschinelles Lernen nutzt, um sich mit der Zeit selbst zu korrigieren. Diese Fähigkeit hat es dem Unternehmen ermöglicht, mit minimalen manuellen Eingriffen eine hohe Erkennungsgenauigkeit aufrechtzuerhalten.
- Verbesserte Effizienz: Das Unternehmen blockiert jetzt Bedrohungen früher in der Pipeline und reserviert die VM-basierte Analyse nur für Dateien mit hohem Risiko, was zu schnelleren Gesamtverarbeitungszeiten und geringerem manuellen Arbeitsaufwand für Sicherheitsanalysten führt.
- Gesteigerte Produktivität: Die schnellere Erkennung von Bedrohungen durch MetaDefender Sandbox verschaffte den Sicherheitsanalysten des Unternehmens wertvolle Zeit und reduzierte ihre Gesamtarbeitslast erheblich.
Durch die Verringerung unserer Abhängigkeit von VM-basiertem Sandboxing konnten wir die Kosten um mehr als 80 % senken. MetaDefender Sandbox bietet eine schnellere und genauere Erkennungsschicht, die auch bei Spitzenaufkommen die Sicherheitsleistung nicht beeinträchtigt.
Leiter der Sicherheitsmaßnahmen
Das Unternehmen berichtet außerdem, dass die Bereitstellung und Skalierung durch das technische Team von OPSWATeffektiv unterstützt wurde, das eng mit den hauseigenen DevOps- und Sicherheitsingenieuren zusammenarbeitete, um MetaDefender Sandbox innerhalb eines engen Zeitrahmens bereitzustellen.
Die Verringerung der Fehlalarme war für unsere Analysten ein entscheidender Vorteil. MetaDefender SandboxDank der Genauigkeit des Systems konnten wir mit minimalen manuellen Eingriffen eine hohe Erkennungseffizienz beibehalten und die Gesamteffizienz unseres Teams verbessern.
Leiter der Sicherheitsmaßnahmen
Ein mehr Secure Morgen
Nach dem Erfolg von MetaDefender Sandbox prüft das Unternehmen weitere Anwendungsfälle und plant, die Integration in weitere Produkte seines Portfolios zu erweitern. Das Unternehmen hat die Wirkung von MetaDefender Sandbox als leistungsstarke Anti-Malware-Lösung erkannt, die eine effizientere Analyse eingehender Bedrohungen ermöglicht, und erwägt nun, sie in anderen Geschäftsbereichen einzusetzen. Diese Erweiterung bietet das Potenzial, Kosteneinsparungen, betriebliche Effizienz und Skalierbarkeit weiter zu steigern, da die Lösung die Erkennung von Bedrohungen über eine wachsende Anzahl von Dateien und unterschiedliche Arbeitsabläufe hinweg optimiert.
Mit MetaDefender Sandbox kann der führende Cybersecurity-Anbieter seinen Kunden einen schnelleren und präziseren Schutz vor E-Mail- und webbasierten Bedrohungen bieten und gleichzeitig die mit VM-basiertem Sandboxing verbundene betriebliche Komplexität und Kosten reduzieren. Die Investition in die Lösung von OPSWATspiegelt das Engagement des Unternehmens wider, einen hochleistungsfähigen Sicherheitsstack zu erhalten, der sich weiterentwickeln und skalieren lässt, wenn die Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit weiter zunehmen. Mit Blick auf die Zukunft erwartet das Unternehmen, dass die breitere Implementierung von MetaDefender Sandbox zusätzliche Effizienzen freisetzen und nachhaltige Kostensenkungen vorantreiben wird, um sicherzustellen, dass es bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen flexibel bleibt.
MetaDefender Sandbox hat sich als wesentlicher Bestandteil unseres Sicherheitspakets erwiesen und ermöglicht uns eine schnelle Skalierung bei steigendem Bedrohungsaufkommen. Wir freuen uns darauf, die Anwendung auf weitere unserer Produkte auszuweiten, um unseren Kunden einen noch besseren Schutz vor neuen Bedrohungen zu bieten.
Leiter der Sicherheitsmaßnahmen
Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der Malware-Analysefunktionen von OPSWATund erhalten Sie kostenlosen Zugang zu fortschrittlichen Bedrohungsanalyse-Tools und exklusiven Einblicken in die Cybersicherheit, indem Sie der filescan.io-Community beitreten.