KI-gestützte Cyberangriffe: Wie man intelligente Bedrohungen erkennt, verhindert und abwehrt

Jetzt lesen
Wir verwenden künstliche Intelligenz für Website-Übersetzungen, und obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass sie nicht immer 100%ig präzise sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Schutz Ihrer Salesforce Cloud

von Joanie Lam, Produktmarketing-Managerin
Jetzt teilen

Salesforce ermöglicht mit seinem cloudbasierten CRM-Angebot Unternehmen jeder Größe, Kundenbeziehungen zu verwalten, den Umsatz zu steigern und das Wachstum zu fördern. Doch wie bei jeder digitalen Plattform kann ein Mangel an umfassenden Cybersicherheitsmaßnahmen das Potenzial dieser Plattform beeinträchtigen.  

Auch wenn Salesforce selbst stark in seine Sicherheitsinfrastruktur investiert, liegt die letztendliche Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten innerhalb der Plattform bei beiden Parteien. Wenn Sie Ihre Datei-Uploads nicht sichern, kann dies katastrophale Folgen haben und sich auf Ihre Finanzen, Ihren Ruf und das Vertrauen Ihrer Kunden auswirken.  

Warum sollten Sie also Cybersicherheitsmaßnahmen für Ihre Salesforce Cloud Priorität einräumen? Lassen Sie uns die wichtigsten Gründe näher beleuchten: 

1. Steigende Bedrohungslage 

Die digitale Landschaft spiegelt diese Realität wider, da Cyberkriminelle ständig neue Methoden entwickeln. 82 % der Sicherheitsverletzungen zielen auf Cloud-basierte Daten ab, wobei Ransomware an erster Stelle steht.  

Bis zum Jahr 2031 werden Ransomware-Angriffe in alarmierendem Maße zunehmen, und die weltweiten Kosten für Malware-Schäden werden auf 10,5 Billionen US-Dollar geschätzt

2. Einzigartige Schwachstellen der Cloud 

Cloud Plattformen wie Salesforce bieten unbestreitbare Vorteile, aber sie bringen auch einzigartige Sicherheitsherausforderungen mit sich.

Am 3. Mai 2022 setzte Salesforce aufgrund eines möglichen Sicherheitsvorfalls alle Heroku-Kontopasswörter zurück. Die Details zu diesem Vorfall waren spärlich, was zu verstärkten Bedenken hinsichtlich eines unbefugten Zugriffs sowie zu Zweifeln an der Kommunikation und Transparenz von Salesforce bei Sicherheitsvorfällen führte. Dieser Vorfall ist nur ein aktuelles Beispiel dafür, dass Anbieter von Cloud-Diensten nicht immer auf Cyber-Sicherheitslücken reagieren, die die Daten ihrer Kunden gefährden könnten. 

Cloud bieten auch eine größere Angriffsfläche mit mehr potenziellen Einfallspunkten für böswillige Akteure, da sie eine gemeinsam genutzte Infrastruktur, eine Mehrfachnutzung und eine Abhängigkeit von der Internetverbindung aufweisen. Das Verständnis dieser Schwachstellen und die Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend für die Risikominderung. 

3. Schutz sensibler Daten 

Im Jahr 2023 sickerten bei einer schockierenden Anzahl von Unternehmen, darunter Banken und Gesundheitsdienstleister, private und sensible Informationen von ihren öffentlichen Salesforce Community-Websites durch, was die Anfälligkeit der Plattform und die Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen deutlich machte.  

Salesforce beherbergt wahrscheinlich Ihr wertvollstes Gut - Ihre Kundendaten. Namen, Adressen, Kontaktinformationen und finanzielle Details - sie alle befinden sich auf der Plattform. Investitionen in die Cybersicherheit schützen die Privatsphäre und die Sicherheit dieser sensiblen Informationen. 

4. Compliance-Mandate 

Je nach Branche und Standort unterliegen Sie möglicherweise verschiedenen Datenschutzbestimmungen wie GDPR, CCPA oder HIPAA. Diese Vorschriften schreiben bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Daten vor. Die Nichteinhaltung kann hohe Geldstrafen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.  

Grafische Darstellung der größten GDPR-Bußgelder, die gegen Unternehmen wie Facebook, Amazon und Google in der EU verhängt wurden

Quelle: Statista

5. Geschäftskontinuität und Reputation 

Ein Cyberangriff kann Ihr Unternehmen lahmlegen und zu Ausfallzeiten, Umsatzeinbußen, Betriebsunterbrechungen und möglichen rechtlichen Konsequenzen führen. Datenschutzverletzungen können Ihren Ruf schädigen, was zu Kundenverlusten und einer geringeren Markentreue führt. Investitionen in die Cybersicherheit minimieren diese Risiken, gewährleisten die Geschäftskontinuität und schützen Ihren hart erarbeiteten Ruf. 

6. Kundenvertrauen aufbauen 

Kunden legen bei der Auswahl von Unternehmen, mit denen sie interagieren, zunehmend Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Der Nachweis solider Cybersicherheitspraktiken durch Zertifizierungen und transparente Kommunikation schafft Vertrauen und fördert die Loyalität. Dieses Vertrauen schlägt sich in besseren Kundenbeziehungen und nachhaltigem Geschäftswachstum nieder. 

Schützen Sie Ihre Salesforce-Plattform mit einem mehrschichtigen Ansatz 

Secure Ihre hochgeladenen Dateien mit unseren speziell entwickelten Technologien. 

Cloud Security for Salesforce nutzt ein breites Portfolio an branchenführenden und proprietären Sicherheitstechnologien für das Hochladen von Dateien, um Malware zu verhindern und zu verhindern, dass potenziell bösartige Inhalte in Ihre Salesforce Cloud hochgeladen werden:  

Multiscanning

Nutzt die Leistung von 15 führenden Anti-Malware-Engines und identifiziert proaktiv über 95 % der dateibasierten Malware für die höchste und früheste Erkennung.

Deep CDR (Inhalt Abrüstung und Wiederaufbau)

Die Technologie scannt und bereinigt jede in die Salesforce-Umgebung hochgeladene Datei, um dateibasierte Angriffe zu verhindern.

MetaDefender Sandbox

Isoliert und analysiert das Dateiverhalten, einschließlich ausführbarer Dateien, in einer kontrollierten Umgebung und erkennt und neutralisiert versteckte Bedrohungen mit der 10-fachen Geschwindigkeit und 100-fachen Effizienz herkömmlicher Sandboxen.

Netzwerkdiagramm, das die Integration von externem Webverkehr über Salesforce Cloud zu MetaDefender Cloud innerhalb eines Sicherheitsperimeters zeigt

Denken Sie daran, dass Cybersicherheit ein dynamischer Prozess ist und keine einmalige Lösung. Wenn Sie Prioritäten setzen, in die richtigen Tools und Verfahren investieren und wachsam bleiben, können Sie Ihre Salesforce Cloud schützen, Risiken mindern und eine sichere Umgebung für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden schaffen.  

Über Cloud Security for Salesforce 

Verstärken Sie Ihre Salesforce-Daten mit OPSWAT Cloud Security for Salesforceeiner Cloud-basierten Lösung, die entwickelt wurde, um die nativen Sicherheitsfunktionen Ihrer Salesforce-Plattform zu ergänzen. Diese Lösung verarbeitet und säubert jede Datei sorgfältig, bevor sie in Ihr System gelangt, und eliminiert versteckte Bedrohungen und Zero-Day-Malware. 

Wenden Sie sich an unsere Experten für Cybersicherheit, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit OPSWAT!

Melden Sie sich noch heute an, um die neuesten Unternehmensinformationen zu erhalten, Geschichten, Veranstaltungshinweise und mehr.